fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Gelöst
0

Standheizung geht nicht über die FFB an | VW PASSAT B7

Hallo zusammen, ich habe im Januar 2022 beide Umwälzpumpen ausgetauscht und funktioniert hat die Standheizung auch. Jetzt funktioniert sie über die FFB nicht mehr. Starte ich die Standheizung manuell geht sie erst beim 3. oder 4. mal an. Woran kann es liegen? Es wird mir in diesen 4 Steuergeräten die Unterspannung angezeigt. Ich war letzte Woche mit dem Langstreckenbomber noch in London und habe in 4 Tagen knapp 2000km hingelegt, also welche Unterspannung? Falls die Frage kommt, nein die Batterie habe ich nicht gemessen 😅 liefere ich aber heute sofort nach.
Bereits überprüft
Batterie der FFB ist NEU Umwälzpumpen sind NEU Standheizung wurde über VCDS NEU Angesteuert FFB der Standheizung wurde NEU Angelernt
Fehlercode(s)
9480220 ,
01408
Elektrik

VW PASSAT B7 (362)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0)

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Halil Ögredici 104.01.24
Ingo N.: Das mit der Batterie mach mal als erstes. Darauf wird es hinaus laufen. Klar das da nix läuft. Die Standheizung schaltet mit recht bei unterspannung und zu wenig Kraftstoff ab. 04.01.24
Gesagt, getan! 10,59V Also einmal NEU
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Guten Morgen Ingo, mit dem Kraftstoff hapert es nicht. Ich kann mir aber gerade sehr schlecht vorstellen, dass nach knapp 2000 km es ein Problem mit der Batterie gibt. Sobald ich dies überprüft habe, melde ich mich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.01.24
Halil Ögredici 1: Guten Morgen Ingo, mit dem Kraftstoff hapert es nicht. Ich kann mir aber gerade sehr schlecht vorstellen, dass nach knapp 2000 km es ein Problem mit der Batterie gibt. Sobald ich dies überprüft habe, melde ich mich. 04.01.24
Wenn die schon etwas altersschwach ist, dann lädt die nicht mehr anständig. Solche Probleme haben wir häufig hier... Gerade zu dieser Jahreszeit. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Ingo N.: Das mit der Batterie mach mal als erstes. Darauf wird es hinaus laufen. Klar das da nix läuft. Die Standheizung schaltet mit recht bei unterspannung und zu wenig Kraftstoff ab. 04.01.24
Aktuelle Batterie hat eine Spannung von 10,59V.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Ulrich Neumann04.01.24
Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Batterie, wenn die verschlissen ist, hilft kein Nachladen, weder durch Ladegerät noch durch Langstrecke. Einige Systeme werden dann abgeschaltet, das hätte meine Frau bei Ihrem Caddy 2.0 TDI MBT (SA), da funktionierte Start-Stopp schon seit Monaten nicht, eines Morgens auch das Ausklappen der Spiegel nicht usw. Die Batterie war hin, der Caddy sprang aber noch an, auch nach Frostnächten. Es bringt ja nichts, wenn Du in ein vorgewärmtes Auto einsteigst, dieses aber wegen defekter Batterie dann nicht mehr anspringt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Hans-Ulrich Neumann: Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Batterie, wenn die verschlissen ist, hilft kein Nachladen, weder durch Ladegerät noch durch Langstrecke. Einige Systeme werden dann abgeschaltet, das hätte meine Frau bei Ihrem Caddy 2.0 TDI MBT (SA), da funktionierte Start-Stopp schon seit Monaten nicht, eines Morgens auch das Ausklappen der Spiegel nicht usw. Die Batterie war hin, der Caddy sprang aber noch an, auch nach Frostnächten. Es bringt ja nichts, wenn Du in ein vorgewärmtes Auto einsteigst, dieses aber wegen defekter Batterie dann nicht mehr anspringt. 04.01.24
Start stop 😂 seit 8 jahren hat sie vllt 3 mal funktioniert. Aber ja du hast auch recht. Ich besorge eine neue Batterie und lerne sie dann mal mit vcds an. Wisst ihr ich es anlernen muss/ kann?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ambientebeleuchtung, Schalterbeleuchtung in den Türen geht aus
Hallo zusammen, bei meinem Passat aus 2012 ergab sich kürzlich folgende Sache: die Tastenbeleuchtung in den Türen, die beleuchteten Rädchen der Lüftungsdüsen und die serienmäßige Ambientebeleuchtung (die oben, in den Türen ist keine) ist komplett ausgefallen. Aufgefallen war mir das, weil das Fahrzeug ab Tempo 140 etwa die Scheinwerfer einschaltet und damit auch besagte Beleuchtung mit leuchten müsste, was es aber nicht mehr tat. Einmal Motor aus und wieder an leuchtete es innen wieder. Das ging zwei Tage so, nun sind besagte sämtliche Knöpfe in den Türen sowie die Rädchen der Lüftungsdüsen und die serienmäßige Ambientebeleuchtung dauerhaft dunkel, egal ob's draußen Tag oder Nacht ist. Soweit möglich hatte ich eventuelle Sicherungen geprüft, aber keine kaputte gefunden. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Alexander Grätz 29.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten