fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Sauter12.02.22
Gelöst
0

Springt nicht mehr an | PEUGEOT 307

Hallo Leute hab folgendes Problem, mein Onkel ist zu mit gekommen weil sein Peugeot im Bordcomputer anzeigt Anomalie Abgasregulierung, gestern ist das Auto auch schlecht angesprungen. Hab dann Fehler ausgelesen und versucht ihn zu löschen,der Fehler im Bild 1 lies sich nicht löschen, alles wieder eingepackt wollt dann wieder fahren und die Batterie war leer, Starthilfe gegeben und springt nicht mehr an . Noch mal ausgelesen dann kamen die Fehler auf Bild zwei ! Kann mir einer einen Rat geben woran es liegen könnte das er auf einmal nicht mehr anspringt ?! Danke im voraus
Fehlercode(s)
P1654 ,
P0341
Motor
Elektrik

PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

Technische Daten
METZGER Anschlussleitung, Nockenwellensensor (2324048) Thumbnail

METZGER Anschlussleitung, Nockenwellensensor (2324048)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Sauter13.02.22
Also , das Auto läuft wieder , hab heute erst ein Mal geschaut ob überhaupt Benzin ankommt und ob zündfunke da ist beides war da ist aber immernoch nicht angesprungen! Hab dann im Sicherungskasten im Motorraum geschaut und dabei einen Kabel Knäuel bewegt und er sprang an !! Ich gehe mal davon aus das da irgendwas mit Kabeln oder Steckverbindungen am Sicherungskasten nicht stimmt. Fehler sind auch alle gelöscht! Achso neue Batterien hat er noch bekommen
0
Antworten

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Shelly Unso12.02.22
Den 2ten Fehler hatte ich auch mal bei meinen, war aber fehl am Platz.. hast du ihn mit dem PP2000 ausgelesen? Jedes andere auslese Programm würde da nur irgendwas ausspucken, Peugeot ist da eigen was Fehler/Programm angeht. 😅 Was genau das nun bedeuten könnte, da kann ich dir leider nicht behilflich sein, da werden dir bestimmt einige Leute helfen! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.02.22
Gaspedal Poti echt Werte auslesen und von der Drosselklappe
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.02.22
Die Fehler können auch durch Unterspannung an den STGs entstehen. Lade erstmal die Batterie löschen die Fehler und dann probier nochmal. Der Fehler Anomalie blabla kommt immer wenn der Motor nicht sauber läuft. Kann eigentlich alles sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.12.02.22
Das Gaspedal hat 2 Bahnen..von 0 bis 5 Volt und von 5 bis 0 Das dient der Geige Überwachung. Geb Mal die letzen acht der Fahrgestellnummer..ich schaue nach dem Originalfehlercode und ob es ev eine tsb gibt .. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.02.22
Das ist ja kurios. Wenn die Meldung "Abgasanomalie" kommt hätte ich Richtung Abgasreinigung getippt, aber nun scheint sich ja ein elektrisches Problem herauszustellen. Vielleicht liegt der Fehler in einem defekten Nockenwellensensor oder einem defekten Gaspedal. Ich würde mit dem beginnen was am einfachsten zu tauschen ist....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.12.02.22
Jürgen Schultz: Das ist ja kurios. Wenn die Meldung "Abgasanomalie" kommt hätte ich Richtung Abgasreinigung getippt, aber nun scheint sich ja ein elektrisches Problem herauszustellen. Vielleicht liegt der Fehler in einem defekten Nockenwellensensor oder einem defekten Gaspedal. Ich würde mit dem beginnen was am einfachsten zu tauschen ist.... 12.02.22
Der nfu Motor hat kein Nockenwellensensor, nur ein OT- gebet , Bei den alten Peugeot,s gab es nur den ein Kontext (Abgassystem defekt) Sobald was mit dem Motormanagement nicht stimmt kommt jener Kontext.. Bei den neuen wird unterschieden , da die abgasgrenzwerte ja extremer geworden sind .. Da geht die Mil schon an wenn der Motor nur kurz hustet... Denke nach 29 Jahre Löwe schraube kennt man sich aus.mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.02.22
G.Q.: Der nfu Motor hat kein Nockenwellensensor, nur ein OT- gebet , Bei den alten Peugeot,s gab es nur den ein Kontext (Abgassystem defekt) Sobald was mit dem Motormanagement nicht stimmt kommt jener Kontext.. Bei den neuen wird unterschieden , da die abgasgrenzwerte ja extremer geworden sind .. Da geht die Mil schon an wenn der Motor nur kurz hustet... Denke nach 29 Jahre Löwe schraube kennt man sich aus.mfg 12.02.22
Danke, wieder was dazu gelernt👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Sauter12.02.22
G.Q.: Das Gaspedal hat 2 Bahnen..von 0 bis 5 Volt und von 5 bis 0 Das dient der Geige Überwachung. Geb Mal die letzen acht der Fahrgestellnummer..ich schaue nach dem Originalfehlercode und ob es ev eine tsb gibt .. Mfg 12.02.22
82610718 das sind die letzten acht zahle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.12.02.22
Christian Sauter: 82610718 das sind die letzten acht zahle 12.02.22
Laut Peugeot gibt es keine tsb... Aber aus Erfahrung, ein Mal Gaspedal neu.. Und dann anlernen. Ergo vor Erneuerung Batterie abklammen!!!,Tür auf,und offen lassen Fahrpedal erneuern.. Batterie anklemmen und unbedingt 10 min warten ,ohne jegliche Betätigungen!!!!!! Keine Tür öffnen oder jährliches.. Und nun.. Pedal ganz durchtreten und halten..Zündung 10 einschalten , Pedal gedrückt halten und Zündung aus , 10 sec warten und Motor starten .. Viel Erfolg.. mfg
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klima ohne Funktion
An meinem Peugeot 307cc schaltet die Magnetkupplung nicht. Beim Kaltstart, bzw. beim Einschalten der Zündung, läuft auch der Kühlerlüfter mit.
Motor
Peter Dyranowski 24.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten