fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger27.10.24
Gelöst
0

Beleuchtung ohne Funktion | SKODA FABIA I

Guten Abend. Bei meinem Fahrzeug sind die Rücklichter, die Nebelscheinwerfer, das Standlicht, die Instrumentenbeleuchtung, Beleuchtung (Schalter und Klima )und die Kennzeichenleuchten ohne Funktion. Alle Sicherungen sind i.O. Abblendlicht, Bremslicht und Blinker funktionieren. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

SKODA FABIA I (6Y2)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nicholas Ottinger28.10.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Leutmittel i.o? - In den meisten Fällen ist es der Leuchtmittelträger selbst durch Oxidation, Grünspan, Korrosion etc defekt - Lichtschalter ist auch eine möglichkeit das dieser defekt ist - Frage liegt den Spannung (V) am Stecker vom Leuchtmittelträger an? 27.10.24
Stecker am Lichtschalter war nicht korrekt eingesteckt…
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA I (6Y2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.10.24
Hört sich nach defekten Lichtschalter an.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger27.10.24
Tom Werner: Hört sich nach defekten Lichtschalter an. 27.10.24
Das teste ich morgen mal! Ich baue den vom skoda meiner Schwester aus😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.10.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Leutmittel i.o? - In den meisten Fällen ist es der Leuchtmittelträger selbst durch Oxidation, Grünspan, Korrosion etc defekt - Lichtschalter ist auch eine möglichkeit das dieser defekt ist - Frage liegt den Spannung (V) am Stecker vom Leuchtmittelträger an? 27.10.24
Was mir noch einfällt ist das vielleicht Fahrzeug Masse (-) fehlt. Einfach mal die Masse Verbindungen im Kofferraum an der Seite mal kontrollieren auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.24
Hallo. Beim 6y2 dürfte das auch schon alles über das Bordnetzsteuergerät laufen. Bei so vielen ausfällen wäre ich fast bei dem besagten Steuergerät
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger27.10.24
Daniel Hohe: Hallo. Beim 6y2 dürfte das auch schon alles über das Bordnetzsteuergerät laufen. Bei so vielen ausfällen wäre ich fast bei dem besagten Steuergerät 27.10.24
Hab ich auch schon im Verdacht… aber Blinker Hupe Scheibenwischer und ZV funktionieren noch, die laufen doch auch über das Bordnetzsteuergerät. Dann müsste das alles ja auch nicht gehen
0
Antworten

SKODA FABIA I (6Y2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger27.10.24
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Leutmittel i.o? - In den meisten Fällen ist es der Leuchtmittelträger selbst durch Oxidation, Grünspan, Korrosion etc defekt - Lichtschalter ist auch eine möglichkeit das dieser defekt ist - Frage liegt den Spannung (V) am Stecker vom Leuchtmittelträger an? 27.10.24
Leuchtmittel sind i.O. Bzw Neu. Spannung am Leuchtmittelträger prüfe ich morgen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.24
Nicholas Ottinger: Hab ich auch schon im Verdacht… aber Blinker Hupe Scheibenwischer und ZV funktionieren noch, die laufen doch auch über das Bordnetzsteuergerät. Dann müsste das alles ja auch nicht gehen 27.10.24
Nicht unbedingt hatten hier auch schon den Fall das die Rücklichter dauerhaft an waren. Der Rest aber funktioniert hat da war auch das Bordnetzsteuergerät defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger27.10.24
Daniel Hohe: Nicht unbedingt hatten hier auch schon den Fall das die Rücklichter dauerhaft an waren. Der Rest aber funktioniert hat da war auch das Bordnetzsteuergerät defekt. 27.10.24
Okay… Kann man das irgendwie prüfen? Nur auf Verdacht ausbauen und tauschen ist auch blöd…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.24
Nicholas Ottinger: Okay… Kann man das irgendwie prüfen? Nur auf Verdacht ausbauen und tauschen ist auch blöd… 27.10.24
Dazu müsstet dir einen Schaltplan besorgen und dann an den ausgängen des Steuergerät messen ob dort Spannung ausgegeben wird zu den besagten leuchten. Wenn da schon nix kommt kannst schon ziemlich sicher sein das es einen defekt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.10.24
Wenn das Fahrzeug wie schon erwähnt worden ist ein Bordnetz Steuergerät hat. Dann würde ich mal Prüfen ob Spannungsversorgung (V) am Steuergerät an kommt, und ob die einzelnen Spannungen (V) der jeweiligen nicht funktionieren Leutmittel aus den Steuergerät kommen. Das würde ich auf jeden Fall mal Prüfen Die Carmin App runter laden da sind Schaltpläne wenn keine eigene vorhanden sind. Mit ein bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort.
0
Antworten

SKODA FABIA I (6Y2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.10.24
Daniel Hohe: Hallo. Beim 6y2 dürfte das auch schon alles über das Bordnetzsteuergerät laufen. Bei so vielen ausfällen wäre ich fast bei dem besagten Steuergerät 27.10.24
Das denke ich auch. Allerdings gibt es den ab 05.2004 mit und ohne Glühlampenüberwachung. Deswegen wäre es hilfreich zu wissen, ob er die Defekte Beleuchtung im Kombiinstrument anzeigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I (6Y2)

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
V68 Stellmotor Lüftung
Guten Morgen, haben hier ein Skoda Fabia aus 2005 bei dem nur noch kalt bzw warme Luft kam. Der Stellmotor fährt nur noch in diese 2 Stellungen. Haben jetzt ein neuen eingebaut, immer noch das selbe Problem. Ist ein originaler Stellmotor von VW. Grundeinstellung wurde versucht aber funktioniert leider nicht. Auch ein neues, gebrauchtes Bedienelement wurde schon versucht, aber leider das gleiche Problem.
Elektrik
Patrick Sladowski 1 27.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten