fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred129.08.21
Gelöst
0

Fehler 28f400 | BMW 3 Touring

Hallo mein BMW F31, 318d, 150000km, geht in Störung und zeigt beim Auslesen des Fehlerspeicher per App den Fehler 28f400. Leider finde ich zu dieser Fehlermeldung keine Erklärung. Weiß jemand was dieser Fehler bedeutet ?
Fehlercode(s)
28f400
Motor

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.11010.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.11010.00.0)

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (182360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (182360)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Manfred105.08.22
Fehler nicht mehr aufgetreten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.08.21
Diese Meldung kam bei meinem F11 535xd als das AGR Ventil defekt war. Wurde damals auf Garantie getauscht inkl. AGR Kühler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.08.21
Könnte was mit dem AGR Ventil zu tun haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen29.08.21
Abgasreinigung. Würde aber nochmal mit nem vernünftigen Tester auslesen um mehr Infos zu bekommen
2
Antworten
profile-picture
Reto Schachen29.08.21
Hallo Der Fehlercode deutet auf eine verschlissene Kupplung. Ist dein Auto Handgeschaltet oder Automat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.08.21
28f400 ist etwas mit dem Antrieb laut Fehlercode
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner29.08.21
Der Fehler bedeutet kupplung, plausibilität:übertragbares moment zu niedrig, kupplung stark geschädigt. Dieser Fehler kann auch als folgefehler ausgegeben werden. LG Marcus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Rispoli29.08.21
Kann aber auch von BMW übernommen werden da es eine Rückrufaktion für das AGR gibt. Kommt eh alles neu..
0
Antworten
profile-picture
Patrik Eichinger29.08.21
Lies das Auto mal mit nem Bmw Programm aus, zb Inpa oder Ista, fals du da keinen Zugriff darauf hast, lass ihn mal bei BMW auslesen, soweit ich weiß ist das der Fehler für das AGR Ventil, und da läuft schon seit einiger Zeit eine Rückrufaktion bei BMW.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Hallo, Werkstatt und ich selbst können die Fehler nicht löschen und die Assistenten fallen immer wieder aus... Was kann ich tun ? Siehe Bilder
Elektrik
Michael Chowaniec 03.09.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Unterdruckprobleme bei B58 Motor
Hallo liebe Community, wie viel Unterdruck hat dieser Motor? Es handelt sich um einen BMW F31 mit einem B58 Motor. Der Turbolader wirft viel Öl ab, das sich in der Drosselklappe, der Ansaugbrücke und dem Ladeluftschlauch ansammelt. Welche Ursache könnte das haben? Könnte die Kurbelgehäuseentlüftung defekt oder verstopft sein? Oder ist der Turbo selbst defekt? Auch die Ventilschaftdichtung könnte ein möglicher Grund sein. Woher kommt der Unterdruck? Oder könnte es am Druckregelventil liegen? Danke im Voraus.
Motor
Steffen Naumann 08.02.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Anhängerkupplung
Hallo, ich habe an meinem 320 d ( f31) eine Anhängerkupplung eingebaut. Die Funktion der Elektrik, hat alles gepasst. Nun habe ich festgestellt, als der Anhänger angeschlossen war, dass das Bremslicht flackert/ blinkt. Nur am Anhänger mit der Prüflampe die Steckdose geprüft, blinkt. Die Verkabelung und Anschlüsse kontrolliert, nichts festgestellt. Das Steuergerät der Kupplung abgezogen und am Anschluss Bremslicht Auto und Kabel Steckdose mit Prüflampe geprüft, blinkt. Hat jemand noch einen Hinweis, was oder wo der Fehler sein könnte ? Danke im Voraus.
Elektrik
Frank Oppinger 12.01.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
iDrive Ausfall
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass sich mein iDrive komplett aufhängt. Mit dem Drehknopf lässt sich nichts mehr bedienen sowie nicht mit dem Lenkrad. Dann kann ich durch halten des Lautstärkereglers das System neu starten lassen. Ab und zu macht er das dann auch mal selber. Jetzt meine Frage: -Hatte jemand das Problem schon mal? -Evtl bei BMW Software Update machen lassen? ( Updaten für Kommunikation, Bluetooth und noch irgendwas kann man machen, leider aber nicht mehr selber über die BMW Software Seite ( diese gibts nicht mehr für ältere Modelle) -Kann das auch an der Batterie liegen, da diese noch von 2013 ist und auch nicht mehr die beste Ladekapazität hat? Infos zum Auto: Bj 09/13
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Jonas Schmid 21.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
MKL geht an
Hallo, der Fehler 285200 Heißt Lambdasonde hinter Kat Kurzschluss gegen Masse. Sonde getauscht aber der Fehler bleibt.
Motor
Peter Reif 02.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Gelöst
Unterdruckprobleme bei B58 Motor
Gelöst
Anhängerkupplung
Gelöst
iDrive Ausfall
Gelöst
MKL geht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten