fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Gelöst
0

Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Fehlercode(s)
P0300
Motor

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031) Thumbnail

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Stephan Gieseler10.02.23
Original Zündkerzen von GM verbaut. Vorher waren Zündkerzen von NGK im Motor.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.02.23
Der Fehler wird abgelegt wenn mehrere Fehlzündungen festgestellt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.23
Ist die Drosselklappe sauber und nicht verkokt? Steck Mal den LMM ab, läuft dann der Motor ruhiger?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Im Stand macht er es nicht. Nur, wenn man fährt. Sonst total ruhig. Aber unter Volllast wird er dann unruhig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.02.23
Hallo war das vor dem kerzentausch auch schon ,wenn nicht zur nacharbeit in die werkstatt die das zeugs getauscht hat !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.02.23
Auf Falschluft prüfen, Einspritzdüsen+ Druckregler prüfen,Lamdasonden prüfen und eine Abgasprüfung sagt schon viel aus.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.23
Sind es eher harte oder weiche Ruckler? Harte Ruckler Zündaussetzer, also Zündkerzen Zündspule, Zündkabeln Weiche Ruckler Verbrennungsausetzer, also Problem bei den Einspritzdüsen
2
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Wie gesagt, im Leerlauf ist nichts. Es sind eher harte Aussetzer. Vor der Reparatur von besagten Teilen, hat er garnichts gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.23
Dann kann es auch an der Ansteuerung der Zündspule liegen
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Obwohl die neu sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.23
Ich meine die Zuleitung vom Steuergerät zu der Zündspule. Könnte man mit einem Oszilloskop prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.02.23
Vielleicht wurde eine Zündkerze beim Einbau beschädigt oder eine Zündspule isoliert nicht richtig und der Zündfunke schlägt bei erhöhter Spannung über. Ist vielleicht irgendwie Feuchtigkeit in die Kanäle der Zündkerzen gekommen?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Das muss ich prüfen lassen. Muss da nochmal hin. Habe 810€ gelassen für neue Spulen und Zündkerzen inkl. Tester und Probefahrt. Finde den Preis extrem frech
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Ist denn jemand aus S-H hier, der sich das mal anschauen mag?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.02.23
Stephan Gieseler: Das muss ich prüfen lassen. Muss da nochmal hin. Habe 810€ gelassen für neue Spulen und Zündkerzen inkl. Tester und Probefahrt. Finde den Preis extrem frech 07.02.23
Die haben dir keine kerzen eingebat für den preis sind das goldstifte ,ab zur nacharbeit garantie auf teile und arbeit !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper07.02.23
Stephan Gieseler: Das muss ich prüfen lassen. Muss da nochmal hin. Habe 810€ gelassen für neue Spulen und Zündkerzen inkl. Tester und Probefahrt. Finde den Preis extrem frech 07.02.23
Wenn vorher nichts war, wieso neue Zündspulen?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Ich meinte das Ruckeln war vorher nicht da. Vorletzte Woche Freitag hatte ich dann beim beschleunigen plötzlich die Kontrollleuchte an. Allrad, ABS usw wurden Steuergerät sofort abgeschaltet. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass es die Zündspulen waren, die defekt sind. Wurden dann getauscht und nach dem abholen des Wagens habe ich dann bemerkt, dass er Zündaussetzer hat bei stärkerem beschleunigen.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Dieter Beck: Die haben dir keine kerzen eingebat für den preis sind das goldstifte ,ab zur nacharbeit garantie auf teile und arbeit ! 07.02.23
Eine Zündkerze haben die mit 21€ berechnet. Die Zündspule mit 105€. Wurden alle 4 getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic07.02.23
Sind die richtigen zündkerzen verbaut? Die länge von der keramik isolierung (kriechstrombarriere) sollte beachtet bzw verglichen werden mit den alten. Hatte auch schon den fall das beim verbauen von neuen zündkerzen die keramik beschädigt wurde. Dann verhielt sich das fahrzeug gleich wie du es beschrieben hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper07.02.23
Stephan Gieseler: Ich meinte das Ruckeln war vorher nicht da. Vorletzte Woche Freitag hatte ich dann beim beschleunigen plötzlich die Kontrollleuchte an. Allrad, ABS usw wurden Steuergerät sofort abgeschaltet. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass es die Zündspulen waren, die defekt sind. Wurden dann getauscht und nach dem abholen des Wagens habe ich dann bemerkt, dass er Zündaussetzer hat bei stärkerem beschleunigen. 07.02.23
Ja dann wie du sagst, zur Werkstatt. Ist schon das ein oder andere mal vorgekommen, dass beim einschrauben der Zündkerze der Porzelankörper beschädigt wurde. War auch gerade erst bei den Autodocs der Fall. Wurde aber hier auch schon erwähnt.
1
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Emin Hukic: Sind die richtigen zündkerzen verbaut? Die länge von der keramik isolierung (kriechstrombarriere) sollte beachtet bzw verglichen werden mit den alten. Hatte auch schon den fall das beim verbauen von neuen zündkerzen die keramik beschädigt wurde. Dann verhielt sich das fahrzeug gleich wie du es beschrieben hast 07.02.23
Danke für Deinen Beitrag. Ich werde das überprüfen und halte euch auf dem laufenden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober07.02.23
Warst du direkt in der Opel Werkstatt oder Freie?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
Alexander Kober: Warst du direkt in der Opel Werkstatt oder Freie? 07.02.23
Ich war in einer freien Werkstatt. Opel hätte bestimmt noch mehr verlangt.
0
Antworten
profile-picture
„ Alexander Ott „07.02.23
Zündspule Originale
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
„ Alexander Ott „: Zündspule Originale 07.02.23
Die Zündspulen sind von Hella und nicht von GM
0
Antworten
profile-picture
„ Alexander Ott „07.02.23
Dann, würde ich nicht lange suchen was mit ist ,Auto wieder zurück bringen da wo die Ersatzteile eingebaut wurden !
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler07.02.23
„ Alexander Ott „: Dann, würde ich nicht lange suchen was mit ist ,Auto wieder zurück bringen da wo die Ersatzteile eingebaut wurden ! 07.02.23
Was meinst Du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder08.02.23
Ich würde die Zündkerzen überprüfen. Kontakt Abstand Isolator. Zubehör Zündkerzen,? Bosch geht gar nicht nur Probleme
1
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert08.02.23
Stephan Gieseler: Das muss ich prüfen lassen. Muss da nochmal hin. Habe 810€ gelassen für neue Spulen und Zündkerzen inkl. Tester und Probefahrt. Finde den Preis extrem frech 07.02.23
Dat ist schon Ausrauben 😭😭😭
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler08.02.23
Morgen werden die Zündkerzen gegen Originale getauscht. Werde dann berichten, ob der Fehler dann der Vergangenheit angehört. Ich melde mich.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler08.02.23
Dieter Beck: Hallo war das vor dem kerzentausch auch schon ,wenn nicht zur nacharbeit in die werkstatt die das zeugs getauscht hat ! 07.02.23
Vor dem Kerzentausch war nichts. Hat immer ordentlich Leistung gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR08.02.23
Notfalls erst mal eine Zündspulenleiste vom Verwerter (original GM) kaufen. Sowie Zündkerzen von NGK.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler10.02.23
Moin. Jetzt mal einen Endstand zum Fahrzeug. Es waren Zündkerzen von NGK verbaut und diese wollte der Motor nicht so wirklich. Jetzt sind Original GM Zündkerzen verbaut worden und das Problem ist behoben. Aber Danke an alle die sich hier mit eingebracht haben.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler10.02.23
rellüM floR: Notfalls erst mal eine Zündspulenleiste vom Verwerter (original GM) kaufen. Sowie Zündkerzen von NGK. 08.02.23
NGK Zündkerzen haben das Problem erst gemacht. Jetzt sind wieder Originale von GM drin. Problem gelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.23
NGK ist eigentlich die TOP Wahl bei Zündkerzen.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Gieseler10.02.23
16er Blech Wickerl: NGK ist eigentlich die TOP Wahl bei Zündkerzen. 10.02.23
Ich bin froh, dass die raus sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR10.02.23
16er Blech Wickerl: NGK ist eigentlich die TOP Wahl bei Zündkerzen. 10.02.23
Wer weiß wie die angezogen wurden. Normalerweise mit 25Nm.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Ständig Nox Sensor 2 drin stehen
Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Opel Insignia B. Ständig geht die MKL an und jedes mal ist es der Fehler "Nox Sensor 2". Das Auto fährt sich ganz normal. Der Nox Sensor 2 ist schon 2 mal getauscht worden. Der Stecker wurde mit Druckluft ausgeblasen, es ist Kontaktspray eingesprüht und abgedichtet worden . Die Fahrleistung im Jahr sind 25000 km. Was kann ich jetzt machen ? Danke im Voraus.
Motor
Simon Bomers 25.03.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
ÖL Verbrauch
Einen Wunderschönen, Ich habe langsam das Gefühl das mein Motor anfängt ÖL zu verbrauchen. Weil ich habe vor ca. 5000 Km (43000 km) 1Liter öl nach füllen müssen und jetzt habe ich 48400km und habe wieder fast einen halben Liter nachgefüllt. Ich tanke seit dem ich das Auto neu gekauft habe nur Ultimate 102 und ganz selten im Ausland V-power 100. Jetzt meine Frage hat der Motor auch das Problem mit den Kolben und Dichtringe oder Zylinder Wände wie bei vielen anderen Autos was man so sieht und liest ? Oder ist das ein anderes Problem?! LG und danke
Motor
Micha Grothe 02.04.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Metallisches Geräusch beim Starten des Wagens
Hallo, beim Starten meines Wagens macht er ein metallisches Geräusch! Manchmal hört es sich an wie die Kette, aber nach Überprüfung in der Werkstatt ist alles in Ordnung. Wenn der Wagen warm gelaufen ist, tritt das Geräusch nicht mehr auf, außer wenn ich schneller Gas gebe. Ein Kollege meinte, es könnte ein Hitzeblech sein, aber das würde sich nicht so anhören. Leider kann ich kein Video aufnehmen, auf dem man das Geräusch hören kann, da es über die Handy-Aufnahme nicht gut zu hören ist, außer dem Motor selbst. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder kennt jemanden, der damit Erfahrung hat? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Christian Pastewsky 26.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffdrucksensor
Guten Tag Zusammen! Bei oben genannter Insignia wird der Fehler Kraftstoffdrucksensor angezeigt, Motor läuft im warmen Zustand sauber, im kalten ruckelt er und geht auch aus. Ansonsten ist er im Notlauf. Der Fehler lässt sich nicht löschen, ist sofort wieder da. Nun wurde der Drucksensor getauscht und das Railrohr. Der Fehler bleibt unverändert. Gibt es da allgemein Probleme mit dem Kabel? Ist da was bekannt? Danke im Voraus.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.12.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Ich hab das Problem beim Insignia, dass nach dem Motoraustausch der Anlasser nicht mehr dreht. Wenn ich das Relais manuell betätige, dann dreht der Anlasser. Ich vermute, dass er vielleicht keine Freigabe bekommt. Aber warum? Zusätzlich kann er keine Verbindung zum Getriebesteuergerät aufbauen.
Motor
Getriebe
David Janzen 09.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Gelöst
Ständig Nox Sensor 2 drin stehen
Gelöst
ÖL Verbrauch
Gelöst
Metallisches Geräusch beim Starten des Wagens
Gelöst
Kraftstoffdrucksensor
Gelöst
Motor startet nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten