fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Kohl17.12.24
Gelöst
0

Ölgeruch nach dem Abstellen | VOLVO XC90 I

Hallo zusammen, mein Elch läuft zwar wie Hanne, gibt aber nach dem Abstellen einen merkwürdigen, intensiven Ölgeruch ab. Der Ölverbrauch liegt bei 1l bei 1000km. Laufleistung 292000km. Ich kann im Motorraum keine Undichtigkeiten erkennen. Weiß jemand Rat ?
Bereits überprüft
Sichtkontrolle
Motor

VOLVO XC90 I (275)

Technische Daten
ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Matthias Kohl03.01.25
Sascha Geiger: Möglich wäre der Turbo mal nachzuschauen ob da Ölverbrauch wird. Am unteren Motorblock ist wie ich noch weiß eine flüssig Dichtung die gerne mal undicht wird. Am Ölfilter mal schauen da kann auch eine Öl Undichtigkeit entstehen. Ventildeckeldichtung kontrollieren Vielleicht mal den Motor mit bremsenreiniger sauber machen und dann den kompletten Motor absuchen wo es eine Undichtigkeit gibt oder es wurde beim Motoröl nach kippen ein bisschen daneben geschüttet und das verbrennt jetzt. 1 Liter auf 1000 km ist ok für die Kilometerleistung das dürfen Motoren mit der Laufleistungen haben. 17.12.24
Das Öl kommt tatsächlich aus der Dichtfläche des Ventildeckels... Dieser ist in sich verzogen.
1
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.12.24
Guck dir das Gestänge der Drallklappen an, da drückt der schonmal was raus. Sind meist eher Öldämpfe, deshalb evtl keine Laufspuren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.12.24
Kurbelgehäuse Entlüftung könnte undicht sein. Oder Öl tropft auf den heißen Krümmer
5
Antworten
profile-picture
Matthias Kohl17.12.24
Wilfried Gansbaum: Guck dir das Gestänge der Drallklappen an, da drückt der schonmal was raus. Sind meist eher Öldämpfe, deshalb evtl keine Laufspuren. 17.12.24
Dank für die Info, aber das riecht nicht nach Dämpfen, dazu ist der Geruch zu intensiv und auch zu beständig... Bilde mir ein das er auch mehr Öl braucht...
0
Antworten
profile-picture
Matthias Kohl17.12.24
Christian J: Kurbelgehäuse Entlüftung könnte undicht sein. Oder Öl tropft auf den heißen Krümmer 17.12.24
Wo könnte das Öl denn dann herkommen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.12.24
1 ltr auf 1000 km ist ok? Ich fasse es nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.12.24
Wenn es so intensiv ist wird es eine geringe Menge an einem sehr warmen Teil sein. Kann an einer versteckten Stelle sein. Mal ordentlich warm fahren und dann mit offener Haube im Stand weiterlaufen lassen ob man dann Dämpfe sieht oder die Richtung ersnüffeln kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.12.24
Matthias Kohl: Wo könnte das Öl denn dann herkommen... 17.12.24
Ventildeckel oder Vakuum Pumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.12.24
Möglich könnte auch die Ventilschaftabdichtung sein oder wie schon erwähnt worden ist Ventildeckeldichtung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC90 I (275)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Hallo, seit ich den Ansaugrüssel montiert habe. Bekomme ich folgende Meldung. Ansaugluft Leck und Fehler Code Ecm-272a. Was kann ich tun ?
Motor
Michael Zenatti 23.08.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Drehzahlsprung beim Gasgeben
Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit der ersten Stellung des Gaspedals. Bei 1000 Umdrehungen springt der Drehzahlmesser immer auf 1500 und dann wieder auf 1000. Das passiert sowohl im Leerlauf als auch im Gang. Es tritt beim Kaltstart auf, wenn sich automatisch die Drehzahl erhöht, und zwar unabhängig davon, ob ich mit Gas oder Benzin fahre. Gestern Abend war noch alles in Ordnung, aber heute Morgen trat das Problem plötzlich auf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde nichts gefunden. Danke euch für eure Hilfe.
Motor
Getriebe
Elektrik
Michael Zenatti 22.11.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Xenon Scheinwerfer funktionieren nicht
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem mit beiden Xenonlampen. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe und das CEM ausgebaut habe, um die Platine zu checken, und danach alles wieder zusammengebaut habe, gehen plötzlich die Xenonscheinwerfer nicht mehr. Das Relais schaltet durch. Ich habe sie auch schon mal getauscht, aber kein Erfolg. Die Sicherungen sind auch in Ordnung. Danke euch.
Elektrik
Michael Zenatti 05.11.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Notlauf, wenn warm, Rußpartikelfilter?
Hallo. Sobald der Wagen warm ist, geht er in der Notlauf und sagt der Rußpartikelfilter ist voll, laut Werkstatt ist dieser aber auch erneuert worden. Ich bin sehr ratlos. Sitze selber im Rollstuhl und kann dem Ganzen nur glauben, da ich es selber nicht überprüfen kann.
Motor
Elektrik
Bastian schwarma 26.07.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Elektrik Probleme Wählhebel, Warnleuchten
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem XC90, der Drehzahlmesser zeigt während der Fahrt plötzlich keine Drehzahl mehr an. In der Fahrstufenanzeige unter dem Drehzahlmesser erscheint während der Fahrt statt dem "D" manchmal ein "-". Dann befindet sich die Automatik im Notbetrieb und bleibt in einem höheren Gang. Verschwindet teilweise während der Fahrt wieder. Dann schaltet die Automatik auch wieder ganz normal. Bei eingeschalteter Zündung hört man im Bereich von Armaturenbrett/Mittelkonsole das Klacken von Relais, Bremswarnleuchte leuchtet manchmal. Die Lüftung lässt sich nur noch eingeschränkt regulieren. Habt ihr Ideen?
Elektrik
Raphael Wirth 26.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC90 I (275)

Gelöst
Motorkontrollleuchte
Gelöst
Drehzahlsprung beim Gasgeben
Gelöst
Xenon Scheinwerfer funktionieren nicht
Gelöst
Notlauf, wenn warm, Rußpartikelfilter?
Gelöst
Elektrik Probleme Wählhebel, Warnleuchten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten