fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harry Herrmann31.01.22
Talk
0

Generatortausch 70A gegen 90A | AUDI A4 B5

Hallo Gemeinde, mein Generator pfeift wie ein Turbolader. Es ist der Generator, alle anderen Rollen und Spanner sind neu. Nun mein Anliegen. Der alte Generator 70A ohne Freilauf mit 5 Rippenriemen, würde ich gern gegen einen 90A mit Freilauf tauschen. Hat das schon jemand gemacht und gibt es ggf. Teilenummern ? Der alte Generator hat die 058903016. Schon mal vielen Dank für die Mühe.
Youngtimer/Oldtimer

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
INA Generatorfreilauf (535 0005 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0005 10)

HELLA Generator (8EL 011 711-571) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-571)

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720004) Thumbnail

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720004)

SKF Generatorfreilauf (VKM 03107) Thumbnail

SKF Generatorfreilauf (VKM 03107)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.01.22
Der musst mechanisch passen das über die Teilenummer rauszukriegen wird schwierig. 70 Ampere Reichen doch für den Wagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.01.22
Ich würde bei 70A bleiben der ist vollkommen ausreichend Was versprichst du dir von 90A ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Eine Erhöhung der Lichtmaschinenleistung macht nur Sinn wenn die Batteriegröße mit angepasst wird. Bei einer höheren Stromabmahme von der Batterie würde sich das ergeben. Evtl. bei reinem Kurzstreckenfahren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach31.01.22
Das ist ein Problem v.a. bei Bosch Generatoren. Ersetze durch ein anderes Fabrikat z.B. Valeo dann ist das Gepfeife i.d.R. Weg. Sind die verbauten Lüfterräder.
0
Antworten
profile-picture
Harry Herrmann31.01.22
Ja das mit der Batterie und den Verbrauchern stimmt. Die Batterie ist jetzt eine Varta Silver Dynamic AGM 80Ah. Dann wurde auch noch eine Sitzheizung nachgerüstet. Ich habe das Gefühl die Batterie wird nicht mehr voll geladen. Der vorhandene Generator ist ohne Freilauf. Wenn ich jetzt einen neuen Valeo 70A kaufe, ist der mit Freilauf oder ohne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Gelöschter Nutzer: Eine Erhöhung der Lichtmaschinenleistung macht nur Sinn wenn die Batteriegröße mit angepasst wird. Bei einer höheren Stromabmahme von der Batterie würde sich das ergeben. Evtl. bei reinem Kurzstreckenfahren. 31.01.22
Die Batteriegröße muss nicht angepasst werden wenn man 90 statt 70A Lima einbaut, es sei denn du kannst das fachmännisch erklären. Die Batteriegröße ist abhängig vom Strombedarf des Anlassers und von der Ausstattung des Bordnetzes bzw. vom Verbraucherstrom wenn alles eingeschaltet ist und ob das Fahrzeug eine Standheizing hat.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Wenn technisch eine stärkere Lichtmascjine reinpasst, würde ich auch die stärkere nehmen. Die alte ist doch sowieso defekt. Die Batterie wird jetzt früher voll, und jetzt im Winter braucht man doch eh jeden "Tropfen" Strom.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.22
Harry Herrmann: Ja das mit der Batterie und den Verbrauchern stimmt. Die Batterie ist jetzt eine Varta Silver Dynamic AGM 80Ah. Dann wurde auch noch eine Sitzheizung nachgerüstet. Ich habe das Gefühl die Batterie wird nicht mehr voll geladen. Der vorhandene Generator ist ohne Freilauf. Wenn ich jetzt einen neuen Valeo 70A kaufe, ist der mit Freilauf oder ohne? 31.01.22
Hallo warum in gottes namen nimmt man eine batterie die überhaupt nichts an vorteilen bringund dann noch 2x so viel kostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Alexander Koschel: Die Batteriegröße muss nicht angepasst werden wenn man 90 statt 70A Lima einbaut, es sei denn du kannst das fachmännisch erklären. Die Batteriegröße ist abhängig vom Strombedarf des Anlassers und von der Ausstattung des Bordnetzes bzw. vom Verbraucherstrom wenn alles eingeschaltet ist und ob das Fahrzeug eine Standheizing hat. 31.01.22
Fachmännisch erklärt: Es wurde schon eine 80A Batterie verbaut. Es wurde eine Sitzheitzung nachgerüstet. Denke das passt dann auch mit der größeren LiMa.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.22
Dieter Beck: Hallo warum in gottes namen nimmt man eine batterie die überhaupt nichts an vorteilen bringund dann noch 2x so viel kostet? 31.01.22
Ein agm batterie macht auch nur sinn wenn das auto ein lademanagagement besitzt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann31.01.22
Alexander Koschel: Die Batteriegröße muss nicht angepasst werden wenn man 90 statt 70A Lima einbaut, es sei denn du kannst das fachmännisch erklären. Die Batteriegröße ist abhängig vom Strombedarf des Anlassers und von der Ausstattung des Bordnetzes bzw. vom Verbraucherstrom wenn alles eingeschaltet ist und ob das Fahrzeug eine Standheizing hat. 31.01.22
Hab sogar eine 90 A Lima in meinem Golf 2 war wegen der vielen Musik als ich damals noch jung war ;) Und wie schon super erklärt die Größe der Batterie hat nichts mit der Lima zu tun.
0
Antworten
profile-picture
Harry Herrmann01.02.22
Dieter Beck: Ein agm batterie macht auch nur sinn wenn das auto ein lademanagagement besitzt! 31.01.22
Läuft seit Jahren in meinem Golf2 ohne spezielle Ladeelektronik. Die teureren AGM halten einfach länger bei wenig Fahrbetrieb. Ein spezielles Ladegerät für AGM ist vorhanden. Der Audi ist eher eine Herzenangelegenheit als ein billig Projekt. Deshalb nur Marke und wenn die Qualität stimmt bezahle ich auch ein wenig mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Moin, Fahrzeug: A4 B5 1.8T bj 03/98 (ohne Can-Bus) Ich kann keine Fehler auslesen. Keines der Steuergeräte, Radio wurde abgeklemmt. Nochmal versucht auszulesen. Nix, gar nix. ABS Steuergerät abgeklemmt, auch nix. Motorsteuergerät abgeklemmt auch nix. Dann einmal vom Radio zur Diagnosebuchse Durchgang gemessen 0 Ohm. Durchgang vom ABS Steuergerät gemessen zur Diagnosebuchse auch 0 Ohm. Meine Diagnosebuchse sieht aus wie eine OBD II Buchse ist aber noch alte Technik von Audi, die K-Line. Ich habe nur 3 belegte Pins. Plus, Minus, und Diagnoseleitung. Aber, mein Kombiinstrument meckert nicht. Es leuchtet auch keine Leuchte, möchte aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das mal bei einem BMW Bj 97 da war ein Steuergerät defekt und man konnte in viele Steuergeräte nicht rein. Ich wäre euch für ein paar Anhaltspunkte echt dankbar. Mfg Stefan
Elektrik
Mijastic 02.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Sind die Geräusche normal?
Hallo, ich habe etwas Angst, dass bei mir im Motor etwas nicht stimmt.. Die Geräusche die ich meine, sind einmal dieses „Blechern“ und dieses „Quietschen“ . Es kann sein, dass die auch schon immer waren, nur das ich diese nicht mitbekommen habe, da ich sehr oft nur mit Fenster zu fahre. Danke für Eure Einschätzung.
Justin Fiedler 17.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lambdawert ABC Motor
Hallo, in welchem Bereich müssen sich die Lambdawerte bei o. g. Motor bewegen? Bei meinem Auto läuft der Motor etwas unruhig. Habe bereits die Zündkabel getauscht. Das Kabel vom 6. Zylinder war defekt. Es scheinen Zündaussetzer auf der Spule für die Zylinder 3 und 5 vorhanden zu sein. Sollte hier unverbrannter Treibstoff ins Abgassystem gelangen, dürften die Lambdawerte nicht korrekt sein. Danke für Antworten.
Kfz-Technik
Bernd Gattermann 29.12.21
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Moin Moin, ich habe heute meinen Flansch am Auto gewechselt (Audi A4 B5 8d2) Nur leider hatte ich kein Kühlwasser da und habe es einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, kann man damit erstmal rumfahren? Wird ja jetzt nicht mehr unter 0 Grad, habe derzeit nicht mehr so viel Zeit um das Leitungswasser abzulassen, Kühlwasser rein zu kippen und dann noch alles zu entlüften.
Sonstiges
Justin Fiedler 23.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
53
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer
Mirko Reckling 19.11.21
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Talk
Zahnriemen übersprungen
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Talk
Sind die Geräusche normal?
Talk
Lambdawert ABC Motor
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Ersatzteile
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten