fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Mutscher25.12.21
Talk
0

Mit Turbo oder ohne Turbo | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Hallo Freunde… Wollte mir einen gebrauchten gut erhaltenen Mercedes A Klasse W 169 BJ 2012 zum guten Preis kaufen. Meine Frage: Der Wagen verfügt über einen 2 Ltr. Diesel Motor 82 Ps. Hat der Motor nun einen Turbo verbaut? Danke Gruß Jürgen…
Motor

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladelufttemperatur (0906366) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladelufttemperatur (0906366)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.12.21
Bei einer 2 Liter Maschine mit 82 PS wird kein Turbo verbaut sein. Aber das kannst du doch im Motorraum leicht nachkontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.12.21
Hallo! 2,0 ltr Motor mit 82 Ps, kann es sein das der 82 KW hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.21
Ja ich glaub der hat einen Turbo.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Er hat sonst wäre es ein sdi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.12.21
Servus, Turbo soll erst nach 2012 verbaut worden sein, aber der w169 hat Probleme mit Rost und Einspritzdüsen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Mutscher25.12.21
Doozer2024: Hallo! 2,0 ltr Motor mit 82 Ps, kann es sein das der 82 KW hat? 25.12.21
Nein 60 Kw 82 Ps
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Mutscher25.12.21
Thomas Wengler: Er hat sonst wäre es ein sdi 25.12.21
Soll 60 Kw 82 Ps laut Verkäufer haben…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Jürgen Mutscher: Soll 60 Kw 82 Ps laut Verkäufer haben… 25.12.21
Ich schau mal nach Moment
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.12.21
Was sagt denn der Verkäufer, ob ein Turbo verbaut ist oder nicht? Wie schon gesagt, am sicheresten bist du, wenn du selbst im Motorraum nachsiehst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Thomas Wengler: Ich schau mal nach Moment 25.12.21
Er hat definitiv einen Turbolader!! OE nr.: 6400900280
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.12.21
Jürgen Mutscher: Nein 60 Kw 82 Ps 25.12.21
Kam mir für einen 2,0 etwas wenig vor!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig25.12.21
Turbo hat der 160cdi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema25.12.21
Hallo, Egal ob 160 Cdi, 180 Cdi, oder 200 Cdi.. die haben alle einen Turbo.. Davon hab ich schon welche zerlegt... beim Vorgänger 168 war auch schon immer ein Turbo verbaut, da war der Unterschied zwischen 160cdi und 170 Cdi ob er einen Ladeluftkühler hat oder nicht... MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Mutscher26.12.21
Danke für die gute Erklärung Gruß Jürgen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motortausch
Hallo, ich hatte einen Motorschaden Motornummer om 668940. Nun würde ich gerne einen gebrauchten Motor einbauen mit der Motornummer om 668942, da der andere kaum zu finden ist. Weiß jemand zufällig ob das funktioniert ? Und was bei dem Motor anders sein soll ? MFG Sebastian Müller
Motor
Getriebe
Sebastian Müller 21.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Ersatzteilsuche
Suche das Verbindungsstück von der Ölleitung vom Getriebe zum Ölkühler. Gibt's bei Mercedes nur komplett mit dem Kühler.
Kfz-Technik
Paul Maier 187 16.02.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Hersteller Name?
Hallo Leute, kennt jemand diesen Hersteller? Das Logo ist auf dem KWS. Vielen Dank.
Kfz-Technik
Stefan Wittmann 22.12.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Schlüssel anlernen
Hallo Kollegen, ich habe bei meinem A170 die Batterien im Zündschlüssel erneuert. Muss ich den Schlüssel neu anlernen und wenn ja, wie? Danke Euch.
Elektrik
Norbert Schröer 05.12.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Scheibenwaschdüsen vorne einstellen
Hallo Leute, Werkzeug zum einstellen der Düsen gesucht. Hi, kann mir jemand sagen was für ein Werkzeug man braucht um bei der 2021 A Klasse die Fächerdüsen einzustellen? Danke im Voraus.
Sonstiges
Mathias Theophilus 29.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Talk
Motortausch
Talk
Ersatzteilsuche
Talk
Hersteller Name?
Talk
Schlüssel anlernen
Talk
Scheibenwaschdüsen vorne einstellen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten