Kabelsalat zwischen Radio und Navi Steuergerät im Heck | BMW 3
Hallo,
ich habe hier mal einen spektakulären Fall von wilden Bastlern. Vor kurzem habe ich einen BMW E46 330d XD Limousine gekauft. Bald darauf musste ich eine neue Batterie einbauen, da die alte sehr schnell leer war.
Heute war jedoch die neue Batterie leer und das Auto ist nicht angesprungen. Zuerst dachte ich, es läge an der Batterie. Aber um sicherzugehen, habe ich den Ruhestrom des Autos gemessen. Hierfür habe ich die Türen und die Kofferraumklappe geöffnet und alle Schlösser manuell verriegelt. Anschließend habe ich die Masse der Batterie getrennt und das Multimeter zwischen den Batterie-Masseanschluss und das Massekabel am Chassis geschaltet. Danach habe ich das Auto per Fernbedienung abgesperrt.
Selbst nach einer halben Stunde konnte ich immer noch einen Ruhestrom von 760 mA messen.
Anschließend habe ich zuerst die Sicherung 41 für das Radio und das Kombiinstrument gezogen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ruhestrom rapide auf 23 und 12 mA gesunken ist und dazwischen geschwankt hat. Das bedeutet also, dass etwas nicht stimmt mit dem Kombiinstrument oder dem Radio/Navi.
Daraufhin habe ich das Radio ausgebaut und dabei ein totales Chaos vorgefunden, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Der Wagen hat ein originales Navi von BMW, aber ein China Radio mit Apple Carplay.
Wenn die Sicherung drin ist, liegt der Ruhestrom bei 760 mA. Wenn ich dann den großen Stecker am Heck trenne, sinkt der Ruhestrom wieder auf 23 und 12 mA ab (das Radio ist währenddessen komplett ausgebaut und abgesteckt). Der Stecker sollte eigentlich mit dem Steuergerät verbunden sein, ist aber aus irgendeinem Grund mit dem selbstgebauten Kabelbaum verbunden.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und erklären, warum diese Person diesen Wahnsinn betrieben hat und wie die Funktion in Kombination mit dem China Radio genau sein soll?
Ich würde das Ganze nämlich auf jeden Fall wieder in den Originalzustand zurückversetzen wollen, um dieses Meisterwerk an Wildwuchs zu beseitigen.
Gruß Dominik.
PS: sorry für diese Bibel 😆