fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Johannes21.01.22
Talk
0

Diagnosegerät | MERCEDES-BENZ

Hallo, welches Diagnosegerät außer Xentry kann ich benutzen um den Bus auszulesen? Es handelt sich hier nicht um einen OBD Stecker sondern um diesen 38poligen. Danke euch schonmal.
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.01.22
Hallo! Es gibt Adabter von dem runden auf OBD !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.22
Hi Martin, mit Hella Gutmann geht’s z. B. Bei denen ist in der Regel auch der 38pol. Stecker dabei.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes21.01.22
TomTom2025: Hallo! Es gibt Adabter von dem runden auf OBD ! 21.01.22
Die habe ich bereits ausprobiert, funktioniert nicht.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes21.01.22
Sven H.: Hi Martin, mit Hella Gutmann geht’s z. B. Bei denen ist in der Regel auch der 38pol. Stecker dabei. 21.01.22
Ich war mal auf der Seite von denen, ich habe kein Auslesegerät gefunden mit diesem Stecker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.22
Martin Johannes: Ich war mal auf der Seite von denen, ich habe kein Auslesegerät gefunden mit diesem Stecker. 21.01.22
Frag mal bei Waldmann Werkstatttechnik nach. Das ist ne HG-Vertretung und die bieten generalüberholte Gebrauchtgeräte an mit neuer Software.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch21.01.22
Bekannter macht es mit Delphi und 38-pol Adapter. Kann MSG, Airbag und ABS auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes21.01.22
Sven H.: Frag mal bei Waldmann Werkstatttechnik nach. Das ist ne HG-Vertretung und die bieten generalüberholte Gebrauchtgeräte an mit neuer Software. 21.01.22
Ok, ich versuche es mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Hi .. Ich habe versucht mit dem obd Adapter auf 32 pol. Ein w202 w210 bj 99 es ging einfach nicht Nicht Mit delphi oder irgend eine Handquetsche ..habe es mit xentry geschafft damals noch mit c3 multiplexer. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Habe die Seite gesehen von den waldmann Technik . Gebrauchten Horende Preise.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes21.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi .. Ich habe versucht mit dem obd Adapter auf 32 pol. Ein w202 w210 bj 99 es ging einfach nicht Nicht Mit delphi oder irgend eine Handquetsche ..habe es mit xentry geschafft damals noch mit c3 multiplexer. Lg 21.01.22
Xentry und der Multiplexer sind einfach zu teuer. Die nehmen Mondpreise für diese Sachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Martin Johannes: Xentry und der Multiplexer sind einfach zu teuer. Die nehmen Mondpreise für diese Sachen. 21.01.22
Das finde ich auch wie das in den letzten Jahren entwickelt hat .. Ich habe als alternative nicht s gefunden gehabt.. ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch21.01.22
Schwager hat auch 99-er V-Class. Er macht es mit der 4-er Würth WOW Version und älterer Firmware für das Delphi Interface mit Adapter. Macht viele alte MB damit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch21.01.22
Aus 1999-er V-Class. Delphi Interface mit Adapter geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch21.01.22
Habe Foto angehängt, hat aber irgendwie nicht geklappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Preu Koch: Habe Foto angehängt, hat aber irgendwie nicht geklappt. 21.01.22
Versuche es nochmal?
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes22.01.22
Preu Koch: Aus 1999-er V-Class. Delphi Interface mit Adapter geht. 21.01.22
Top, wenn das klappt. Delphi habe ich hier. Adapter habe ich eben bestellt.... Mal schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch22.01.22
Noch ein Versuch. Hänge paar Bilder an. Nach dieser Anregung aus dem Netz auch mit VCDS das Automatikgetriebe ausgelesen. http://vcds.su/tehnicheskiy-byulleten-no1-mersedes-folksvagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch22.01.22
Den billigen Adapter am besten ganz weglassen und sich separat mit jedem SG einzeln verbinden. Die Pinbelegung der Dose findet man im Netz.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes22.01.22
Preu Koch: Den billigen Adapter am besten ganz weglassen und sich separat mit jedem SG einzeln verbinden. Die Pinbelegung der Dose findet man im Netz. 22.01.22
Ich habe mir jetzt einen nicht ganz so billigen bestellt. Mal schauen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch22.01.22
Den Adapter auf richtige Beschaltung prüfen. Oft scheitert die Verbindung an einer falschen Belegung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.01.22
Launch 431 oder topdon Phönix + oder pro müssen auch Gehen das sind die Adapter dabei
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes22.01.22
Preu Koch: Den Adapter auf richtige Beschaltung prüfen. Oft scheitert die Verbindung an einer falschen Belegung. 22.01.22
Ja, ok. Ich habe einen mit Multiplexer bestellt. Der soll wohl die Belegung automatisch einstellen. Bin mal gespannt.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes22.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Launch 431 oder topdon Phönix + oder pro müssen auch Gehen das sind die Adapter dabei 22.01.22
Ok, ich warte erst mal auf den Adapter den ich bestellt habe, wenn das nicht funktioniert, schau ich mal nach Launch.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Bruse22.01.22
LAUNCH hat eine Mulitplexer für 38 Poligen Benzanschlüssen. Habe es selbst im Einsatz mit dem X-431 Tab Euro.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Dieter Bruse: LAUNCH hat eine Mulitplexer für 38 Poligen Benzanschlüssen. Habe es selbst im Einsatz mit dem X-431 Tab Euro. 22.01.22
Das hört sich ja gut an quasi einfach dazwischen schalten .
0
Antworten
profile-picture
Dieter Bruse25.01.22
Gelöschter Nutzer: Das hört sich ja gut an quasi einfach dazwischen schalten . 22.01.22
Ja es wird an den OBD2 angeschossen mit einem Adapterkabel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.22
Dieter Bruse: Ja es wird an den OBD2 angeschossen mit einem Adapterkabel. 25.01.22
- Danke für Info Wo kann mann den erwerben ?
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes01.02.22
Delphi mit Adapter funktioniert auch nicht. Delphi hat dem W638 auch nur als Diesel drin, ich habe einen Benziner😢
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch01.02.22
Martin Johannes: Delphi mit Adapter funktioniert auch nicht. Delphi hat dem W638 auch nur als Diesel drin, ich habe einen Benziner😢 01.02.22
Laut Wikipedia ist der V280 der VR6 von VW. Das Automatikgetriebe lese ich beim W638 Diesel mit VCDS aus, weil es auch von VW ist. Entl. geht der Motor auch mit VCDS/VAG Com über K-Line. Ist ja schnell getestet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch01.02.22
Oder du wählst bei Delphi den VW VR6 aus. Z.B. beim Golf 3.
0
Antworten
profile-picture
Martin Johannes07.02.22
Damit hat es funktioniert. Vielen Dank an alle für die Antworten und Vorschläge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch07.02.22
Danke für die Rückmeldung und schön, dass es geklappt hat. Inzwischen hatte ich den V280 kurz bei mir. Der V280 Motor und Getriebe-Stg gehen wunderbar mit VCDS, da beide von VW.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Rechter Spiegel und deren Funktionen!?
Hallo Gemeinde, ich habe mal eine Verständnisfrage an die Fachwelt. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs, fährt das Glas im re. Außenspiegel herunter, also, so dass ich das Hinterrad sehe (also, die Richtung), ist das richtig so? Zurück fährt er nicht, das muss ich dann wieder über den Schalter machen. Ist das so gewollt, oder irgendetwas falsch angeschlossen oder programmiert? Gruß und vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Herbert Franz 30.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Talk
DPF Füllungsgrad
Hallo, mich interessiert, ob es möglich ist den Füllungsgrad des DPF auszulesen. Meines Erachtens kann man doch anhand des Differenzdruck erkennen, ob hier Handlungsbedarf besteht. Aktuell gibt es keine Probleme. Fz. läuft wie das sprichwörtliche Uhrwerk. Aber er ist eben doch schon 15 Jahre alt und hat 245000 km runter. Und da noch nie was am DPF war, außer vor ca. 3 Jahren der. Differenzdrucksensor, macht man sich so seine Gedanken. Da ich gelesen habe das der DPF je nach Fahrweise zwischen 150000 und 250000 km voll ist. Habe vor im September eine weitere Strecke in den Urlaub zu fahren und möchte nicht überrascht werden. Vielleicht hat jemand das gleiche "Problem" gehabt und kann mir Infos geben. Gruß Alex
Kfz-Technik
Alex Korda 29.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Rechter Spiegel und deren Funktionen!?
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
DPF Füllungsgrad
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten