Alexander Wolf: Sehe das wie Thomas, aber bitte die Verkabelung nicht nur auf Durchgang prüfen sondern die Verkabelung unter Last bzw auf Spannungsabfall prüfen.
Wenn du jemanden kennst der ein Osziloskop hat dann kannst du dir natürlich das Signal auch so direkt am Motorsteuergerät abfangen und schauen ob ein Signal ankommt. Sollte das Kurbelwelensignal am Motorsteuergerät ankommen und deine Steuerzeiten wie hier bereits erwähnt passen. Wäre mein nächster Schritt das Motorsteuergerät bei ECU.de überprüfen zu lassen.
Ging der Motor während der Fahrt aus ? Oder springt er einfach von jetzt auf gleich nicht mehr an? 20.12.21
Bin kfz Mechatroniker habe die Kabel schon Unterlast
durchgemessen und auf Durchgang und mir das Signal über ein osziloskop abgegriffen alles in Ordnung jetzt prüfe ich Mal die Steuerzeiten
Habe den Motor getauscht da der davor einen Kolbenfresser hatte