fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Rottenanger24.03.25
Talk
0

Schlechter Radioempfang | PEUGEOT 207/207+

Hallo zusammen, wir haben uns den 207 gebraucht gekauft und haben sehr schlechten Radioempfang. Wir bekommen nur einen Sender rein und den auch recht schlecht. Kann es sein, dass es am Antennenfuss liegt? So wie ich gelesen habe sollte dort der Verstärker drin sein, ist das korrekt?
Bereits überprüft
Antennenstecker am Radio ist korrekt gesteckt
Multimedia

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 207/207+ (WA_, WC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207/207+ (WA_, WC_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Andi Kontrolliere auch die Spannungsversorgung zum Antennenverstärker, und achte auf gute Masseverbindung beim Antennenfuß. Steckverbindungen am Radio auch kontrollieren.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas24.03.25
Kann am Antennenfuß liegen wenn du alle anderen Kabel kontrolliert hast und diese i.O sind wäre das mein nächster Schritt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.03.25
Hast du mal das Radio ausgebaut und geprüft ob die Antenne dran ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.03.25
Nimm ein stück Kabel ca. 1,5m lang, ein Stück an einem Ende absolviern. Das absolvierte Kabel in die Antennenbuchse am Radio stecken (Wurfantenne). Wenn du jetzt mehr Sender empfängst ist deine Antenne defekt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.03.25
Hallo Andreas, schau mal über die Suchf hier in der App nach! Auch hier wurde das Thema schon diskutiert! Schau mal ob ein anderer Themenersteller das mit der Lösung zitiert hat! Vielleicht ist es bei Dir das gleiche Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Christian J: Hast du mal das Radio ausgebaut und geprüft ob die Antenne dran ist? 24.03.25
Hat Andi schon geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Was für ein Radio ist denn verbaut? Bei einigen kann man sich die Signalstärke anzeigen lassen. Wenn möglich mit einem anderen Radio mal probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.03.25
16er Blech Wickerl: Hat Andi schon geprüft 24.03.25
Da steht wieder nicht bei mir da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Ist bei dir kein Feld sichtbar mit "Bereits überprüft" ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe24.03.25
Du musst Mal an der Antenne den Stecker ab ziehen und prüfen ob dort die Phantomspeisung an kommt. Wenn keine an kommt ist das Radio wahrscheinlich defekt. Wenn diese da ist ist es der Antennenfuß. Beides kann bei dem Modell Probleme machen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Rottenanger24.03.25
L Löwe: Du musst Mal an der Antenne den Stecker ab ziehen und prüfen ob dort die Phantomspeisung an kommt. Wenn keine an kommt ist das Radio wahrscheinlich defekt. Wenn diese da ist ist es der Antennenfuß. Beides kann bei dem Modell Probleme machen. 24.03.25
Ich hab jetzt als Laie mal den Rat von oben befolgt und den Antennenstecker am Radio abgezogen und einen langen Draht am Antennenstecker rangehalten... Dann hatte ich auch wieder Radio Empfang. Würde es jetzt Sinn machen den Antennenfuss zu bestellen in der Hoffnung, dass nicht die Leitungen zwischen Fuß und Radio kaputt sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Andi hast du beim Antennenfuß auch eine Steckverbindung? Dann könntest du dort auch den provisorisschen Draht reinstecken und schauen ob du dann auch Radioempfang hast. Damit kontrollierst du ob die Leitung bis zum Radio in Ordnung ist oder nicht. Hast du auch kontrolliert ob die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker vorhanden ist?Das sollten 12 Volt sein.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Rottenanger24.03.25
16er Blech Wickerl: Andi hast du beim Antennenfuß auch eine Steckverbindung? Dann könntest du dort auch den provisorisschen Draht reinstecken und schauen ob du dann auch Radioempfang hast. Damit kontrollierst du ob die Leitung bis zum Radio in Ordnung ist oder nicht. Hast du auch kontrolliert ob die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker vorhanden ist?Das sollten 12 Volt sein. 24.03.25
Wo sitzt denn der Verstärker?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Meistens im Antennenfuß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.03.25
Meistens im Antennenfuß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.03.25
16er Blech Wickerl: Andi hast du beim Antennenfuß auch eine Steckverbindung? Dann könntest du dort auch den provisorisschen Draht reinstecken und schauen ob du dann auch Radioempfang hast. Damit kontrollierst du ob die Leitung bis zum Radio in Ordnung ist oder nicht. Hast du auch kontrolliert ob die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker vorhanden ist?Das sollten 12 Volt sein. 24.03.25
Das ist der richtige nächste Schritt 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Gemischaufbereitung Wert falsch
Moin. Welche Bauteile sind am Motor für die Gemischaufbereitung zuständig? Ich bekomme nämlich die Fehlermeldung, "Gemischaufbereitung Wert falsch", mit der Erläuterung (Offene Regelkette: Bedienung für Übergang in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) Kann mir da jemand beim Rätsel helfen? P.S. Das Auto hat keinen klassischen Luftmassenmesser, sondern einen Saugrohrdrucksensor.
Kfz-Technik
Michael Stoll 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten