fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer10.04.22
Talk
0

Innenspiegel / Regensensor Mercedes SLK | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo zusammen, an meinem SLK funktioniert der Regensensor nicht. Ich vermute, dass die Werkstatt beim Scheibenwechsel den Sensor nicht richtig befestigt hat. Um den Sitz des Sensors zu prüfen muss der Innenspiegel runter. Weiß jemand wie der Spiegel demontiert wird?
Elektrik

MERCEDES-BENZ SLK (R171)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger10.04.22
Sollten so Kunststofflaschen sein, sollte man sehr vorsichtig machen, da diese leicht brechen. An deiner Stelle würde Ich den Mangel deiner Werkstatt beseitigen lassen, die haben recht auf Nachbesserung..
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.04.22
Fahr doch zur Werkstatt zurück und lass es beheben Wenn du es selber versuchst kann es Evtl passieren das du etwas beschädigst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.22
Thomas Scholz: Fahr doch zur Werkstatt zurück und lass es beheben Wenn du es selber versuchst kann es Evtl passieren das du etwas beschädigst 10.04.22
So sehe ich es auch . Erster Ansprechpartner ist die Werkstatt die , die Scheibe erneuert hat. Und dort das bemängeln , falls der Fehler vorher noch nicht vorhanden war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siggi Döttling19.06.23
Der Case ist schon uralt und sollte längst geöst sein. Trotzdem zur Info: Beim Tausch der Frontscheibe muss der Licht-/Regensensor mit getauscht werden, ohne wenn und aber. Das darin enthaltene Gel ist beschädigt. Falls das jemand selbst macht, KEINESFALLS mit der Fingerkuppe o.ä. das Gel nach Abziehen der Schutzfolie berühren. Weiß mittlerweile sogar Carglas...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R171)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Motorsteuerung Teile Herstellerempfehlung
Hallo, ich habe bei einem SLK 200 Kompressor mit M 271 Motor die Nockenwellenversteller aus dem Zubehör eingebaut. Bei warmem Motor tickern die Hydros vom 2. und 3. Zylinder auslassseitig. Die Hydros sind neu und habe ein Additive von Liqui Moly drauf. Das Geräusch ist geblieben. Hat jemand Erfahrung mit Zubehörteilen gemacht für den M271 Motor von MB und wenn ja welche? Wäre auch dankbar für empfohlene Teile. Vielen Dank.
Motor
Detlef Gunder 09.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten