fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Tarwids26.11.22
Talk
0

Geräusche Zahnriemen | SEAT

Nabend allerseits, Mein Leon gibt Geräusche vom Zahnriemen sobald es draußen kälter wird. Im Sommer/ Frühling war alles noch normal . Ist das normal bzw. Kann es durch die Kälte kommen ?. Laufleistung sind gerade mal knapp 70.000 km Danke für die Hilfe MfG
Geräusche

SEAT

Technische Daten
INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann26.11.22
Sollte eigentlich nicht so sein ! Könnte aber von einer Umlenk / Spannrolle kommen due nicht mehr so gut ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.11.22
Horch doch Mal mit einem Stethoskop jede einzelne Rolle ab. Umlenkrollen, Spannrolle, Wasserpumpe, Lichtmaschine. Da könnte ein Lager defekt sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Wie hört sich das Geräusch an? Lad doch mal ein Video hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.22
Wenn das Geräusch nach wenigen Minuten weg geht, ist das nicht dramatisch. Lager reagieren auf Temperatur Unterschiede manchmal mit Geräuschen. Sorgen solltest du dir machen, wenn es umgekehrt währe. Fängt ein Lager mit steigender Temperatur an Geräusche zu machen, ist das alsbald fällig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Ingo N.: Wenn das Geräusch nach wenigen Minuten weg geht, ist das nicht dramatisch. Lager reagieren auf Temperatur Unterschiede manchmal mit Geräuschen. Sorgen solltest du dir machen, wenn es umgekehrt währe. Fängt ein Lager mit steigender Temperatur an Geräusche zu machen, ist das alsbald fällig... 26.11.22
Bei den 2.0 TDI gibts Probleme mit Geräuschen vom Zahnriemen. Je nachdem welche Kombination von Riemen und Spanner verbaut ist wird entweder Spanner und Riemen, nur der Riemen oder nichts ersetzt aber dafür die vordere Riemenkante mit einem Spezialgleitmittel eingesprüht. Haben aber auch schon einige gehabt, wo sich der Zahnriemen an der äußeren Kante aufgerieben hat und übergesprungen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.22
Wilfried Gansbaum: Bei den 2.0 TDI gibts Probleme mit Geräuschen vom Zahnriemen. Je nachdem welche Kombination von Riemen und Spanner verbaut ist wird entweder Spanner und Riemen, nur der Riemen oder nichts ersetzt aber dafür die vordere Riemenkante mit einem Spezialgleitmittel eingesprüht. Haben aber auch schon einige gehabt, wo sich der Zahnriemen an der äußeren Kante aufgerieben hat und übergesprungen ist. 26.11.22
Geht es da auch um die Gates Komponenten? 🤔 Hab da gerade ein Dejavue 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann26.11.22
Ingo N.: Geht es da auch um die Gates Komponenten? 🤔 Hab da gerade ein Dejavue 😁 26.11.22
Hmm ja stimmt da war was... Müsste auch Gates sein... Und ob das dann so 210.000 km hält...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Ingo N.: Geht es da auch um die Gates Komponenten? 🤔 Hab da gerade ein Dejavue 😁 26.11.22
Gates und Litens Ich such die TPI mal raus wenn die kleine nachher pennt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Tarwids26.11.22
Wilfried Gansbaum: Wie hört sich das Geräusch an? Lad doch mal ein Video hoch 26.11.22
Einmal ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.22
Dominik Baumann: Hmm ja stimmt da war was... Müsste auch Gates sein... Und ob das dann so 210.000 km hält... 26.11.22
Also, wer den Versprechungen aus dem VAG Konzern glauben schenkt, wird sicher auch noch an den Weihnachtsmann glauben. 😁 Wenn dir der Zahnriemen nach 4 Jahren um die Ohren fliegt, will man dort von den 210tkm nichts hören! Garantie Ende ist Garantie Ende! Aber Steuerketten sind ja auch Wartungsfrei und Öl muss nur alle 30tkm gewechselt werden... 🙄 Nach 100tkm wechseln das Geraffel oder 5 Jahre. War gut, ist gut und bleibt gut! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann26.11.22
Ingo N.: Also, wer den Versprechungen aus dem VAG Konzern glauben schenkt, wird sicher auch noch an den Weihnachtsmann glauben. 😁 Wenn dir der Zahnriemen nach 4 Jahren um die Ohren fliegt, will man dort von den 210tkm nichts hören! Garantie Ende ist Garantie Ende! Aber Steuerketten sind ja auch Wartungsfrei und Öl muss nur alle 30tkm gewechselt werden... 🙄 Nach 100tkm wechseln das Geraffel oder 5 Jahre. War gut, ist gut und bleibt gut! 😉 26.11.22
Hey waren früher 6 Jahre oder 120.000km ;) Jaja die Sache mit den Ketten oder Getriebeöle die 100 Jahre halten ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Ingo N.: Also, wer den Versprechungen aus dem VAG Konzern glauben schenkt, wird sicher auch noch an den Weihnachtsmann glauben. 😁 Wenn dir der Zahnriemen nach 4 Jahren um die Ohren fliegt, will man dort von den 210tkm nichts hören! Garantie Ende ist Garantie Ende! Aber Steuerketten sind ja auch Wartungsfrei und Öl muss nur alle 30tkm gewechselt werden... 🙄 Nach 100tkm wechseln das Geraffel oder 5 Jahre. War gut, ist gut und bleibt gut! 😉 26.11.22
Bei Fahrzeugen in der Garantie- bzw. Kulanzzeit sind einem da leider die Hände gebunden. Bisher hat keiner den Riemensatz ersetzen lassen wenn lt TPI nur eingesprüht werden sollte … Müsste man dann ja selber zahlen …
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Hab mal n Bild rausgekramt. Muss aber sagen, das Geräusch der TPI hört sich allerdings komplett anders an. In diesem Fall kann ich leider nicht viel mehr sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.22
Wilfried Gansbaum: Hab mal n Bild rausgekramt. Muss aber sagen, das Geräusch der TPI hört sich allerdings komplett anders an. In diesem Fall kann ich leider nicht viel mehr sagen. 26.11.22
🙈 Gruselig! Das Geräusch klingt mir nicht nach einem "singenden" Lager... Eher Freilauf. Den Rippenriemen mal runter und ohne laufen lassen. Ist das Geräusch dann noch da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.11.22
Wilfried Gansbaum: Bei Fahrzeugen in der Garantie- bzw. Kulanzzeit sind einem da leider die Hände gebunden. Bisher hat keiner den Riemensatz ersetzen lassen wenn lt TPI nur eingesprüht werden sollte … Müsste man dann ja selber zahlen … 26.11.22
An meinem Touran wurde die TPI abgearbeitet und dadurch zweimal der Zahnriemensatz ersetzt auf Garantie. Ergebnis= Geräusch ist immer noch da. Geht aber weg wenn Motor ca. 60 -70 grad hat. Aussage der Werkstatt, "Stand der Technik"🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S26.11.22
Da gibt es keine passende TPI vom VAG Konzern. Die TPI, die viele hier meinen hat ein ganz anderes Geräusch als von dem Video!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Dani S: Da gibt es keine passende TPI vom VAG Konzern. Die TPI, die viele hier meinen hat ein ganz anderes Geräusch als von dem Video! 26.11.22
Hab ich bereits erwähnt, nachdem das Video hochgeladen wurde. Bei der TPI ist es eher ein quitschen/zwitschern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.11.22
Eugen K.: An meinem Touran wurde die TPI abgearbeitet und dadurch zweimal der Zahnriemensatz ersetzt auf Garantie. Ergebnis= Geräusch ist immer noch da. Geht aber weg wenn Motor ca. 60 -70 grad hat. Aussage der Werkstatt, "Stand der Technik"🙈 26.11.22
Schon einige gemacht. Bisher war danach immer Ruhe. Interessant. Wann warst du das letzte mal wegen der Beanstandung da? Die TPI wurde schon des öfteren geändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.11.22
Wilfried Gansbaum: Schon einige gemacht. Bisher war danach immer Ruhe. Interessant. Wann warst du das letzte mal wegen der Beanstandung da? Die TPI wurde schon des öfteren geändert. 26.11.22
Anfang des Jahres war ich zum zweiten Mal dort. Am 14. Januar. Dann wurde nochmal geprüft und nach erneuter Beanstandung wurde der Zahnriemen erneut gewechselt. Das erste Mal war es im August 2021, da war es im Sommer gut und im Winter kam das Geräusch wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.11.22
Eugen K.: Anfang des Jahres war ich zum zweiten Mal dort. Am 14. Januar. Dann wurde nochmal geprüft und nach erneuter Beanstandung wurde der Zahnriemen erneut gewechselt. Das erste Mal war es im August 2021, da war es im Sommer gut und im Winter kam das Geräusch wieder. 26.11.22
Am 9.9. wurde sie das letzte Mal überarbeitet. Vllt nochmal nachhaken. Vllt hilft ja das Spezialgleitmittel 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.11.22
Wilfried Gansbaum: Am 9.9. wurde sie das letzte Mal überarbeitet. Vllt nochmal nachhaken. Vllt hilft ja das Spezialgleitmittel 😅 27.11.22
Ah OK. Vielen Dank, Ich werde mal dort demnächst nachhaken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten