fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carsten Groß08.02.22
Talk
1

ACC Sensor keine Sicht | VW

Hallo, sollte man bei Fehlermeldung "ACC keine Sicht" eine Fachwerkstatt aufsuchen, wenn die Fehlermeldung nach Motor Neustart verschwunden ist? Ohne das am Sensor etwas verändert wurde ? Danke.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (104845) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (104845)

FEBI BILSTEIN Kontaktschalter, Alarmanlage (19418) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kontaktschalter, Alarmanlage (19418)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.02.22
Ei, du hast Garantie, da würde ich zum Händler fahren, die sollen das checken
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.02.22
Bei so einem neuen Fahrzeug würde ich zum Händler fahren Wenn du selber etwas machst ist die Garantie futsch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß08.02.22
Carsten Heinze: Ei, du hast Garantie, da würde ich zum Händler fahren, die sollen das checken 08.02.22
Wenn ich richtig informiert bin, kann es durch Verschmutzung des Sensors zu Ausfällen kommen. Das Problem hatte ich schon mal. Da war aber Schneematsch das Problem. Werde es beim nächsten Termin in der Werkstatt checken lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.02.22
Carsten Groß: Wenn ich richtig informiert bin, kann es durch Verschmutzung des Sensors zu Ausfällen kommen. Das Problem hatte ich schon mal. Da war aber Schneematsch das Problem. Werde es beim nächsten Termin in der Werkstatt checken lassen. 08.02.22
Da bist du richtig informiert und ich befürchte fast das der Händler das auch so argumentiert, aber anmerken würde ich es in jedem Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß08.02.22
Jana Gleißner: Da bist du richtig informiert und ich befürchte fast das der Händler das auch so argumentiert, aber anmerken würde ich es in jedem Fall. 08.02.22
So mache ich es. Wenn der Fehler wieder auftritt werde ich mir erst den Sensor anschauen und dann den Motor neu starten. Eventuell mal paar Fotos von der Fehlermeldung und dem Sensor machen und dann vorlegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.02.22
Carsten Groß: So mache ich es. Wenn der Fehler wieder auftritt werde ich mir erst den Sensor anschauen und dann den Motor neu starten. Eventuell mal paar Fotos von der Fehlermeldung und dem Sensor machen und dann vorlegen. 08.02.22
Das ist eine sehr gute Idee, wenn du das mit Fotos belegen kannst ist es für den Hersteller einfacher dein Problem nachzuvollziehen. Denn einen Fehlerspeichereintrag wird es wahrscheinlich nicht geben.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.02.22
Fahr auf jeden Fall zu einem Händler und lass den das machen. Dafür hast du die Garantie. Selber würde ich nichts machen, vor du Probleme mit der Garantie bekommst. Berichte, wenn du was neues weißt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß09.02.22
Philipp Pachler: Fahr auf jeden Fall zu einem Händler und lass den das machen. Dafür hast du die Garantie. Selber würde ich nichts machen, vor du Probleme mit der Garantie bekommst. Berichte, wenn du was neues weißt. 09.02.22
Das nervige an der Sache ist ja, dass das Auto dann jedes Mal anfängt zu bremsen, wenn der Fehler auftritt
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.02.22
Carsten Groß: Das nervige an der Sache ist ja, dass das Auto dann jedes Mal anfängt zu bremsen, wenn der Fehler auftritt 09.02.22
Das ist natürlich sehr schlecht. Der wagen wird es aber einfach als Sicherheitsvorkehrung machen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch bei Neufahrzeugen Sensoren oft schon von Anfang an defekt sind. Die werden dann einfach auf Garantie getauscht. Bei mir war an meinem neuen Mercedes einfach der Innenraumsensor der Alarmanlage defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.02.22
Carsten Groß: Das nervige an der Sache ist ja, dass das Auto dann jedes Mal anfängt zu bremsen, wenn der Fehler auftritt 09.02.22
Ist zwar doof aber dann schalte das System doch ab bist du damit in der Werkstatt warst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers09.02.22
Beschreib uns doch mal die Umgebungsbedingungen wenn die Meldung kommt. Vielleicht sieht er ja Wirklich nichts! Starker Regen oder Schnee. Fährst du dann gerade mit ACC? Dann ist das Bremsen normal um dich Aufmerksam zu machen. Ist das System einmal abgeschaltet, schaltet es sich erst nach einem Zündungswechsel wieder ein. Ich denke es ist kein Fehler, weil es auch keine Fehlermeldung, sondern eine Hinweismeldung ist. Der Sensor sieht dann nämlich nichts und das sagt er auch. Wenn die Meldung Tür offen angezeigt, ist die Tür ja auch offen und es liegt kein Fehler vor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß11.02.22
Axel Illers: Beschreib uns doch mal die Umgebungsbedingungen wenn die Meldung kommt. Vielleicht sieht er ja Wirklich nichts! Starker Regen oder Schnee. Fährst du dann gerade mit ACC? Dann ist das Bremsen normal um dich Aufmerksam zu machen. Ist das System einmal abgeschaltet, schaltet es sich erst nach einem Zündungswechsel wieder ein. Ich denke es ist kein Fehler, weil es auch keine Fehlermeldung, sondern eine Hinweismeldung ist. Der Sensor sieht dann nämlich nichts und das sagt er auch. Wenn die Meldung Tür offen angezeigt, ist die Tür ja auch offen und es liegt kein Fehler vor 09.02.22
Das ganze passiert häufig bei Schneefall. Da war dann der Sensor voll mit Schnee. Wenn es aber eine Hinweismeldung wäre, wie zum Beispiel Tür offen, verbessert aber ein erneuter motorstart nicht die Sicht vom ACC Sensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers11.02.22
Carsten Groß: Das ganze passiert häufig bei Schneefall. Da war dann der Sensor voll mit Schnee. Wenn es aber eine Hinweismeldung wäre, wie zum Beispiel Tür offen, verbessert aber ein erneuter motorstart nicht die Sicht vom ACC Sensor. 11.02.22
Das ist so richtig. Sollte der Sensor immernoch voll Schnee sein, nützt der Zündungswechsel nichts und er würde sofort wieder die Meldung geben. Wenn der Sensor aber wieder sauber ist, weil kein Schneefall oder Spritzwasser den Schnee abgewaschen hat, aktiviert er sich nicht von allein, sondern erst nach Zündungswechsel. Das ist Systembedingt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten