fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eugen8221.01.24
Gelöst
0

D-2 Fehlercodes, qualm aus Motor Ölwanne, keine Leistung, wenig Beschleunigung. | FORD C-MAX II

Hi! Mein Ford C-Max II 197542 km übermäßige verbrauch 150km 12.5 l. Wenig Beschleunigung von 0 -100 km/h etwas langsamer als früher, und 100 - 170km/h dauert lange. 170km/h ist MAX. Luft in Diesel Leitung nicht immer, aber kommen ab und zu große Bläschen. Qualm aus Motor Ölwanne siehe Video. Kann mir jemand weiterhelfen? LG
Bereits überprüft
Zahnriemen Set + Keilriemen + Wasserpumpe + Lichtmaschine (Neue) 4 Injektoren Abdichtung Kupfer scheiben (Neue) Dieselfilter + O Ring (Neue) Kühlwasser (Neue) AGR gereinigt, Glühkerzen 4 stück sind bei 0,4 Ohm Partikelfilter Regeneration durchgeführt.
Fehlercode(s)
U0010 ,
U3003 ,
U0074 ,
P02FA ,
P0949
Motor
Getriebe
Elektrik

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Kraftstoffleitung (108.790) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffleitung (108.790)

GATES Kraftstoffschlauch (MFL1080) Thumbnail

GATES Kraftstoffschlauch (MFL1080)

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen8229.01.24
Roger: Der Code Po2fA ist ein Fehler im Ansaugluftstrom wenn verhältnis von ansaug zur Agr zugeführten luft nicht stimmt auch (KGE möglich) 21.01.24
AGR war verstopft + Ladebruckschlauch den Riss vor Drosselklappe. Und Batterie defekt.
2
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.24809.94.0)

Dieses Produkt ist passend für FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.01.24
Der Qualm kommt vom Ölverlust, ansonsten Würde ich mal Dieselsystemreiniger in Tank machen das senkt auch den Verbrauch, das Fahrzeug abnebeln und die undichtheit in der Dieselleitung beseitigen dann nochmal bewerten
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.01.24
Mandy C. S.: Der Qualm kommt vom Ölverlust, ansonsten Würde ich mal Dieselsystemreiniger in Tank machen das senkt auch den Verbrauch, das Fahrzeug abnebeln und die undichtheit in der Dieselleitung beseitigen dann nochmal bewerten 21.01.24
undichte injektoren kann auch zu Qualmen führen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.01.24
Nach was riecht denn der Rauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.24
Schau doch mal nach Schlächen die zur Kurbelgehäöuseentrlüftung gehören da hinten... was anderes kann ich mir bei dem klaren Rauch bald nicht vorstellen.... Kann es sein das du Außerdem Probleme mit deinem Bus hast im Wagen? Ich tippe irgendwie drauf das der Wagen hier dieses "Standard-Lötproblem" der Steckverbinder am Tacho hat bei deinen U-Fehlercodes (Netzwerkfehler, U Fehlercodes sind Netzwerkfehler). Kann von der schwachen Batterie kommen wenn der eine Code da passt.... kann aber auch am Tacho liegen, der müsste hier das Gateway sein....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen8222.01.24
Wolfgang Schaub: Nach was riecht denn der Rauch? 21.01.24
Geruch nach Abgase.
0
Antworten

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Hallo zusammen, nach Reparatur, klappt der Rechte Außenspiegel (Motor der Einklappfunktion war defekt) nicht ein und das Spiegelglas lässt sich auch nicht verstellen. Beim Abschließen vom Fahrzeug klappen die Spiegel jedoch ein.
Elektrik
Arnold Anselm 334 19.08.24
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine lädt nicht
Hallo zusammen, meine Lichtmaschine in meinem Focus lädt nicht.
Elektrik
Thorsten Leopoldseder 03.02.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne rechts/hinten links lösen sich nicht richtig
Halle allerseits, mein Ford C-Max hat seit letzter Woche ein Problem mit der Bremse. Vorne rechts und hinten links lösen sich die Bremsen nicht mehr richtig. Bei jedem Bremsvorgang blockieren die beiden fast komplett und lösen sich nicht mehr komplett. Danke für Tipps hierzu.
Motor
Getriebe
Elektrik
Marco Knipprath 14.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor
Hallo zusammen, sobald ich den Motor starte, leuchtet die ABS Kontrollleuchte und das ESP dauerhaft. Im Display laufen folgende Meldungen durch: Berganfahrhilfe ohne Funktion Frontkamera prüfen lassen Aktiv City Stopp (habe ich gar nicht) Diese Meldungen laufen mehrfach durch. Kann das am ABS Sensor liegen? Radlager und Sensor sollen getauscht werden.
Elektrik
Winfried Kulpa 09.07.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Bordnetz bricht beim Gas geben zusammen
Moin Schraubergemeinde, ich hätte da ein Problemchen abzugeben. Also, mein Mäx brauchte ne neue Lichtmaschine. Ich hatte dann eine von Hella montiert. Soweit so gut, nun tut sich ein Problem auf. Normal im Standgas läuft die super, gibt man im Stand kurzzeitig mehr Gas, bricht das Bordnetz kurzzeitig zusammen. Gibt man allerdings gemächlich mehr Gas, funktioniert alles wie es soll. Genauso das Ganze während der Fahrt. Drückt man das Gaspedal flott durch bricht das Bordnetz wieder kurzzeitig zusammen, gibt man langsam Gas, hat man keine Probleme. Ich steh da erstmal vor nem Rätsel.
Elektrik
Piddi Be 03.02.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Gelöst
Lichtmaschine lädt nicht
Gelöst
Bremse vorne rechts/hinten links lösen sich nicht richtig
Gelöst
ABS Sensor
Gelöst
Bordnetz bricht beim Gas geben zusammen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten