fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tom Spiekermann24.04.25
Ungelöst
0

Tagfahrlicht Links ohne Funktion | VW PASSAT B7

Hallo zusammen! Ich habe mir einen VW Passat B7 aus dem Jahr 2013 zugelegt. Im Kombiinstrument erschien die Fehlermeldung, dass das Tagfahrlicht VR ohne Funktion sei. Daraufhin habe ich zuerst die Nebelscheinwerfer ausgebaut und das Leuchtmittel ersetzt. Leider hat das keine Verbesserung gebracht. Nach einer kleinen Recherche im Internet wurde mir gesagt, dass das BCM damit möglicherweise etwas zu tun hat. Ich habe bisher noch keine weiteren Reparaturversuche unternommen. Bevor ich mich weiter damit beschäftige, wollte ich hier in der Community nachfragen, ob jemand anderes dieses Problem bereits erlebt hat, um nicht stundenlang herumzurätseln und zu suchen. Danke euch.
Bereits überprüft
Leuchtmittel VR
Elektrik

VW PASSAT B7 (362)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (5740590) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (5740590)

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (5740958) Thumbnail

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (5740958)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.04.25
Kommt Strom an? Mess die Leitung zur Leuchte, Steckverbindungen prüfen, abschnittsweise Leitungsmessung bis zum Steuergerät, die Minus und Plusletunf.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.04.25
Schon möglich das bcm ein defekt hat. Kalte Lötstellen oder Wasser rein gekommen. Kannst du zum instandsetzer schicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.04.25
Schon möglich das bcm ein defekt hat. Kalte Lötstellen oder Wasser rein gekommen. Kannst du zum instandsetzer schicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.04.25
Fehlerspeicher ? Auslesen / löschen ? Steckverbindung / Verkabelung / Spannung messbar ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.04.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Über Stellglieddiagnose kann man die Beleuchtung einzeln ansteuern, evtl kommt da etwas heraus, Fassung/Steckverbindung ist okay evtl Oxidiert ansonsten Kabelverbindung bis zum Steuergerät unter Last prüfen, Kabelbruch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.04.25
Ach ja und natürlich Sicherungen checken !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.04.25
Steckverbindungen hinter der Stoßstange prüfen... Um was für ein Leuchtmittel genau handelt es sich? Ist das LED neben den NSW oder läuft das über Halogen im NSW? Angaben etwas dürftig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter24.04.25
Läuft das Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer oder warum wurde dort das Leuchtmittel erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.04.25
Ich Peter: Läuft das Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer oder warum wurde dort das Leuchtmittel erneuert? 24.04.25
Gute Frage. Bin auch am überlegen ob die Tagfahrleuchten nicht im Hauptscheinwerfer sind
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ambientebeleuchtung, Schalterbeleuchtung in den Türen geht aus
Hallo zusammen, bei meinem Passat aus 2012 ergab sich kürzlich folgende Sache: die Tastenbeleuchtung in den Türen, die beleuchteten Rädchen der Lüftungsdüsen und die serienmäßige Ambientebeleuchtung (die oben, in den Türen ist keine) ist komplett ausgefallen. Aufgefallen war mir das, weil das Fahrzeug ab Tempo 140 etwa die Scheinwerfer einschaltet und damit auch besagte Beleuchtung mit leuchten müsste, was es aber nicht mehr tat. Einmal Motor aus und wieder an leuchtete es innen wieder. Das ging zwei Tage so, nun sind besagte sämtliche Knöpfe in den Türen sowie die Rädchen der Lüftungsdüsen und die serienmäßige Ambientebeleuchtung dauerhaft dunkel, egal ob's draußen Tag oder Nacht ist. Soweit möglich hatte ich eventuelle Sicherungen geprüft, aber keine kaputte gefunden. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Alexander Grätz 29.06.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Offener Kofferraumdeckel wird nicht erkannt
Hallo, wenn ich den Kofferraum öffne, wird das nicht im MFA angezeigt. Die Innenleuchte geht nicht an. Wenn ich den Kofferraum mit der Fernbedienung öffne, schließen sich die Türen nach einiger Zeit. "Die werkseitig verbaute, elektrisch verriegelte Anhängerkupplung, lässt sich nicht bedienen" Wie erkennt das Fahrzeug, dass der Kofferraumdeckel geöffnet ist?
Elektrik
Karl-Heinz Schaffrath 11.06.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Standheizung geht nicht über die FFB an
Hallo zusammen, ich habe im Januar 2022 beide Umwälzpumpen ausgetauscht und funktioniert hat die Standheizung auch. Jetzt funktioniert sie über die FFB nicht mehr. Starte ich die Standheizung manuell geht sie erst beim 3. oder 4. mal an. Woran kann es liegen? Es wird mir in diesen 4 Steuergeräten die Unterspannung angezeigt. Ich war letzte Woche mit dem Langstreckenbomber noch in London und habe in 4 Tagen knapp 2000km hingelegt, also welche Unterspannung? Falls die Frage kommt, nein die Batterie habe ich nicht gemessen 😅 liefere ich aber heute sofort nach.
Elektrik
Halil Ögredici 1 04.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
29
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode Drucksensor 1 Abgas
Hallo zusammen, es kommt manchmal zu einem Pfeifen und wenn es kommt, dann hat er keine Power mehr. Aber der Fehler geht wieder weg und Leistung ist wieder da. Wie sieht das Bauteil aus ? Dachte zuerst die Differenzdrucksensoren sind schuld, aber ist nicht der Fall.
Motor
Biti Imalsi 28.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Ungelöst
Öltemperatur bis zu 110 Grad
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, sobald ich mit meinem Passat fahre, steigt die Öltemperatur bis zu 110°. Sobald dies passiert und ich den Motor abstellen, startet der Motor nicht mehr, bis die Temperatur circa bei 95° ist. Es sind keine Fehlermeldungen hinterlegt. Die Fehlermeldungen, die hinterlegt gewesen sind, waren die Nocken- und Kurbelwellensensoren gewesen. Diese habe ich bereits ausgetauscht. Meine Werkstatt hat mir den Rat dazu gegeben, dass ich den Thermostat auch austauschen soll, weil der Lüfter viel zu spät auch den Motor gekühlt hat. Aber die Wassertemperatur Anzeige blieb konstant immer auf 90° stehen, dennoch wurde sie jetzt ausgetauscht und der Fehler ist immer noch vorhanden. Woran kann es noch liegen? Ölwechsel wurde immer entweder einmal im Jahr oder bei maximal 10.000 km durchgeführt.
Motor
Halil Ögredici 1 01.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

Gelöst
Ambientebeleuchtung, Schalterbeleuchtung in den Türen geht aus
Gelöst
Offener Kofferraumdeckel wird nicht erkannt
Gelöst
Standheizung geht nicht über die FFB an
Ungelöst
Fehlercode Drucksensor 1 Abgas
Ungelöst
Öltemperatur bis zu 110 Grad

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten