fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Gelöst
0

Schlechtes Startverhalten am Morgen | OPEL ASTRA H

Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Getauscht wurde schon. Nockenwellensensor, Kühlmitteltemperatursensor, Anlasser, Kerzen, Anlasser und die Batterie.
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313060) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313060)

MAXGEAR Kraftstoffpumpe (43-0164) Thumbnail

MAXGEAR Kraftstoffpumpe (43-0164)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

56 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS30.12.22
Fehler beim Motor Steuergerät, Tiptronic steuergerät, Anlasser, Verkabelung Motorbaum
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA H (A04)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Was ich vergessen habe zu zuschreiben. Wenn das Auto läuft zieht es wie es soll was ich komisch finde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.22
Messe doch mal den Kraftstoffhaltedruck. Kurbelwellensensor wäre auch ein Kandidat, das der Motor schwer anspringt.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
16er Blech Wickerl: Messe doch mal den Kraftstoffhaltedruck. Kurbelwellensensor wäre auch ein Kandidat, das der Motor schwer anspringt. 02.03.22
Werde heute mal zur Werkstatt ran fahren und den Drucktest machen lassen. Was ich komisch finde das das Auto längeren warten wenn es mal an war wieder an geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.03.22
Patrick BUSS: Werde heute mal zur Werkstatt ran fahren und den Drucktest machen lassen. Was ich komisch finde das das Auto längeren warten wenn es mal an war wieder an geht. 02.03.22
Je nach dem wie langsam sich der Druck abbaut kann es vorkommen, daß du erst nach längerer standzeit diesen Effekt hast. Du kannst ja mal versuchen vor dem Starten, paar mal die Zündung ein und aus zu schalten. Dabei musst du jedes mal die Kraftstoffpumpe hören. Wenn er dann besser anspringt, liegt es am Kraftstoff haltedruck
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Denis Müller: Je nach dem wie langsam sich der Druck abbaut kann es vorkommen, daß du erst nach längerer standzeit diesen Effekt hast. Du kannst ja mal versuchen vor dem Starten, paar mal die Zündung ein und aus zu schalten. Dabei musst du jedes mal die Kraftstoffpumpe hören. Wenn er dann besser anspringt, liegt es am Kraftstoff haltedruck 02.03.22
Wenn es daran liegt ist es dann die sprit Pumpe?
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202402.03.22
Hallo! Wurden Original Ersatzteile verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk02.03.22
Patrick BUSS: Wenn es daran liegt ist es dann die sprit Pumpe? 02.03.22
Nein , gemeint ist der Kraftstoffhaltedruckregler . Bauteil in der Spritleitung unter dem Fz in der Nähe des Tanks.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.03.22
Jörg Lenk: Nein , gemeint ist der Kraftstoffhaltedruckregler . Bauteil in der Spritleitung unter dem Fz in der Nähe des Tanks. 02.03.22
Entweder so oder das Ventil sitz in der fordereinheit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Frage : Wie alt ist dein Öl Und welche Viskosität nimmst du vom Öl ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Gelöschter Nutzer: Frage : Wie alt ist dein Öl Und welche Viskosität nimmst du vom Öl ? 02.03.22
Öl ist 1 Jahr drin und nutze 5 w 30
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Riecht er nach Sprit beim schlechten Starten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Gelöschter Nutzer: Riecht er nach Sprit beim schlechten Starten? 02.03.22
Manchmal ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Gelöschter Nutzer: Riecht er nach Sprit beim schlechten Starten? 02.03.22
Aber nur wenn es ewig lange gebraucht hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Patrick BUSS: Aber nur wenn es ewig lange gebraucht hat 02.03.22
Am Öl scheint es nicht zu liegen Ich dachte da Richtung Hydros Auto riecht nach Sprit.. Dann kann es nur noch an der Benzin zufuhr liegen.. Diese wurde bereits erwähnt .
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert02.03.22
16er Blech Wickerl: Messe doch mal den Kraftstoffhaltedruck. Kurbelwellensensor wäre auch ein Kandidat, das der Motor schwer anspringt. 02.03.22
Glaub ich nicht, habe das schon öfter gehabt, der Kurbelwellensensor hat nur im warmen Zustand Ärger gemacht, heißt ist dann nicht angesprungen, erst wieder als er kalt war
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS02.03.22
Joachim Eifert: Glaub ich nicht, habe das schon öfter gehabt, der Kurbelwellensensor hat nur im warmen Zustand Ärger gemacht, heißt ist dann nicht angesprungen, erst wieder als er kalt war 02.03.22
Heiß / Warm springt der Motor wunderbar an. Schaden tut es wahrscheinlich nicht den mal zu tauschen so teuer sind die ja auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.03.22
Patrick BUSS: Heiß / Warm springt der Motor wunderbar an. Schaden tut es wahrscheinlich nicht den mal zu tauschen so teuer sind die ja auch nicht. 02.03.22
Kältespray gibt Klarheit.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS03.03.22
Denis Müller: Je nach dem wie langsam sich der Druck abbaut kann es vorkommen, daß du erst nach längerer standzeit diesen Effekt hast. Du kannst ja mal versuchen vor dem Starten, paar mal die Zündung ein und aus zu schalten. Dabei musst du jedes mal die Kraftstoffpumpe hören. Wenn er dann besser anspringt, liegt es am Kraftstoff haltedruck 02.03.22
Guten Morgen habe gerade versucht mehrmals die Pumpe laufen zu lassen (6 mal Zündung an warten bis die Pumpe nicht mehr arbeitet) dann zu starten hat leider nichts gebracht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Patrick BUSS: Guten Morgen habe gerade versucht mehrmals die Pumpe laufen zu lassen (6 mal Zündung an warten bis die Pumpe nicht mehr arbeitet) dann zu starten hat leider nichts gebracht 03.03.22
Dann tatsächlich mal den halte druck messen. Dafür die messuhr ins System einbringen und schauen ob der Druck nach der langen standzeit konstant stehen geblieben ist. Es könnte sein das du soviel Luft ins System bekommst das es mit Zündung an und aus nicht mehr reicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS03.03.22
Denis Müller: Dann tatsächlich mal den halte druck messen. Dafür die messuhr ins System einbringen und schauen ob der Druck nach der langen standzeit konstant stehen geblieben ist. Es könnte sein das du soviel Luft ins System bekommst das es mit Zündung an und aus nicht mehr reicht. 03.03.22
Kann man das irgendwie selber messen? Bzw hast du ein link wo ich das kaufen kann? Meine Werkstatt möchte mir das nicht "ausleihen" das die die Messer jeden Tag brauchen.
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Patrick BUSS: Kann man das irgendwie selber messen? Bzw hast du ein link wo ich das kaufen kann? Meine Werkstatt möchte mir das nicht "ausleihen" das die die Messer jeden Tag brauchen. 03.03.22
Schau mal bei ebay. Kraftstoff Druck Mess Uhr. Bekommst du für kleines Geld
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS03.03.22
Denis Müller: Schau mal bei ebay. Kraftstoff Druck Mess Uhr. Bekommst du für kleines Geld 03.03.22
https://www.amazon.de/dp/B0789CQ3B2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_TK176X10QF20JN8H3GQY Würde das Set gehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Patrick BUSS: https://www.amazon.de/dp/B0789CQ3B2/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_TK176X10QF20JN8H3GQY Würde das Set gehen? 03.03.22
Leider kann man hier keine links kopieren. So kann ich das nicht öffnen. Mach mal einen Screenshot
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS03.03.22
Denis Müller: Leider kann man hier keine links kopieren. So kann ich das nicht öffnen. Mach mal einen Screenshot 03.03.22
Siehe anhang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Patrick BUSS: Siehe anhang 03.03.22
Jaa das geht dicke damit. Diesen dann zwischen die Leitung hängen oder falls du eine Anschluss findest eindrehen. Motor laufen lassen die Uhr entlüften (müsste ein kleiner Knopf dran sein) und dann einfach über Nacht so stehen lassen und schauen ob der Druck weg geht. Er muss stehen bleiben darf sich nicht abbauen
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS03.03.22
Denis Müller: Jaa das geht dicke damit. Diesen dann zwischen die Leitung hängen oder falls du eine Anschluss findest eindrehen. Motor laufen lassen die Uhr entlüften (müsste ein kleiner Knopf dran sein) und dann einfach über Nacht so stehen lassen und schauen ob der Druck weg geht. Er muss stehen bleiben darf sich nicht abbauen 03.03.22
Habe die Uhr jetzt bestellt teste ich wenn diese angekommen ist und gebe dann Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Patrick BUSS: Habe die Uhr jetzt bestellt teste ich wenn diese angekommen ist und gebe dann Rückmeldung. 03.03.22
Perfekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS08.03.22
Guten Morgen ich konnte endlich den Druck messen, nach ca 30 min fällt der Druck von 3,5 bar auf 2,8 bar ab und übernachten geht auf 0 runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.22
Patrick BUSS: Guten Morgen ich konnte endlich den Druck messen, nach ca 30 min fällt der Druck von 3,5 bar auf 2,8 bar ab und übernachten geht auf 0 runter 08.03.22
Hallo Na dann hast du die Ursache ja schon. Jetzt musst du herausfinden wo er den Druck verliert. Geh die Leitungen nach und prüf alles auf undichtigkeit, zudem schauen ob die ein Rückschlagventil findest. Wenn nicht kann es sein das diese in der Kraftstoffpumpe bzw fordereinheit sitzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS09.03.22
Denis Müller: Hallo Na dann hast du die Ursache ja schon. Jetzt musst du herausfinden wo er den Druck verliert. Geh die Leitungen nach und prüf alles auf undichtigkeit, zudem schauen ob die ein Rückschlagventil findest. Wenn nicht kann es sein das diese in der Kraftstoffpumpe bzw fordereinheit sitzt 09.03.22
Ich habe mir schonmal vorsorglich die fördereinheit besorgt wird die Tage eingebaut und schau dabei gleich nach allen Leitungen ob die Sicht sind
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.22
Patrick BUSS: Ich habe mir schonmal vorsorglich die fördereinheit besorgt wird die Tage eingebaut und schau dabei gleich nach allen Leitungen ob die Sicht sind 09.03.22
Perfekt, dann melde dich. Mach das dann bei fast leeren Tank am besten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS13.03.22
Hi habe jetzt die fördereinheit getauscht weil ich nirgends ein leck finden konnte Nach dem sprang erstmal sehr schwer an, musste wahrscheinlich erstmal die Luft aus dem System raus und der Filter sich füllen. Jetzt eine Frage ist es normal nach dem Tausch das die tank nadel nicht auf 100% ist obwohl ich voll getankt habe oder hätte ich noch was an der Einheit einstellen müssen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Patrick BUSS: Hi habe jetzt die fördereinheit getauscht weil ich nirgends ein leck finden konnte Nach dem sprang erstmal sehr schwer an, musste wahrscheinlich erstmal die Luft aus dem System raus und der Filter sich füllen. Jetzt eine Frage ist es normal nach dem Tausch das die tank nadel nicht auf 100% ist obwohl ich voll getankt habe oder hätte ich noch was an der Einheit einstellen müssen? 13.03.22
Hallo Hält er denn jetzt den Druck? Es ist möglich, daß man die tankanzeige neu anlernen muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Denis Müller: Hallo Hält er denn jetzt den Druck? Es ist möglich, daß man die tankanzeige neu anlernen muss. 13.03.22
Den Schwimmer hast du aber nicht verbogen beim einbau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Patrick BUSS: Hi habe jetzt die fördereinheit getauscht weil ich nirgends ein leck finden konnte Nach dem sprang erstmal sehr schwer an, musste wahrscheinlich erstmal die Luft aus dem System raus und der Filter sich füllen. Jetzt eine Frage ist es normal nach dem Tausch das die tank nadel nicht auf 100% ist obwohl ich voll getankt habe oder hätte ich noch was an der Einheit einstellen müssen? 13.03.22
Bzw hast du die richtige Fördereinheit? Scheinbar gibt es zwei verschiedene für deine Schlüsselnummer. Hängt dann mit der Fahrgestellnummer zusammen
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS13.03.22
Denis Müller: Bzw hast du die richtige Fördereinheit? Scheinbar gibt es zwei verschiedene für deine Schlüsselnummer. Hängt dann mit der Fahrgestellnummer zusammen 13.03.22
Habe die richtige da für meine Fahrgestellnummer, ob ich die verbogen habe weiß ich nicht, wenn ja bau ich denn alten Schwimmer ein wenn mann das machen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Patrick BUSS: Habe die richtige da für meine Fahrgestellnummer, ob ich die verbogen habe weiß ich nicht, wenn ja bau ich denn alten Schwimmer ein wenn mann das machen kann. 13.03.22
Dann Vergleich doch mal die wiederstandswerte wenn der Schwimmer auf voll steht. Du wirst sie wahrscheinlich nochmal ausbauen müssen. Hält der Kraftstoffdruck denn jetzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS13.03.22
Denis Müller: Dann Vergleich doch mal die wiederstandswerte wenn der Schwimmer auf voll steht. Du wirst sie wahrscheinlich nochmal ausbauen müssen. Hält der Kraftstoffdruck denn jetzt? 13.03.22
Habe die Uhr jetzt übernachten drauf sehe ich morgen früh
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Patrick BUSS: Habe die Uhr jetzt übernachten drauf sehe ich morgen früh 13.03.22
Dann gib morgen früh mal bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.03.22
Patrick BUSS: Habe die Uhr jetzt übernachten drauf sehe ich morgen früh 13.03.22
Hallo Hält er nun den Druck?
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.03.22
Patrick BUSS: Habe die Uhr jetzt übernachten drauf sehe ich morgen früh 13.03.22
Läuft das Auto nun wieder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS22.03.22
Denis Müller: Läuft das Auto nun wieder? 22.03.22
Guten Morgen Entschuldigung fürs nicht antworten lag im Krankenhaus. Es geht einiger maßen, geht jetzt schneller an als davor aber noch nicht sofort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.03.22
Patrick BUSS: Guten Morgen Entschuldigung fürs nicht antworten lag im Krankenhaus. Es geht einiger maßen, geht jetzt schneller an als davor aber noch nicht sofort 22.03.22
Wird der Druck denn nun gehalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS22.03.22
Denis Müller: Wird der Druck denn nun gehalten? 22.03.22
Nur noch leicht ca 0,2 bar fallen weg dann bleibt es stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.03.22
Patrick BUSS: Nur noch leicht ca 0,2 bar fallen weg dann bleibt es stehen 22.03.22
Wie alt sind denn die Zündkerzen?
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS25.03.22
Denis Müller: Wie alt sind denn die Zündkerzen? 22.03.22
Die sind ca 2 Monate alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.03.22
Patrick BUSS: Die sind ca 2 Monate alt 25.03.22
Welche Symptome hast du denn jetzt noch genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.03.22
Patrick BUSS: Nur noch leicht ca 0,2 bar fallen weg dann bleibt es stehen 22.03.22
Hast du nochmal versucht herauszufinden wo er den Druck verliert. Oder wenn du die Zündung paar mal einschaltest, ob er dann richtig anspringt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.04.22
Nichts mehr neues bei dir?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS20.04.22
Denis Müller: Nichts mehr neues bei dir? 13.04.22
Leider nicht. Der geht jetzt die nägsten Tage in eine Werkstatt die suchen sollen.
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.04.22
Patrick BUSS: Leider nicht. Der geht jetzt die nägsten Tage in eine Werkstatt die suchen sollen. 20.04.22
Na dann bin ich ja mal gespannt. Hat es sich denn gebessert? Gib bitte Bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.04.22
Patrick BUSS: Leider nicht. Der geht jetzt die nägsten Tage in eine Werkstatt die suchen sollen. 20.04.22
Gibt's was neues aus der Werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.05.22
Nichts mehr neues bei dir?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick BUSS15.07.22
Leider will das Auto garnicht mehr das Motor steuergerät mußte repariert werden jetzt sind noch die Fehler in den Steuergeräte drin. Habt ihr eine Idee ob das getrieberstwuergerät eine Macke hat oder eher der stellmotor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio Eitle18.11.24
Patrick BUSS: Fehler beim Motor Steuergerät, Tiptronic steuergerät, Anlasser, Verkabelung Motorbaum 30.12.22
Hi Patrick was genau war denn das problem? habe nämlich jetzt genau die selben symptome wie bei dir beschrieben
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

-1
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Rasseln
Hallo. Mein ÖL-Wechsel ist ca. 3.000 km her Jetzt fängt er sporadisch an zu rasseln z. B. im stand ab (Gas geben) 2000-2500 Umdrehungen. So enorm hat er das noch nie gemacht. Ist auch nur sporadisch, wenn er warm ist. Der ÖL Verbrauch ist auch gestiegen Alle ca. 1000 km muss ich einen halben Liter nach kippen, weil die Gelbe Lampe angeht. Die Werkstatt hat eine Motor Messung gemacht alles IO. ABER ICH höre es ganz deutlich, dass er sich aktuell nicht normal anhört. 1. ÖL zu dünn? Habe 5W30 nach gefüllt 2. was könnte das rasseln sein? 3. hat jemand das gleiche Problem? 4. Evtl. etwas verstopft? Das rasseln hört sich an, als wenn man ein Stück Papier in ein Ventilator hält. Keine Öl Flecken unter dem Auto oder im Motorraum alles sauber Raucht nicht blau aus dem Auspuff Km jetzt 201.000 km Zahnriemen bei 99.900 km gemacht Ich bin ratlos, möchte meinen noch lange fahren, aber was könnte das sein? Opel Astra H BJ 06 1,6 Twinport Benzin ÖL Wechsel mit 5W30
Motor
Sebastian Bärthel 26.12.21
-1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldrucklampe leuchtet
Vor ca. 2 Monaten hatte ich das Problem mit der Öldrucklampe, ich habe damals den Schalter erneuert, aber die Lampe blieb immer noch an. Daraufhin habe ich den Öldruck gemessen. Letztendlich stellte sich heraus, dass das Ölsieb komplett mit Ölkohle verstopft war. Ich habe es gereinigt, und danach war 2-3 Monate Ruhe bzw. 3.500km gefahren. Beim Kaltstart erlischt die Lampe nach 20 Sekunden, bzw. wenn Gas gegeben wird und der Druck steigt, geht sie sofort aus. Danach ist sie nicht mehr angegangen, jedoch blinkt sie jetzt gelegentlich auf. Ich überlege, ob es die Injektordichtungen oder Kupferdichtringe sein könnten. Oder denkt ihr, es könnte noch etwas anderes sein? Die Ölpumpe ist in Ordnung und der Motor macht keine seltsamen Geräusche. Würde ein Ölwechsel mit einer Motorspülung oder Schlammspülung helfen?
Motor
Rafail S. 29.06.24
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Öllampe
Servus, ich habe folgendes Problem. Wie man im Video sehen, leuchtet kurz die rote Öllampe, das war bei warmem Motor und nur bei ca. 1.300-1.500 RPM. Sonst beim Starten des Motors, wenn morgens dann bleibt die Öllampe ca. 10 - 20 Sek. angeht dann aus und bleibt aus. Heute zum ersten Mal hat sie bei ca. 1.300-1.500 RPM aufgeleuchtet. Öl ist genug drinne. Kein Fehlercode gespeichert. Was kann das sein?
Motor
Rafail S. 17.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Startproblem nach längerer Standzeit
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra H Z16XEP. Wenn das Auto länger steht und abgekühlt ist, springt es erst nach 5-10 Minuten Startversuchen an, mit Pausen dazwischen. Die Batterie ist neu, die Zündkerzen sind neu. Aber wenn das Auto angeschoben wird, springt es sofort an, egal wie lange es steht. Was könnte das sein, keine Fehler, nichts. Danke euch.
Motor
Fabio Eitle 22.11.24
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Nockenwellensensor Fehler: P0340 Stromkreis offen
Hallo in die Runde, ich habe hier einen Astra H OPC, der seit einiger Zeit das Problem hat, dass immer wieder der Nockenwellensensor als Fehler kommt. Dieser wurde bereits zweimal getauscht, aber nach kurzer Zeit tritt das Problem erneut auf. Es wird immer der Fehlercode P0340 angezeigt, der auf einen offenen Stromkreis hinweist. Meine Vermutung ist, dass möglicherweise jemand am Stecker des Sensors war und etwas falsch angeschlossen hat. Leider konnte ich bisher keine Informationen zur richtigen Belegung finden. Am Stecker kommen auch zweimal 5V an, daher gehe ich davon aus, dass die Kabel in Ordnung sind. Danke im Voraus.
Motor
andreas diedrichs 21.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

Gelöst
Rasseln
Gelöst
Öldrucklampe leuchtet
Gelöst
Öllampe
Gelöst
Startproblem nach längerer Standzeit
Gelöst
Nockenwellensensor Fehler: P0340 Stromkreis offen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten