fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
Gelöst
0

Notlauf nach einigen Metern Fahrt | FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus

Hallo zusammen, das Fahrzeug schaltet in den Notlauf, nach einigen Metern Fahrt. Was kann ich noch prüfen ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Injektoren sind neu, Dieselfilter ist neu
Fehlercode(s)
P008a21 ,
P228C ,
P1212 ,
P250D00
Motor

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus (F3)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Emin Hukic28.09.23
Hallo in die Runde, der Fehler lag bei den falsch eingestellten Steuerzeiten zwischen dem Primärrad und der Hochdruckpumpe. Auf dem Primärrad befinden sich zwei Markierungen. Eine davon passt zur Kurbelwelle im oberen Totpunkt (OT). Die andere Markierung passt zur Hochdruckpumpe, allerdings erst, wenn man die Kurbelwelle 2,25 Umdrehungen in Drehrichtung (im Uhrzeigersinn) dreht. Vielen Dank!
0
Antworten

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.08.23
Hochdruckpumpe kannst du noch kontrollieren Da alle Fehler auf zu geringen Kraftstoffdruck hinweisen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.23
Der Vorförderdruck ist schon zu niedrig eher die Intankpumpe...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.08.23
Hallo, Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffdruck messen, Vorforderdruck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten prüfen. Kraftstoffniederdruck mit Manometer prüfen wieviel Druck aufgebaut wird oder auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.23
Ich denke auch es ist die innentankpumpe. Muss nicht defekt sein, reicht schon wenn der Schlauch einen riss oder bruch hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life31.08.23
Kraftstoffruck prüfen. Kraftstoffdruckregler prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
Doozer2024: Hallo, Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffdruck messen, Vorforderdruck 31.08.23
Der filter ist neu drinnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
Mechanics4Life: Kraftstoffruck prüfen. Kraftstoffdruckregler prüfen. 31.08.23
Wie hoch soll der druck cirka bis zur Hochdruckpumpe sein? Wie soll ma den regler prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Guck dir auch mal den Raildrucksensor an. Die brechen gerne ab bzw. Haben Kontaktprobleme. Hat er das auch mal das er nicht anspringt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life31.08.23
Emin Hukic: Wie hoch soll der druck cirka bis zur Hochdruckpumpe sein? Wie soll ma den regler prüfen? 31.08.23
Der Pumpendruck an der Niederdruckpumpe sollte zwischen 3 -4,5 bar liegen. Ich würde mal noch die Versorgungsspannung vom Kraftstoffdruckregler zum Steuergerät prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
HillyBilli85: Guck dir auch mal den Raildrucksensor an. Die brechen gerne ab bzw. Haben Kontaktprobleme. Hat er das auch mal das er nicht anspringt? 31.08.23
Ok. Danke für den tipp. Springt aber sofort an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
Mechanics4Life: Der Pumpendruck an der Niederdruckpumpe sollte zwischen 3 -4,5 bar liegen. Ich würde mal noch die Versorgungsspannung vom Kraftstoffdruckregler zum Steuergerät prüfen. 31.08.23
Danke für die info. Ich werde mal sie spannung messen. Sollten 6 volt sein oder lieg ich da falsch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life31.08.23
Emin Hukic: Danke für die info. Ich werde mal sie spannung messen. Sollten 6 volt sein oder lieg ich da falsch 31.08.23
Zwischen 12 - 14,4V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.23
mal die zylinderlaufruhe ansehen und korrekturwerte. Ein defektes Bauteil kann den Hochdruck und somit auch den Niederdruck beeinflussen... Hat der noch eine Einspritzung zusätzlich am dpf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
André Brüseke: mal die zylinderlaufruhe ansehen und korrekturwerte. Ein defektes Bauteil kann den Hochdruck und somit auch den Niederdruck beeinflussen... Hat der noch eine Einspritzung zusätzlich am dpf? 31.08.23
Injektorem sind neue drinnen. Einspritzventil ist vorhanden aber das ist für adblue. Jetzt ist die frage ob die injektoren Codierung mit dem BOSCH tester auch geklappt hat. Aber vom logischen denken sollten nicht diese fehler erscheinen wenn die Codierung nicht passt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life31.08.23
Emin Hukic: Injektorem sind neue drinnen. Einspritzventil ist vorhanden aber das ist für adblue. Jetzt ist die frage ob die injektoren Codierung mit dem BOSCH tester auch geklappt hat. Aber vom logischen denken sollten nicht diese fehler erscheinen wenn die Codierung nicht passt 31.08.23
Waren die Fehler erst nach dem Injektorentausch da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Mechanics4Life: Waren die Fehler erst nach dem Injektorentausch da? 31.08.23
Lernwerte müssen auch zurückgesetzt werden wenn man die tauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
HillyBilli85: Lernwerte müssen auch zurückgesetzt werden wenn man die tauscht 31.08.23
Sind das Originale?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
Mechanics4Life: Waren die Fehler erst nach dem Injektorentausch da? 31.08.23
Das kann ich leider nicht sagen. Fahrzeug wurde zerlegt gebracht. Injektoren, zahnriemen wurden ausgebaut und die vorherige werkstatt konnte es nicht zusammenbauen. Batterien und Anlasser waren auch defekt. Injektoren wurden eingeschickt zum überprüfen und Ergebnis war das alle defekt waren wir haben neue orginale verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H31.08.23
Hatte ähnliche Probleme mit Citroën Jumpy, am Ende wars noch das AGR Ventil, das gehangen hat,sollte ja gleicher Motortyp sein EU Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Emin Hukic: Das kann ich leider nicht sagen. Fahrzeug wurde zerlegt gebracht. Injektoren, zahnriemen wurden ausgebaut und die vorherige werkstatt konnte es nicht zusammenbauen. Batterien und Anlasser waren auch defekt. Injektoren wurden eingeschickt zum überprüfen und Ergebnis war das alle defekt waren wir haben neue orginale verbaut 31.08.23
Stimmen denn die Steuerzeiten und Einstellung der Hochdruckpumpe vor allem?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
HillyBilli85: Stimmen denn die Steuerzeiten und Einstellung der Hochdruckpumpe vor allem? 31.08.23
Dann kann es natürlich sein das es nicht hin haut. Die muss auf Markierung gestellt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
HillyBilli85: Dann kann es natürlich sein das es nicht hin haut. Die muss auf Markierung gestellt werden 31.08.23
Ja das ist mir bewusst. Wie gesagt das Fahrzeug springt sofort an. Rennt sehr sauber. Man fährt einige meter, volle leistung 1,2 und im dritten gang kommt ein ruckeln und geht in den notlauf. Motor dreht nicht höher als 2000umdrehungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life31.08.23
Emin Hukic: Ja das ist mir bewusst. Wie gesagt das Fahrzeug springt sofort an. Rennt sehr sauber. Man fährt einige meter, volle leistung 1,2 und im dritten gang kommt ein ruckeln und geht in den notlauf. Motor dreht nicht höher als 2000umdrehungen 31.08.23
Hast du denn die Steuerzeiten nochmal überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Mechanics4Life: Hast du denn die Steuerzeiten nochmal überprüft? 31.08.23
Das würde ich alles nochmal kontrollieren und auch die Pumpe entsprechend hinstellen. Warum wurde das alles im Vorfeld zerlegt? Hatte sich der Zahnriemen aufgelöst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
HillyBilli85: Das würde ich alles nochmal kontrollieren und auch die Pumpe entsprechend hinstellen. Warum wurde das alles im Vorfeld zerlegt? Hatte sich der Zahnriemen aufgelöst? 31.08.23
Zahnriemen hat such aufgelöst. Kompression ist vorhanden. Der alte Zahnriemen hat sich aufgelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Emin Hukic: Zahnriemen hat such aufgelöst. Kompression ist vorhanden. Der alte Zahnriemen hat sich aufgelöst 31.08.23
Wieviel Kompression ist vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
HillyBilli85: Wieviel Kompression ist vorhanden? 31.08.23
War der immer bei Ford zur Inspektion? Dann kann man eher einen neuen Motor einbauen. Da ist bestimmt was aufgeschlagen. Wer weiß wie lange der so gefahren ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Die Rückstände vom alten Zahnriemen müssen ja auch beseitigt werden. Das kann eh wieder auseinander
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.08.23
Emin Hukic: Ja das ist mir bewusst. Wie gesagt das Fahrzeug springt sofort an. Rennt sehr sauber. Man fährt einige meter, volle leistung 1,2 und im dritten gang kommt ein ruckeln und geht in den notlauf. Motor dreht nicht höher als 2000umdrehungen 31.08.23
Spritmangel weil zu wenig Diesel ankommt. Der FC besagt es doch schon, zu wenig Druck im Niederdruckkreis. Die anderen Fehler sind in meinen Augen Folgefehler. Logisch wenn zu wenig KS da ist kann er auch nicht genug Hochdruck machen.... Du musst hier ansetzen und dann abarbeiten. VFP prüfen und dann Fehler löschen und dann weiter schauen..... Und dein Problem mit dem ZR sollte natürlich auch erst noch gelöst werden....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic31.08.23
Bernd Frömmel: Spritmangel weil zu wenig Diesel ankommt. Der FC besagt es doch schon, zu wenig Druck im Niederdruckkreis. Die anderen Fehler sind in meinen Augen Folgefehler. Logisch wenn zu wenig KS da ist kann er auch nicht genug Hochdruck machen.... Du musst hier ansetzen und dann abarbeiten. VFP prüfen und dann Fehler löschen und dann weiter schauen..... Und dein Problem mit dem ZR sollte natürlich auch erst noch gelöst werden.... 31.08.23
Zahnriemen ist schon ein neuer drauf. Ölwanne auch gereinigt. Ich werde mal kontrollieren wieviel druck im niederkreislauf ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer31.08.23
Klemm mal den ölstandsensor ab und guck ob der fehler dann verschwindet wenn ja hast du den Schuldigen gefunden eventuell auch Kabel auf Kurzschluss prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H31.08.23
Habe von euch gelesen das das schon der interessante Motor von Ford ist. Ich schaue ab u.an Videos von Auto Kuhnt an der hat so ein Problem über mehere Videos ausführlich gezeigt,der ist Vollprofi und hat den Motor zum laufen gebracht.ist sehenswert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler31.08.23
Kat und dpf frei? Wenn hinten nichts raus kann kann auch vorne nichts rein. Lös mal den kat ob es besser wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic19.09.23
Carsten Hömer: Klemm mal den ölstandsensor ab und guck ob der fehler dann verschwindet wenn ja hast du den Schuldigen gefunden eventuell auch Kabel auf Kurzschluss prüfen 31.08.23
Leider Nichts besser geworden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic19.09.23
Udo Hensler: Kat und dpf frei? Wenn hinten nichts raus kann kann auch vorne nichts rein. Lös mal den kat ob es besser wird 31.08.23
Hat auch leider nichts gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic19.09.23
Habe die steuerzeiten kontrolliert und es ist mir aufgefallen, das zahnrad von der hochdruckpumpe nicht mit der Markierung zum primärrad übereinstimmt. Leider finde ich keine Reparaturanleitung wie das rad stehen soll. Es gibt auch keine absteckpunkt für die hochdruckpumpe. Klar ist das kurbelwelle mit werkzeug auf OT fixiert wird, primärrad mit bohrer/Dorn fixieren und Markierung zur Kurbelwelle, die nockenwellen mit 6mm Bohrer fixieren. Wie soll jetzt das zahnrad von der Hochdruckpumpe stehen. Normalerweise wird das rad auch nie gelöst!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.09.23
Emin Hukic: Habe die steuerzeiten kontrolliert und es ist mir aufgefallen, das zahnrad von der hochdruckpumpe nicht mit der Markierung zum primärrad übereinstimmt. Leider finde ich keine Reparaturanleitung wie das rad stehen soll. Es gibt auch keine absteckpunkt für die hochdruckpumpe. Klar ist das kurbelwelle mit werkzeug auf OT fixiert wird, primärrad mit bohrer/Dorn fixieren und Markierung zur Kurbelwelle, die nockenwellen mit 6mm Bohrer fixieren. Wie soll jetzt das zahnrad von der Hochdruckpumpe stehen. Normalerweise wird das rad auch nie gelöst!! 19.09.23
Da ist jeweils ein Pfeil und die müssen zueinander stehen. Für den Aus und Einbau brauchst du Spezialwerkzeug
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus (F3)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Problem mit der OBD Buchse: Sicherung brennt durch
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich meines Ford Transit Baujahr 2012. Ich habe ein Problem mit der OBD-Buchse. Wenn ich den Stecker einstecke, bekomme ich kein Signal. Ich habe bereits die Sicherung für die OBD überprüft und sie 3 - 4 Mal ausgetauscht. Allerdings brennt die neue Sicherung sofort durch bzw. geht direkt kaputt. Weiß jemand vielleicht, woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Yusuf Aslan 19.09.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ladespannung zu hoch: LiMa-Probleme nach Reparatur
Hallo zusammen, Mein Kollege hat einen Transit Custom aus dem Jahr 2014 mit Problemen bei der Ladespannung. Letzte Woche war das Fahrzeug bei Ford und laut deren Aussage waren die Lichtmaschine und die Batterie defekt. Danach lief der Wagen bis heute. Nachdem er kurz abgestellt wurde, sprang er nicht mehr an, kein Ton, alles tot. Durch Überbrücken konnte er wieder gestartet werden, jedoch flackerten alle Zeiger und auch die Kontrolllampen (ich werde morgen versuchen, davon ein Video zu machen). Nach dem Überbrücken schwankt die Spannung auf bis zu 18V! Ich vermute, dass die neue Batterie wieder defekt ist. Das ursprüngliche Problem war, dass das Fahrzeug während der Fahrt einfach ausging und dann nicht mehr startete. Selbst als mein Kollege den Schlüssel abzog, blieben die Kontrolllampen an, als ob die Zündung eingeschaltet wäre. Die Fenster ließen sich nicht mehr hochfahren und auch die UV war ohne Funktion. Morgen wird das Fahrzeug erneut zu Ford gebracht, um reklamiert zu werden. Bevor ich das tue, dachte ich, ich frage hier mal, ob jemand eine Idee hat oder bereits ein ähnliches Problem hatte. Danke im Voraus.
Elektrik
Pizi 18.02.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motorqualm und unruhiger Lauf: Verbrauch steigt
Hallo, schöne Grüße! Ich habe ein Problem mit meinem Ford Transit Custom 2.0. Im Stand geht der Verbrauch nach ein paar Minuten von 0,9 l auf über 2 l. Zudem fängt er an zu qualmen und der Motor läuft unruhig. Wenn ich kein Gas gebe, säuft der Motor ab. Wenn ich danach keinen Gas mehr gebe, startet er erst nach ein paar Versuchen. Ich habe den Stecker der Ansauglufttemperatur abgezogen, aber es hat sich nichts verändert. Hier einmal der FC: Ansauglufttemperatur 2-40 Degree Foo Ansauglufttemperatur Bank Danke im Voraus! Liebe Grüße
Motor
Ali A 11.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
0
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufprobleme, schwarzer Qualm und gelegentliches Starten
Hallo liebe FabuCar Benutzer, leider habe ich seit 1 Monat Probleme mit meinem Ford Transit Custom 2.0 2016, 130 PS. Das Fahrzeug säuft im Leerlauf ab und qualmt sehr stark schwarz. Außerdem startet es ab und zu nicht. Ich habe einen Luftmassenmesser eingebaut, der von dem 101 PS Motor stammt. Macht das einen Unterschied? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Wuppertal.
Motor
Geräusche
Ali A 15.07.23
0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Bus (F3)

Gelöst
Problem mit der OBD Buchse: Sicherung brennt durch
Gelöst
Ladespannung zu hoch: LiMa-Probleme nach Reparatur
Ungelöst
Motorqualm und unruhiger Lauf: Verbrauch steigt
Ungelöst
Leerlaufprobleme, schwarzer Qualm und gelegentliches Starten
Gelöst
Motor springt nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten