fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Gelöst
0

RDKS funktioniert nicht | VW

Hallo zusammen, hab ein Problem mit dem RDKS an meinem Golf 5 GTI. Es funktioniert irgendwie nicht und ich weiß nicht warum. Vielleicht falsche Codierung, weil Reifendruck-Überwachung ist aktiviert und eingestellt und im Tacho die Kontrollleuchte dafür bei Zündung ein funktioniert einwandfrei und geht wieder aus, wenn der Motor läuft. Vielleicht kann mir jemand helfen und einen Rat geben, danke
Bereits überprüft
Nur ausgelesen mit OBDeleven pro
Elektrik

VW

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dennis Schnieder11.04.22
Dennis Schnieder: Ja hatte die Reifen abmontiert wegen hinten Bremssattel machen aber danach die Taste gedrückt für die reifendruck Überwachung und auch mal die Batterie abgeklemmt gewesen wegen Becher Stößel gewechselt. Aber ist vielleicht etwas falsch codiert das er es nicht erkennt sind die original 18 Zoll Detroit Felgen drauf 11.04.22
Vladimir Pak: Dann empfehle ich dir nochmal die Batterie abzuklemmen für ca 10 Minuten Dann wieder abklemmen Motor starten einmal Lenkrad komplett nach links einschlagen und 3 Sekunden warte Dann kommlett nach rechts wieder 3 Sekunden warte Anschließend Lenkrad in geradeaus Stellung bringen Zündung aus Fahrzeug abschließen (komplett mit Motorhaube, Türen und Heckklappe) und 5 Minuten warten ohne OBD anschluss! (Bus Ruhe) Fahrzeug aufschließen, Motor starten und eine Probefahrt mit mehr als 30 Kmh machen Anschließend wieder abschließen mit 5 Minuten warten (Bus Ruhe) Danach aufschließen und Fehlerspeicher auslesen ob der Fehler staisch (rot) oder sporadisch ist 11.04.22
Hat funktioniert, durch den einen Tipp von einem netten Schrauber hier. Lieben Dank
Post Assets
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
2006er BJ hat doch noch gar kein RDKS! Das läßt sich dann auch nicht einfach mal so „codieren“ Geht nicht!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak11.04.22
Hallo Dennis Hast du vorher was verändert? Batterie abgeklemmt, Räder gewechselt oder was Codiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.04.22
Hallo! Wenn die Kontrolleuchte aus geht ist doch der Druck okay, nur wenn die beim Fahren angeht stimmt der Druck nicht!
0
Antworten
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Doozer2024: Hallo! Wenn die Kontrolleuchte aus geht ist doch der Druck okay, nur wenn die beim Fahren angeht stimmt der Druck nicht! 11.04.22
Eigentlich schon aber warum zeigt er es beim auslesen immer an
0
Antworten
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Carsten Heinze: 2006er BJ hat doch noch gar kein RDKS! Das läßt sich dann auch nicht einfach mal so „codieren“ Geht nicht! 11.04.22
Das heißt eher reifendruck Überwachung aber er beim auslesen es immer anzeigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
Dennis Schnieder: Das heißt eher reifendruck Überwachung aber er beim auslesen es immer anzeigt 11.04.22
Hast du ein Steuergerät RDKS verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Vladimir Pak: Hallo Dennis Hast du vorher was verändert? Batterie abgeklemmt, Räder gewechselt oder was Codiert? 11.04.22
Ja hatte die Reifen abmontiert wegen hinten Bremssattel machen aber danach die Taste gedrückt für die reifendruck Überwachung und auch mal die Batterie abgeklemmt gewesen wegen Becher Stößel gewechselt. Aber ist vielleicht etwas falsch codiert das er es nicht erkennt sind die original 18 Zoll Detroit Felgen drauf
0
Antworten
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Carsten Heinze: Hast du ein Steuergerät RDKS verbaut? 11.04.22
Das läuft über das abs System
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
Dennis Schnieder: Das läuft über das abs System 11.04.22
Is mir schon klar, aber dennoch wird doch ein RDKS Steuergerät benötigt! Berichtigt mich gerne wenn ich falsch liege, ich lerne gerne dazu
0
Antworten
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Carsten Heinze: Is mir schon klar, aber dennoch wird doch ein RDKS Steuergerät benötigt! Berichtigt mich gerne wenn ich falsch liege, ich lerne gerne dazu 11.04.22
Das weiß ich leider nicht kann sein mich damit nicht auskenne aber wie du gerne dazu lerne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak11.04.22
Vladimir Pak: Dann empfehle ich dir nochmal die Batterie abzuklemmen für ca 10 Minuten Dann wieder abklemmen Motor starten einmal Lenkrad komplett nach links einschlagen und 3 Sekunden warte Dann kommlett nach rechts wieder 3 Sekunden warte Anschließend Lenkrad in geradeaus Stellung bringen Zündung aus Fahrzeug abschließen (komplett mit Motorhaube, Türen und Heckklappe) und 5 Minuten warten ohne OBD anschluss! (Bus Ruhe) Fahrzeug aufschließen, Motor starten und eine Probefahrt mit mehr als 30 Kmh machen Anschließend wieder abschließen mit 5 Minuten warten (Bus Ruhe) Danach aufschließen und Fehlerspeicher auslesen ob der Fehler staisch (rot) oder sporadisch ist 11.04.22
Sry 2 Satz soll heißen Batterie wieder abklemmen Und der letzte Satz Statisch
0
Antworten
profile-picture
Dennis Schnieder11.04.22
Vladimir Pak: Dann empfehle ich dir nochmal die Batterie abzuklemmen für ca 10 Minuten Dann wieder abklemmen Motor starten einmal Lenkrad komplett nach links einschlagen und 3 Sekunden warte Dann kommlett nach rechts wieder 3 Sekunden warte Anschließend Lenkrad in geradeaus Stellung bringen Zündung aus Fahrzeug abschließen (komplett mit Motorhaube, Türen und Heckklappe) und 5 Minuten warten ohne OBD anschluss! (Bus Ruhe) Fahrzeug aufschließen, Motor starten und eine Probefahrt mit mehr als 30 Kmh machen Anschließend wieder abschließen mit 5 Minuten warten (Bus Ruhe) Danach aufschließen und Fehlerspeicher auslesen ob der Fehler staisch (rot) oder sporadisch ist 11.04.22
Danke für die Info und werde es ausprobieren und hoffe es klappt und behoben ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Steinbrecher12.04.22
Hallo du hast keine RDKS im Golf stelle den Luftdruck richtig ein und dann resete den Luftdruck
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten