fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ivanov Plamen08.07.22
Gelöst
0

ESP leuchtet und nimmt kein Gas mehr | PEUGEOT 307

Additiv Tank war leer und habe ich nachgefüllt. Manchmal, für kurze Zeit ist in Ordnung, aber leider... Motorkontrolle leuchtet nicht! Keine Verbindung mit Steuergerät, in OBD Menü mit meinem Bosch Tester. Ich vermute Kommunikation Fehler, aber leider elektrk. ist meine schwach Stele. Ich brauche richtige Richtung von euch. Steuergerät war halbe Stunde in Gefrierschrank, aber leer ohne Ergebnis. Das Auto arbeitet in hohe Drehzahl 1200/1300 Umdrehungen, nimmt kein Gas mehr und leuchtet ESP Lampe. Danke schön Mit freundlichen Grüßen
Fehlercode(s)
P1421
Elektrik

PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ivanov Plamen09.07.22
Ivanov Plamen: Problem gelöst:) Zwei Schläuche, von Vakuum Steuerung rausgegangen, drosselklappe und Turbolader, und dann sagt das Steuergerät- nur notlauf und ESP fehler Abgas Anomalie. 09.07.22
Ingo N.: Dann löse das Problem bitte auf, damit es nicht als ungelöst hier in der Versenkung verbleibt! 09.07.22
Vakuum Schläuche rausgegangen von drosselklappe und Turbolader Steuerung
0
Antworten

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.22
Kontrolliere zuerst die Spannungsversorgung zur OBD Buchse. Da gibt es idr. auch eine Sicherung für.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivanov Plamen08.07.22
Habe ich schon. Das war eine 15A Sicherung, die war einfach weg, fällt. Erstmal war gar keine strom, keine Verbindung mit dem Tester, da nach Sicherung drin und alles hat es geklappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.07.22
Sicherungen prüfen. Könnte sein das eine defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.07.22
Masseverbindungen /Motor /Getriebe /Karosserie überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivanov Plamen09.07.22
Danke mach ich als nächstes Schritt Und noch was- mit meine bosch Tester ich habe verbindung mit System Übersicht aber mit OBD II und Gesamte Fahrstrecke keine?! Sind das zwei verschiedene Steuergeräte oder irgendwas, Kommunikation zwischen OBD steker und Steuergerät stimmt nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.07.22
Ein OBD2 Tester geht über eine andere Leitung ins Steuergerät und kann dadurch auch nicht alle Systemwerte auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivanov Plamen09.07.22
Problem gelöst:) Zwei Schläuche, von Vakuum Steuerung rausgegangen, drosselklappe und Turbolader, und dann sagt das Steuergerät- nur notlauf und ESP fehler Abgas Anomalie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.22
Ich glaube ja eher das du das Problem selbst gelöst hast! Danke für den Schraubenschlüssel, aber den habe ich nicht verdient! Du kannst "Problem selbst gefunden" als Auflösung wählen! @FabuCar den Schraubenschlüssel bitte entfernen und den Lösungskommentar berichtigen!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klima ohne Funktion
An meinem Peugeot 307cc schaltet die Magnetkupplung nicht. Beim Kaltstart, bzw. beim Einschalten der Zündung, läuft auch der Kühlerlüfter mit.
Motor
Peter Dyranowski 24.08.22
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach dem Einkuppeln und Beschleunigen.
Guten Abend, ich habe den Peugeot meiner Freundin fahren dürfen und dabei sind mir starke Geräusche nach dem Einkuppeln und darauffolgenden Beschleunigen aufgefallen. Gebe ich nach dem Einlegen eines Gangs Gas habe ich ein schleifendes Geräusch aus dem Fußraum, Kuppel ich aus und lass den Wagen rollen, ist das Geräusch weg. Der Wagen ist jetzt 17 Jahre alt und es soll nicht mehr so viel gemacht werden. Vllt. hat jemand das gleiche Problem schon gehabt und kann mir einen Tipp geben, was es sein könnte. Gruß von der Ostsee Stephan
Geräusche
Stephan Günther 27.08.22
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer / Ölige Zündkerzen
Hallo zusammen, der Motor ruckelt stark und läuft sehr unruhig. Nachdem ich die Zündkerzen entfernt hatte, stellte ich fest, dass diese sehr ölig auf den Zylindern 1 und 2 sind. Ich hatte bei den Auto Doktoren gesehen, dass an einem Fahrzeug auch durch ölige Zündkerzen der Motor Zündaussetzer hat. Meine Frage : Wie behebe ich die öligen Zündkerzen und liege ich richtig mit meiner Diagnose? Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Motor
Franzel Neumann 28.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart
Hallo, habe morgen Hauptuntersuchung und nun das, hat jemand eine Idee was das hier sein könnte, doch nur ein loses Blech?
Motor
Geräusche
Rene Rohrbach 07.11.21
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo Leute hab folgendes Problem, mein Onkel ist zu mit gekommen weil sein Peugeot im Bordcomputer anzeigt Anomalie Abgasregulierung, gestern ist das Auto auch schlecht angesprungen. Hab dann Fehler ausgelesen und versucht ihn zu löschen,der Fehler im Bild 1 lies sich nicht löschen, alles wieder eingepackt wollt dann wieder fahren und die Batterie war leer, Starthilfe gegeben und springt nicht mehr an . Noch mal ausgelesen dann kamen die Fehler auf Bild zwei ! Kann mir einer einen Rat geben woran es liegen könnte das er auf einmal nicht mehr anspringt ?! Danke im voraus
Motor
Elektrik
Christian Sauter 12.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

Gelöst
Klima ohne Funktion
Gelöst
Geräusche nach dem Einkuppeln und Beschleunigen.
Gelöst
Zündaussetzer / Ölige Zündkerzen
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart
Gelöst
Springt nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten