fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hartmut Riedel08.10.22
Gelöst
0

Info „Kühlmittelstand zu niedrig“ obwohl im Behälter ok | BMW 5 Touring

Hallo, nach ca. 20 km Fahrt macht es ping und im Display kommt die Meldung „Kühlmittelstand zu niedrig…usw.. Der Geber im Ausgleichsbehälter wurde getauscht, das Problem besteht aber weiter. Nun habe ich bemerkt, die Meldung kommt genau, wenn die Öltemperatur 97 Grad erreicht. Das dauert eben 17 - 25 km. Was kann das sein ?
Motor

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 545 073) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 545 073)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36992 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36992 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39015)

Mehr Produkte für 5 Touring (F11) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (F11)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hartmut Riedel22.10.22
Patrick Frieß: Hallo. Hast Du mal das System komplett Abgedrückt, um Undichtheiten irgendwo auszuschließen. Das sollte man als erstes machen. Vieleicht hast Du irgendwo eine Undichtheit. Oder der Deckel vom Ausgleichbehälter ist defekt. Kommt auch oft vor. mfg P.F 08.10.22
Neuer Ausgleichsbehälter. Nicht erklärbar, aber Fehler weg.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36737)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (F11)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.22
Hallo dann kommt die meldung genau dann wenn dein termostat öffnet ,der grosse kreislauf mit durchgequirllt wird ! Dann mal im heissen zustand prüfen aber vorsichtig und langsam öffnen !!
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns08.10.22
Hallo, könnte sein das noch Luft im System ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.10.22
Wie ist der Stand wenn Auto die 87 Grad erreicht? Wenn der Stand dann sinkt mal mit Unterdruck entlüften lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.10.22
Ist denn der Stand wenn die Meldung kommt und der Motor warm ist zwischen min und max oder ist er zu tief? Wenn er zu tief ist hast du vielleicht zu viel Druck auf dem System. CO Test mal machen. Wird er denn zu heiß?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Riedel08.10.22
Danke für die Infos soweit. Nach der Meldung befindet sich der Kühlmittelstand 2 mm über Max- Markierung, Es fehlt absolut nichts. Also zwischen kaltem Motor und heissem Motor kein Unterschied. Ölthermometer bewegt sich etwas über 95, also genau über den Strich zwischen 70 und 120 und die Meldung poppt auf. Es geht dann während der Fahrt auch wieder zu 95, machmal leicht drunter. So leichte Schwankungen finde ich im Bereich des Normalen
0
Antworten

BMW 5 Touring (F11)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.10.22
Hartmut Riedel: Danke für die Infos soweit. Nach der Meldung befindet sich der Kühlmittelstand 2 mm über Max- Markierung, Es fehlt absolut nichts. Also zwischen kaltem Motor und heissem Motor kein Unterschied. Ölthermometer bewegt sich etwas über 95, also genau über den Strich zwischen 70 und 120 und die Meldung poppt auf. Es geht dann während der Fahrt auch wieder zu 95, machmal leicht drunter. So leichte Schwankungen finde ich im Bereich des Normalen 08.10.22
Hast du einen originalen Sensor verbaut? Kabel mal prüfen vielleicht ist da ein Kontakt Problem. Vielleicht auch mal erwärmen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein heulendes Geräusch bemerkt. Es ist Lastunabhängig und kommt von vorne rechts . Es ist auch nach dem Reifenwechsel auf Sommer hörbar. Es fängt so ab 40kmh an und hört nach oben nicht auf. Mein Radtest zeigte kein Spiel an. Es hört sich an wie ein defektes Lager !! Übrigens ist es egal ob ich beschleunige oder nicht . Was kann ich noch prüfen ?
Geräusche
David. C 31.03.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen, meine Fahrertür lässt sich nicht öffnen. Weder von innen noch von auẞen, mit der Fernbedienung. Meine hintere Beifahrertüre lässt sich nur von innen öffnen… Und meine ZV zickt ein wenig herum. Was kann ich jetzt tun ? Danke für Tipps im Voraus.
Elektrik
Jörg Malota 14.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusche im Standgas
Hallo zusammen, beim Starten und Standgas, habe ich dieses Geräusch im Video. Bei mehr Drehzahl ist dieses Geräusch weg. Der Turbo ist nicht mehr der beste, aber die Schaufelräder sind noch optisch in Takt. Schein auch eher von der Motorseite Ansaugbrücke zu kommen. Ich weiß das Videos hat nicht viel Aussagekraft, aber vielleicht kennt ja einer dieses Geräusch. Danke Euch schon mal.
Motor
Marcus Ott 12.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Keine volle Leistung
Moin, habe den Fehler das er nicht mehr als 200km/h fährt und dann die Fehlermeldung kommt wenn man ihn ausliest. Wenn man normal unter 200 fährt kommt keine Fehlermeldung desto länger man fährt wird die Leistung geringer. Was kann das sein ?
Motor
Serdar Karagöl 17.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen
Gelöst
Motorgeräusche im Standgas
Gelöst
Keine volle Leistung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten