fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian W21.12.22
Talk
0

P2195, MKL an | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Hallo, „Sauerstoffsensor in Richtung mager verschoben“ ausgelesen mit Icarsoft MBII. Fehler lies sich löschen und ist bei der Probefahrt nicht wieder gekommen. Bedeutet das, dass er zu fett läuft und nicht weiter abmagern kann? Wo könnte das Problem liegen?
Bereits überprüft
Bisher nur ausgelesen
Fehlercode(s)
P2195
Motor

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.12.22
Denke eher, das der zu mager läuft, durch Falschluft. Am besten mal abnebeln lassen...
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.12.22
Ansaugsystem auf Dichtigkeit prüfen. Könnte auch eine träge Lambdasonde sein!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.12.22
Wie hast du denn eine 3/4mio km in den Paar Jahren hinbekommen? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.12.22
Hi Christian, wenn der Fehler nicht wiedergekommen ist und der einwandfrei läuft würde ich erstmal weiter beobachten. Es ist auch möglich dass das mal ne sporadische Fehlmessung/-funktion war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian W22.12.22
Ingo N.: Wie hast du denn eine 3/4mio km in den Paar Jahren hinbekommen? 🤔 21.12.22
…alles Kurzstrecke….😂, ne is natürlich ein Tippfehler sind nur 75.000
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian W28.12.22
Sven H.: Hi Christian, wenn der Fehler nicht wiedergekommen ist und der einwandfrei läuft würde ich erstmal weiter beobachten. Es ist auch möglich dass das mal ne sporadische Fehlmessung/-funktion war. 21.12.22
Ja, Fehler ist bisher nichtmehr erschienen. Danke euch LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian W03.01.23
Fehler wieder da, P2195 B1S1 zu mager, und P2096 hinter Kat zu mager. Hier würde ich Lsmbdasonde ausschliessen, da beide zu mager melden. Falschluft in der Ansaugung kann ich so nichts finden, jemand ne Idee?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motortausch
Hallo, ich hatte einen Motorschaden Motornummer om 668940. Nun würde ich gerne einen gebrauchten Motor einbauen mit der Motornummer om 668942, da der andere kaum zu finden ist. Weiß jemand zufällig ob das funktioniert ? Und was bei dem Motor anders sein soll ? MFG Sebastian Müller
Motor
Getriebe
Sebastian Müller 21.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Ersatzteilsuche
Suche das Verbindungsstück von der Ölleitung vom Getriebe zum Ölkühler. Gibt's bei Mercedes nur komplett mit dem Kühler.
Kfz-Technik
Paul Maier 187 16.02.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Mit Turbo oder ohne Turbo
Hallo Freunde… Wollte mir einen gebrauchten gut erhaltenen Mercedes A Klasse W 169 BJ 2012 zum guten Preis kaufen. Meine Frage: Der Wagen verfügt über einen 2 Ltr. Diesel Motor 82 Ps. Hat der Motor nun einen Turbo verbaut? Danke Gruß Jürgen…
Motor
Jürgen Mutscher 25.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Hersteller Name?
Hallo Leute, kennt jemand diesen Hersteller? Das Logo ist auf dem KWS. Vielen Dank.
Kfz-Technik
Stefan Wittmann 22.12.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Schlüssel anlernen
Hallo Kollegen, ich habe bei meinem A170 die Batterien im Zündschlüssel erneuert. Muss ich den Schlüssel neu anlernen und wenn ja, wie? Danke Euch.
Elektrik
Norbert Schröer 05.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Talk
Motortausch
Talk
Ersatzteilsuche
Talk
Mit Turbo oder ohne Turbo
Talk
Hersteller Name?
Talk
Schlüssel anlernen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten