fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc-David07.01.22
Ungelöst
0

Leistungsverlust bei Volllast | RENAULT CLIO III

Moin, ich habe seit ein paar Tagen Leistungsverlust. Habe vor ca. 4 Wochen Zahnriemen machen lassen. Bis vor ein paar Tagen keine Probleme gehabt. Im Stadtverkehr ist mir das nicht aufgefallen. Insbesondere ist es mir aufgefallen beim Berghoch fahren statt den 3. Gang zu benutzen, muss ich in den 2. gehen. Hatte vorher nie Probleme im 3. Gang zu fahren, insbesondere ist es mir auf der Autobahn aufgefallen. Vorher konnte ich um die 160 km/h fahren, jetzt jedoch nur noch 140 km/h bei Steigung geht die Leistung weiter runter. Könnt ihr mir eventuell einen Tipp geben wonach ich suchen muss ? War auch schon in der Werkstatt gewesen. Dort wurden die Steuerzeiten noch mal überprüft. Von der Seite aus ist alles in Ordnung. Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Steuerzeiten, benzinpumpe,Zündkerzen,
Motor

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Luftfiltergehäuse (01019100) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Luftfiltergehäuse (01019100)

ELRING Dichtung, Luftfiltergehäuse (258.840) Thumbnail

ELRING Dichtung, Luftfiltergehäuse (258.840)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277317) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277317)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.01.22
Ich würde zuerst den Fehlrrspeicher auslesen. Danach mit Nebel auf Falschluft prüfen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.01.22
Luftmassenmesser abziehen und nochmals probieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc-David07.01.22
Ok werde den Fehlerspeicher mal auslesen lassen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber07.01.22
Auf Undichtigkeiten im Ansaugtrakt kontrollieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schmuck07.01.22
Kraftstoff Filter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.01.22
Steuerzeiten und Zündung kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen07.01.22
Wenn die Steuerzeiten überprüft wurden, kann ein Kabel oder Stecker oder Schlauch nicht richtig montiert / vergessen worden sein im Zuge descZahnriemenwechsels. Würde mal alle Stecker und Schläuche rund um den Riementrieb überprüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schmuck07.01.22
Gute Idee Stecker auch am Ansaugung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.22
Ich würde die Sache reklamieren, Hier ist die Werkstatt zu erst in der Pflicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc-David07.01.22
Wie gesagt Werkstatt war ich. Die haben noch mal alles überprüft auf Eigenkosten. War alles in Ordnung, hatte mich sogar mit genommen das ich mir das anschauen kann. So im Fehlerspeicher steht Lambdasonde 12 v sporadisch was bedeutet das jetzt ? Liegt dort ein Defekt vor weshalb er keine Leistung so richtig freigibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.01.22
Bitte genaue Fehlerbeschreibung mit Code schreiben. Es gibt zu der Lambdasonde mehrere Fehler, die in Verschiedene Richtungen gehen. Dann wie schon geschrieben Mal den Stecker vom Luftmassenmesser abziehen und nochmals versuchen.Ist es dann besser ist vermutlich der Luftmassenmesser defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.22
Um mal eine Fehlerrichtung : Gemis ch zu mager, schauen ob irgendwo eine Undichtigkeit im Ansaugbereich ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten