fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.12.23
Talk
0

Adblue ECU nach dem Tausch anpassen | AUDI A4 B9 Avant

Hallo Community, bei dem Fahrzeug werde ich Adblue ECU wechseln und mit VCDS versuchen anzulernen. Meiner Frage ist, ob schon jemand Erfahrung hat, das ECU mit VCDS anzupassen bzw. anzulernen. Das Steuergerät sollte mit anderem Index eingebaut werden und dann auch speziell codieren. Habe, weder Odis noch TPI dazu. Gruß
Sonstiges

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.23
Hast du das Teil nach ETKA bestellt? Ich weiss nur, dass es Audis gibt, bei denen sich das SG ersetzt hat, aber deshalb leider auch das Fördermodul mit ersetzt werden muss. Der Hinweis steht im ETKA.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.12.23
Wilfried Gansbaum: Hast du das Teil nach ETKA bestellt? Ich weiss nur, dass es Audis gibt, bei denen sich das SG ersetzt hat, aber deshalb leider auch das Fördermodul mit ersetzt werden muss. Der Hinweis steht im ETKA. 13.12.23
Bei etka steht entspr. Code den muss man später irg. Verwenden und link von etka als quasi weiterleitung. Nur das link ist nicht mehr aktiv. 😁 Mit dem Modul muss mich vergewissern ob es stimmt, obwohl es gibt Anleitung wie man nur stg von adblue wechseln ohne Hinweise auf zus. Wechseln von fördermodul. Danke für tipps. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.23
Damian Skubacz: Bei etka steht entspr. Code den muss man später irg. Verwenden und link von etka als quasi weiterleitung. Nur das link ist nicht mehr aktiv. 😁 Mit dem Modul muss mich vergewissern ob es stimmt, obwohl es gibt Anleitung wie man nur stg von adblue wechseln ohne Hinweise auf zus. Wechseln von fördermodul. Danke für tipps. Gruß 13.12.23
SVM-Code der muss im ODIS eingegeben werden, da das SG bei Audi Online Codiert wird. Ggf Komponentenschutz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.12.23
Weisst vlt. Welche Odis man dazu braucht. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.23
Damian Skubacz: Weisst vlt. Welche Odis man dazu braucht. Gruß 13.12.23
Wie, welche ODIS? Grundsätzlich das aktuellste. Wie alt eine Version sein kann, damit sie SVM durchführt kann ich nicht sagen. Es wird ja eine Online-Verbindung zu den Audi-Servern aufgebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz14.12.23
Mit launch o bosch geht es auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach14.12.23
Damian Skubacz: Mit launch o bosch geht es auch? 14.12.23
Negativ. Odis nutzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz15.12.23
Hallo. Muss man auch nach dem Tausch der Pumpe mit Tank mit odis angepasst werden oder reicht es vcds aus. Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Serviceintervalleinstellung
Hallo, gibt es zufällig jemanden unter euch, der einen Audi A4 B9 2.0 TDI mit Motorkennbuchstabe DETA fährt und mir nachschauen könnte, welcher Wert im Steuergerät 17 - Dashboard unter Anpassung im Kanal "WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen" standardmäßig hinterlegt ist? Vermutlich ist es entweder 365 Tage oder 730 Tage. Allerdings ist das bei VAG von Modell zu Modell etwas unterschiedlich und ich bin mir nicht sicher, ob bei meinem Auto nicht der Vorbesitzer hier etwas verstellt / falsch eingestellt hat. Wäre sehr dankbar, wenn jemand das gleiche Fahrzeug hat und ev. die Gelegenheit hätte diesen Wert mit einem Tester auszulesen und hier posten könnte. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Philip Baumgartner 09.02.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Die oberen Querlenker
Hallo zusammen, ich habe es gewagt, die oberen Querlenker selber auszutauschen. Beim Festziehen der Befestigungsschraube habe ich es geschafft, dass Gewinde kaputt zu machen. Und jetzt habe ich ein Riesen Problem, da das Gewinde hinter der Karosserie ist. Ich brauche dringend eure wertvolle Ratschläge.
Fahrwerk
ERCAN URU 01.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel
Hallo, muss ich beim Zahnriemenwechsel die Stoßstange demontieren und den Schlossträger in die Servicestellung bringen oder reicht der verfügbare Platz auch aus? Der Grund für meine Frage ist, dass die Radarsensoren im Stoßfänger dann möglicherweise abgesteckt werden müssen. Ich weiß nicht, ob dadurch Fehler auftreten könnten oder eine Neueinstellung notwendig wäre. Danke euch.
Motor
Christoph Leopold 11.09.23
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Welches Öl?
Hallo zusammen, Habe beim Vorbesitzer von meinem Audi gesehen, dass eine Audi Werkstatt immer das Longlife 5W30 rein getan hatten. Als ich nun mein Auto zum Kundendienst gebracht hatte (auch Audi Werkstatt) habe ich gesehen, dass die nun Das OW30 Longlife eingefüllt haben. Welches ist nun das bessere Öl für dieses Auto? Hier im Ölwegweiser wird das 5W30 empfohlen. Aber das 0W ist sicherlich auch nicht schlecht, oder?
Fahrzeugpflege
Rainer Beck 24.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Serviceintervalleinstellung
Talk
Die oberen Querlenker
Talk
Zahnriemenwechsel
Talk
Welches Öl?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten