fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Mauss15.07.25
Ungelöst
0

AdBlue | CITROËN JUMPY Bus

Hallo. Bei meinem Jumpy habe ich das Problem mit dem AdBlue System. Motorkontrollleuchte kommt mit der Meldung „Fehler im Abgassystem“. Danach kommt AdBlue Anzeige mit Schraubenschlüssel und Contdown der Kilometer. Nach einigen gefahren Kilometern geht dann plötzlich alles wieder weg. Und so weiter….. AdBlue musste ich schon länger nicht mehr nachfüllen, da der Tank voll bleibt. Also so gut wie kein Verbrauch!! Was kann das sein?
Bereits überprüft
Laut Werkstatt liegt ein Druckproblem vor. Können aber nicht sagen, warum oder wieso.
Motor
Elektrik

CITROËN JUMPY Bus (V_)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

LIQUI MOLY SCR Anti-Kristall Additiv Konzentrat, 250 ml (21898) Thumbnail

LIQUI MOLY SCR Anti-Kristall Additiv Konzentrat, 250 ml (21898)

BOSCH Rücklaufstutzen, Fördermodul (Harnstoffeinspritzung) (F 00B H40 442) Thumbnail

BOSCH Rücklaufstutzen, Fördermodul (Harnstoffeinspritzung) (F 00B H40 442)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.07.25
Muss ordentlich geprüft werden. Ggf. sitzt einfach nur die Düse zu. Dann ist der Druck so hoch und der Wirkungsgrad der Reinigung zu gering.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.07.25
Die kann man mit warmen Wasser leicht reinigen. Einspritzbild kann man dann auch prüfen mit geeignetem Tester. Im gleichen Zug auch die Einspritzmenge, wenn man Solldaten hat. Wenn es zu wenig Druck ist, dann ist meist die Fördereinheit defekt. Wie gesagt. Muss ordentlich geprüft werden. Glaskugeln haben wir leider keine guten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.07.25
Hallo, würde das System Tank/Pumpe und Düse auf Kristallisation vom Adblue kontrolliert, es gibt einen Zusatz der das Verhindern soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.07.25
Denn genauen Fehlercode wäre hilfreich
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR15.07.25
Da ist doch der AdBlue und Kraftstofftank eine Einheit. Es gibt dafür einen Reparaturaustausch der gesamten Tankeinheit- Wird wohl scheinbar auch kostenfrei durchgeführt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.07.25
Du wirst sehr wahrscheinlich den AD-Tank zu voll gemacht haben und daher kommen die Probleme. Das heißt Du musst einen neuen Tank einbauen Bekanntes Problem bei den Transportern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas16.07.25
Die Franzosen haben eig nur drei Probleme was mit ad Blue zu tun hat also von daher Fehlercode auslesen und dann hier rein stellen P20E8 (Adblue Tank muss neu) P20F6 (adblue düse muss neu) P20EE geht meistens Richtung kat kann aber auch mal der Tank sein Den Code der Nox Sonde kann ich leider nicht auswendig. Hoffe konnte dir da jetzt helfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN JUMPY Bus (V_)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten