Thorsten Höpfner: Moin zusammen, das wichtigste ist immer im Voraus zu schauen und den Fehler zu lokalisieren oder einzugrenzen. Eventuell ist lediglich die rückholfeder gebrochen oder ausgehakt/ erschlafft, aber auch das hätte einen Grund. Es bringt wenig nur den Schaden zu beseitigen als viel mehr den Grund dafür herauszufinden warum es passiert ist. Sollte es tatsächlich am geberzylinder liegen kannst du dir die Teile samt Bremsflüssigkeit etc. am besten in erstausrüster Qual. Schon einmal bestellen. Da sieht man dann auch bereits die Halterungen Bohrlöcher o.ä vorab. Im Idealfall solltest du auch die entsprechenden Werkzeuge zur Hand haben viel Licht, Lappen bzw. Tücher Lust und Zeit und Spaß an ein paar athletischen Einlagen haben um unten im Fußraum zu arbeiten. Solltest Du Dir die Arbeiten dann doch nicht zutrauen hast Du immerhin schon mal die Teile die Du ohnehin brauchst und kannst den Wagen immernoch in eine Werkstatt transportieren ADAC oder so … entlüften nicht vergessen gutes Gelingen ! 15.06.23
Was ich auch gemacht habe, habe das System entlüftet, mit einem bremsenentlüfter, soweit alles gut. Wenn ich dann aber die Kupplung betätige und halt das Pedal gedrückt und vorne wird entlüftet so das der nehmer Zylinder wieder zurück kommt, kommt immer nur viel Luft und Schaum. Ich glaube da kann man die Feder ausschließen oder? Ist die Frage, könnte das der Geber oder nehmer Zylinder sein