fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Talk
0

Lambdasonde vor Kat | OPEL ASTRA H GTC

Hallo, bei mir ist die Lambdasonde vor Kat defekt. Habe letzte Woche eine Neue eingebaut, die wurde aber kurz nach Motorstart glühend rot. Ich hatte die gekauft: Bosch 0 258 006 924 War das eventuell die Falsche oder ist was anderes daran schuld? Ich habe aktuell auch diese Fehlercodes drin: P1526 P0135 P0420 P0130 Liegt es vielleicht an einem der Fehlercodes? Danke im Voraus
Fehlercode(s)
P1526 ,
P0135 ,
P0420 ,
P0130
Ersatzteile

OPEL ASTRA H GTC (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Mutter (47846) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (47846)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.25
Könnte ein Kurzschluss sein guck mal in Stecker und lass das Steuergerät prüfen. Oder die neue Lambdasonde war auch defekt . Soll ja vorkommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.03.25
Zuerst Zündkerzen raus und das Kerzenbild anschauen. Ich würde vermuten, das die schneeweiß sind. Soll heißen, der Motor läuft viel zu mager und damit zu heiß. Die Sonde wird wohl genauso schmelzen wie dein Kat. Das würde auch P0420 erklären. (Wirkungsgrad Katalysator). Der Fehler kann durchaus mit dem P1526 zusammenhängen. (Drosselklappe)
6
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Ingo N.: Zuerst Zündkerzen raus und das Kerzenbild anschauen. Ich würde vermuten, das die schneeweiß sind. Soll heißen, der Motor läuft viel zu mager und damit zu heiß. Die Sonde wird wohl genauso schmelzen wie dein Kat. Das würde auch P0420 erklären. (Wirkungsgrad Katalysator). Der Fehler kann durchaus mit dem P1526 zusammenhängen. (Drosselklappe) 12.03.25
Was meinst du mit Kerzenbild? Kenne mich da nicht aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.03.25
Maurice Köhler 3: Was meinst du mit Kerzenbild? Kenne mich da nicht aus. 12.03.25
Schraube die Kerzen mal raus und schau dir die Elektroden an. Die sollten rehbraun sein. Deine werden vermutlich schneeweiß sein. ( zu heiße Verbrennung - Gemisch zu mager). Schwarz währe das genaue Gegenteil.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Ingo N.: Schraube die Kerzen mal raus und schau dir die Elektroden an. Die sollten rehbraun sein. Deine werden vermutlich schneeweiß sein. ( zu heiße Verbrennung - Gemisch zu mager). Schwarz währe das genaue Gegenteil. 12.03.25
Ok werde ich nachschauen, hatte eh vor bald die Kerzen zu wechseln da ich das Gefühl habe das der Motor nicht ganz rund läuft. Der hört sich morgens an wie ein Diesel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.03.25
Wo hast du die Lambadasonde gekauft ????
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Kezia i Felix: Wo hast du die Lambadasonde gekauft ???? 12.03.25
Bei Daparto.de Händler war Autoteilfavorit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.03.25
Hol dir eine beim Zubehörhandel vor Ort und dann sollte er auch laufen ohne Unterbodenbeleuchtung
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Kezia i Felix: Hol dir eine beim Zubehörhandel vor Ort und dann sollte er auch laufen ohne Unterbodenbeleuchtung 12.03.25
Werde ich auch ab sofort machen. Falls was nicht läuft kann man das wenigstens persönlich klären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.03.25
Maurice Köhler 3: Werde ich auch ab sofort machen. Falls was nicht läuft kann man das wenigstens persönlich klären. 12.03.25
Erstmal das und in der Regel werden die keine Wald und Wiesen Klamotten kaufen. Bei meinem Händlern weiß ganz genau wer die beliefert und die wiederum holen die Teile direkt im Werk. Was wäre gewesen dein Auto wäre normal gelaufen und die Sonde hätte fröhlich unter dem Auto geleuchtet während der Fahrt?????
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Kezia i Felix: Erstmal das und in der Regel werden die keine Wald und Wiesen Klamotten kaufen. Bei meinem Händlern weiß ganz genau wer die beliefert und die wiederum holen die Teile direkt im Werk. Was wäre gewesen dein Auto wäre normal gelaufen und die Sonde hätte fröhlich unter dem Auto geleuchtet während der Fahrt????? 12.03.25
Oder es hätte angefangen zu brennen. 😲😲
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.03.25
Maurice Köhler 3: Oder es hätte angefangen zu brennen. 😲😲 12.03.25
Das meine ich aber meide auch die 3 roten Buchstaben
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 312.03.25
Kezia i Felix: Das meine ich aber meide auch die 3 roten Buchstaben 12.03.25
Das mache ich schon lange.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

3
Votes
19
Kommentare
Talk
OP-COM Diagnosesoftware
Hallo liebe Community, wie man (sicherlich) erkennen kann, habe ich einen etwas älteren Astra. Daran mache ich auch grundsätzlich alles, was möglich ist, selbst. Leider kommt man nicht drumherum auch Fehler, die im Fehlerspeicher gespeichert werden, löschen zu müssen. Das Problem darin ist, dass ich keine Stammwerkstatt mehr habe, weil die letzte die Reparaturen mehr schlecht als recht ausgeführt hatte und ich nachher selber noch nacharbeiten musste. Jedenfalls bräuchte ich ein Gerät zum Fehler auslesen, löschen und im besten Fall auch codieren. Da habe ich mich im Internet etwas schlau gemacht und bin auf das OP-COM gekommen. Dieses kriegt man bspw. bei eBay oder AliExpress, nur ist das Problem, dass scheinbar auch "Fakes" verkauft werden. Meine Frage ist nun, ob jemand schon so ein Gerät gekauft hat, mir im besten Fall auch einen Link bzw. zumindest den Verkäufer nennen könnte. Ich freue mich auf sachliche Tipps!
Kfz-Technik
Neuling 18.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Was ist das für ein Bauteil?
Hallo, kann mir einer vielleicht sagen, was das für ein Bauteil ist und ob es normal ist das es so spät reagiert? Wenn ich den Motor morgens starte, klackt das Bauteil ca. 10 sek später.
Kfz-Technik
Maurice Köhler 3 11.05.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Handbremse ungleichmäßig
Guten Morgen zusammen, ich habe aktuell einen Astra H GTC bei mir zur Reparatur, wo ich mit meinem Latein gerade am Ende bin. Kurz zur Vorgeschichte: Das hintere Handbremsseil ist dem Besitzer eingefroren und er ist mit angezogener Handbremse gefahren. Die Folgen kann man sich denken, Sättel, Scheiben, Klötze hin. Nun sind die Faustsättel gewechselt worden, neues Handbremsseil, neue Scheiben und Klötze. Beim Einstellen der Handbremse ist mir aufgefallen, dass die linke Seite nicht richtig anzieht bzw. später als die Rechte. Das Handbremsseil mit der markierten Seite, habe ich selbstverständlich zur rechten Seite laufen lassen ( Beifahrerseite). Wo könnte das Problem noch liegen ? Das Seil ist unterschiedlich lang und die markierte Seite, wie oben beschrieben, soll auf der Beifahrerseite herlaufen ( habe ich auch gemacht ). Die Handbremse ein paar Mal angezogen und wieder gelöst wie im TIS verlangt habe ich auch. Hat jemand noch eine andere Lösung?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Chris R. 01.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremse hinten umbauen
Gude, ich habe im Internet leider nicht viel hilfreiches gefunden und auch hier über die Suche nichts. Ich überlege an meinem Astra die Bremsscheibe hinten von voll auf innenbelüftet umzubauen. Ich erhoffe mir dadurch eine etwas bessere Bremsleistung, weiß aber noch nicht, ob das so einfach geht. Ich habe ein wenig recherchiert und festgestellt, dass der OPC meiner Baureihe einfach nur größere Scheiben hat, aber auch volle. Es gibt Hersteller, z.B. Brembo, die einen Satz Scheiben und Beläge anbieten, aber von Brembo bin ich persönlich nicht überzeugt. Ich hatte früher mal ATE Powerdisc und Ceramic Beläge auch von ATE drauf und war damit sehr zufrieden. Das Quietschen hat mich nie gestört, daher ist das nicht Thema. Abgesehen davon, steht auch nirgends, ob das einfach so passt oder ob etwas umgebaut werden muss. Hat jemand dazu Erfahrungen auch bei anderen Autos oder vielleicht sogar an diesem? Danke für eure Hilfe 🙏🏽
Tuning
Eyham Sarraj-Bachi 16.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Welcher Mittelschalldämpfer passt von anderer Baureihe
Hallo. Mein Mittelschalldämpfer vom Astra H GTC 2.0 Liter, 200 PS löst sich langsam in Rost auf, das obere Blech ist bereits abgerostet. Leider finde ich für das 2 Liter Modell keinen Ersatz, dafür aber von anderen Modellen. Welcher Schalldämpfer von anderen Baureihen passt auch zum 2 Liter? Könnt ihr, wenn möglich, direkt die Schlüsselnummern dazu schreiben, dann kann ich gezielt suchen. Danke
Kfz-Technik
Mikey77 05.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

Talk
OP-COM Diagnosesoftware
Talk
Was ist das für ein Bauteil?
Talk
Handbremse ungleichmäßig
Talk
Bremse hinten umbauen
Talk
Welcher Mittelschalldämpfer passt von anderer Baureihe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten