fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Gelöst
1

Drückt unter Last Öl raus | VOLVO S60 I

Moin moin... Ich fahre einen s60I BJ2002... jetzt ist das Problem, sobald der Motor unter Last kommt, drückt er mir irgendwo im hinteren Motobereich Öl raus... So dass ich dann die Lenkung und den Motor feucht habe .... das alles passiert so ab 3600 Umdrehung oder sobald ich Vollgas gebe .... Hat das schon mal jemand gehabt? Wenn ich normal fahre, habe ich kein Wasser oder Ölverbrauch... Öl habe ich auch kein im Wasserbehälter, auch keine Creme unterm Ölverschluss. Ach und beim Gasgeben qualmt er. Ich weiß, ne Glaskugel ist nicht gerade angebracht 😁 Vielleicht hat es ja schon mal jemand gehabt Danke schonmal
Motor

VOLVO S60 I (384)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

HELLA Verschluss (9XX 340 870-007) Thumbnail

HELLA Verschluss (9XX 340 870-007)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

Mehr Produkte für S60 I (384) Thumbnail

Mehr Produkte für S60 I (384)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mirko Pabich05.09.22
Denis Müller: Prüf mal die Kurbelgehäuseentlüftung. Könnte verstopft sein 23.03.22
Es war die Kurbelgehäuseentlüftung.
5
Antworten

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-36447-01)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO S60 I (384)

Zum Shop
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Denis Müller: Prüf mal die Kurbelgehäuseentlüftung. Könnte verstopft sein 23.03.22
Also das habe ich überprüft indem ich ja beim laufendem Motor der öl Deckel aufschraube , und da gab es kein zischen oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.03.22
Mirko Pabich: Also das habe ich überprüft indem ich ja beim laufendem Motor der öl Deckel aufschraube , und da gab es kein zischen oder so 23.03.22
Zischen tut es nur wenn die Membran gerissen ist. Wenn die kge bzw das Ventil verstopft ist, baut sich im Motor eher Überdruck auf und das Öl wird raus gedrückt
5
Antworten
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Denis Müller: Zischen tut es nur wenn die Membran gerissen ist. Wenn die kge bzw das Ventil verstopft ist, baut sich im Motor eher Überdruck auf und das Öl wird raus gedrückt 23.03.22
Ahhh ok ... danke werde ich mal prüfen lassen ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.22
Hallo die KGE mit allen Schläuchen auf Verstopfung prüfen und Risse, dann vielleicht auch nal ergänzen welche Motorart, ob Benzin , Diesel , mit oder ohne Turbo!
0
Antworten
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Dieter Beck: Hallo die KGE mit allen Schläuchen auf Verstopfung prüfen und Risse, dann vielleicht auch nal ergänzen welche Motorart, ob Benzin , Diesel , mit oder ohne Turbo! 23.03.22
2,4l Benziner mit 140ps , kein turbo
0
Antworten

VOLVO S60 I (384)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
uwe schindel23.03.22
die KGE kannst du nicht mal sehen, da sitzt der Ansaugkrümmer davor. Bestell eine Neue KGE von Volvo die passt, aus dem Zubehör die sind nicht passend. Wichtig auch die Motornummer. Der Austausch ist trotzdem zu empfehlen. Hinten am Motor sitzt noch ein kleiner Ölkühler, auf einer Bühne kontrollieren und mit Talcuum einpudern wo es rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.03.22
Mirko Pabich: Ahhh ok ... danke werde ich mal prüfen lassen ... 23.03.22
Hallo Hast du schon etwas herausgefunden an deinem Auto?
0
Antworten
profile-picture
Mirko Pabich28.03.22
Denis Müller: Hallo Hast du schon etwas herausgefunden an deinem Auto? 28.03.22
Hi Leider noch nicht, da es die Arbeit im moment nicht zu lässt .... sobald ich mehr weiss gebe ich direkt bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Mirko Pabich: Hi Leider noch nicht, da es die Arbeit im moment nicht zu lässt .... sobald ich mehr weiss gebe ich direkt bescheid 28.03.22
Hallo Hast du mittlerweile etwas machen können an dem. Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.04.22
Nichts mehr neues bei dir?
0
Antworten

VOLVO S60 I (384)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.05.22
Wurde der Fehler nun behoben? Diese App lebt davon, dass auch Lösungen hier preisgeben werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S60 I (384)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschinen gehen ständig kaputt
Hallo, ich fahre einen Volvo S60 aus 2000. Dort ging vor 3 Jahren die erste Lichtmaschine kaputt. Diese hat erst gar nicht mehr geladen, dann hat sie 20 V reingehauen und hat wieder aufgehört. Also haben wir eine generalüberholte Lichtmaschine eingebaut diese lief jetzt ca. 10000km und dann fing die Ladespannung an zu schwanken (zwischen 12,5 V und 15 V) und ich hatte ein sehr lautes Brummeln in den Lautsprechern. Dann habe ich gestern eine gebrauchte Lichtmaschine eingebaut diese lief dann für 100km dann ging die Batterie Leuchte an, aber sie hat noch normal mit 14,3 Volt geladen also hab ich mir nichts bei gedacht und plötzlich haute die auch wieder 20V Ladespannung raus und jetzt macht die auch nichts mehr. Jetzt frage ich mich, ist das nur ein blöder Zufall oder kann das auch an was anderem liegen? Und kann es sein, dass bei denen die 20v Ladespannung gemacht haben, der Regler kaputt ist und bei der wo die Spannung schwankt nur die Diodenplatte? In dem Video war die Lichtmaschine verbaut, wo die Spannung am Schwanken war, das Geräusch kommt aus den Lautsprechern.
Elektrik
Julian Hustadt 02.02.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, ich habe die Drosselklappe erneuert und natürlich angelernt. Nun das Problem was vorher auch schon war, dass er bei Vollgas mit einem mal kein Gas mehr annimmt und man erst mal die Geschwindigkeit deutlich drosseln muss bis er wieder Gas annimmt. Was kann der Grund sein ? Danke für Eure Antworten im Voraus.
Motor
Thomas Hantusch 13.03.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung hintere Türen ohne Funktion
Hallo, ich fahre seit paar Monaten einen Volvo S60 dort ist zeitversetzt die Zentralverriegelung der hinteren Türen ausgefallen. Ich vermute das die Schlösser defekt sind und da ich nicht so ein Fan bin von neu kaufen, würde ich diese gerne reparieren. Ich habe jetzt noch kein Schloss ausgebaut und aufgemacht, weil ich erstmal wissen wollte, ob man die überhaupt reparieren kann und ob vielleicht jemand dieses Problem schon hatte und mir diesbezüglich Tipps geben könnte.
Elektrik
Julian Hustadt 04.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
Auto geht in den Notlauf
Hallo zusammen. Mein S60 geht beim starken Beschleunigen in den Notlauf. Der Fehler Tritt nur sporadisch auf. Weiß jemand, was das sein könnte?
Motor
Jerome Wolter 15.06.24
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Lenkstockschalter Links ohne Funktion
Hallo, bei dem Volvo funktioniert der Lenkstockschalter links nicht, also sprich Blinker, Fernlicht sowie Read- und Reset-Taste. Die Waschfunktion auf der rechten Seite, sowie die Einmal-Wisch-Funktion. Das Lenksteuergerät und der Lenkstockschalter wurden bereits getauscht und eine neue Batterie ist auch verbaut. Es sind nur Fehlercodes zur Einparkhilfe vorhanden. Vielen Dank schonmal.
Elektrik
Johannes Risau 17.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S60 I (384)

Gelöst
Lichtmaschinen gehen ständig kaputt
Gelöst
Leistungsverlust
Gelöst
Zentralverriegelung hintere Türen ohne Funktion
Gelöst
Auto geht in den Notlauf
Ungelöst
Lenkstockschalter Links ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten