fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Stoll07.05.23
Talk
0

Mit beschäftiger Reifenflanke weiterfahren? | PEUGEOT 207/207+

Moin. Habe festgestellt, dass ein Reifen zwei Beschädigungen hat, (die aber nicht tief sind). Sollte der Reifen ersetzt werden, oder ist es nicht so schlimm?
Sonstiges

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.05.23
Also ich würde ihn ersetzen. Du weißt nicht wie die Beschädigung innen aussieht. Und du riskierst einen Reifenplatzer.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.05.23
Wie sehr der beschädigt ist, kann man von aussen nicht richtig sehen. Risse im Gewebe z.b. Tausche den bitte aus. Zu deiner und zur Sicherheit aller...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.07.05.23
Ich würde einen neuen Reifen aufziehen. Der Riss kann unter Belastung schnell tiefer gehen und der Reifen platzt. Das sollte man auf jeden Fall vermeiden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.23
Flanke des Reifens ist die schwächste Stelle, mach die NEU bevor du .........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.05.23
Hallo , schau mal mit einem breiten Schraubenzieher in dem Riss nach,ob der Gürtel oder die Karkasse beschädigt ist.Wenn ja Reifen ersetzen! Am besten ist es wenn ein erfahrener Reifenmonteur mal drauf schaut.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann07.05.23
Runter damit. Denk mal du fährst auf der Autobahn mit oder ohne Familie falls vorhanden. Ein schlechtes Gefühl oder Gewissen wäre kein guter Beifahrer
0
Antworten
profile-picture
Michael Stoll07.05.23
Stefan.G: Also ich würde ihn ersetzen. Du weißt nicht wie die Beschädigung innen aussieht. Und du riskierst einen Reifenplatzer. 07.05.23
Okay. Diese Reifen sind 3500km alt (von 2021) 6mm Ich könnte den gleichen Reifen von 2022 bekommen (0 km gelaufen) 7mm Kann ich nur den 1 Reifen wechseln? Oder muss ich die paarweise tauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.05.23
Michael Stoll: Okay. Diese Reifen sind 3500km alt (von 2021) 6mm Ich könnte den gleichen Reifen von 2022 bekommen (0 km gelaufen) 7mm Kann ich nur den 1 Reifen wechseln? Oder muss ich die paarweise tauschen? 07.05.23
Dürfen darfst du. Verboten ist das nicht. Allerdings nicht empfehlenswert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.07.05.23
Michael Stoll: Okay. Diese Reifen sind 3500km alt (von 2021) 6mm Ich könnte den gleichen Reifen von 2022 bekommen (0 km gelaufen) 7mm Kann ich nur den 1 Reifen wechseln? Oder muss ich die paarweise tauschen? 07.05.23
Auf jeden Fall besser als mit dem beschädigten Reifen. Und immer im Hinterkopf behalten das der eine eben 1mm mehr hat als die anderen. Paarweise ist halt immer besser.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern07.05.23
Sorry wer kein Geld für anständige Reifen hat sollte Bus fahren. Reifen und Bremsen sind immer in Schuss zu halten. Mal im Ernst was kosten 2 neue Reifen 250 Euro ? Oder was kostet dann die Gesundheit wenn es zum Unfall kommt.
1
Antworten
profile-picture
Michael Stoll07.05.23
Manuel Morgenstern: Sorry wer kein Geld für anständige Reifen hat sollte Bus fahren. Reifen und Bremsen sind immer in Schuss zu halten. Mal im Ernst was kosten 2 neue Reifen 250 Euro ? Oder was kostet dann die Gesundheit wenn es zum Unfall kommt. 07.05.23
Blöde Kommentare kannst du dir sparen. Ich habe eine normale Frage gestellt. Entweder: Ja ist so in Ordnung oder Nein lieber paarweise tauschen, hätten mir als Antwort gereicht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.05.23
Bei Fahrwerksteilen gibt es eine eiserne Regel. Immer paarweise. Ob es um Bremsen, Stoßdämpfer, Federn oder eben auch Reifen geht, immer paarweise. Das ist zwar keine gesetzliche Vorschrift, aber die Praxis zeigt, dass das besser ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.05.23
Bei nur 3500km würde ich, je nach Preis (100€++), fast nur den einen Reifen tauschen. Es gibt aber tatsächlich einige Modelle an Fahrzeugen, da reagiert das ABS schon sensibel auf geringe Unterschiede auf der selben Achse. Und ich meine nicht fehlerhafte Reifendruckanzeigen, weil der Abrollumfang nicht passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern08.05.23
Michael Stoll: Blöde Kommentare kannst du dir sparen. Ich habe eine normale Frage gestellt. Entweder: Ja ist so in Ordnung oder Nein lieber paarweise tauschen, hätten mir als Antwort gereicht. 07.05.23
Klare normale Antwort. Tauschen ....und ich frage mich tatsächlich ob man darüber nachdenken muss...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Gemischaufbereitung Wert falsch
Moin. Welche Bauteile sind am Motor für die Gemischaufbereitung zuständig? Ich bekomme nämlich die Fehlermeldung, "Gemischaufbereitung Wert falsch", mit der Erläuterung (Offene Regelkette: Bedienung für Übergang in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) Kann mir da jemand beim Rätsel helfen? P.S. Das Auto hat keinen klassischen Luftmassenmesser, sondern einen Saugrohrdrucksensor.
Kfz-Technik
Michael Stoll 04.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Auspuff knallt beim Fehlbildung?
Hallo, kann eine defekte (offen stehende) Einspritzdüse verantwortlich für das Knallen sein? Wenn nein, was wäre dann eine mögliche Ursache? Danke schonmal!
Kfz-Technik
Michael Stoll 03.07.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Steuergerät Codieren
Guten Tag, ihr Lieben. In dem Peugeot 207 ist ein Kompaktstecker amm Steuergerät komplett korrodiert und somit 6 Stk. der Pins nicht mehr vorhanden, darum wird es ausgetauscht. Es handelt sich um das Steuergerät 9664997780 BSM / OEM 6500HW Jetzt meine Frage, wie verhält es sich mit dem Codieren dieses Steuergerätes, muss es überhaupt codiert werden? Ist das eventuell mit dem AUTEL MX808 TS möglich? Wenn man es codieren muss, ist denn da eventuell jemand, der das kann und im nahen Umkreis von 37269 Eschwege wohnt und mir helfen kann? Liebe Grüße Andreas
Kfz-Technik
Andreas_Koch 13.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schlechter Radioempfang
Hallo zusammen, wir haben uns den 207 gebraucht gekauft und haben sehr schlechten Radioempfang. Wir bekommen nur einen Sender rein und den auch recht schlecht. Kann es sein, dass es am Antennenfuss liegt? So wie ich gelesen habe sollte dort der Verstärker drin sein, ist das korrekt?
Multimedia
Andreas Rottenanger 23.03.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Unruhiger Leerlauf (Fehlercodes)
Hallo, der Peugeot 207 RC meiner Mutter macht Probleme. Auto ruckelt im Leerlauf etwas und riecht auch etwas nach Benzin. Fehlercodes hänge ich an. Was meinst ihr, Klopfsensor oder HD-Pumpe? Steuerkette macht so keine Geräusche. Der Spanner war mal defekt, hab ich vor Jahren mal getauscht, alles i.O.. Fahrzeug hat letztes Jahr neue Kerzen/Spulen bekommen, bekommt 1 mal im Jahr frischen Service mit Öl etc. pp. Danke im Voraus Gruss Dominik
Motor
Dominik Brünnet 13.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Talk
Gemischaufbereitung Wert falsch
Talk
Auspuff knallt beim Fehlbildung?
Talk
Steuergerät Codieren
Talk
Schlechter Radioempfang
Talk
Unruhiger Leerlauf (Fehlercodes)

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten