Frank Jähnig: Das ist absoluter Schwachsinn. Die steuerkette überträgt lediglich die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die nockenwellen und nichts anderes. Das Getriebe wird über die kupplung/wandler von der Kurbelwelle angetrieben. D.h. der Gedanke an eine kettenlängung durch eingelegten Gang ist schlichtweg Unsinn. Auch die Start/Stop automatik hat kaum Einfluss darauf, eher im Gegenteil. 26.11.21
Das würde ich so nicht unterschreiben! Der eingelegte Gang am Berg wird der Steuerkette völlig egal sein. Start/Stop eher nicht, zumindest wenn sie schon etwas gelängt ist. Start/Stop ist eine Tortur für alle bewegten Motorteile da für einige Millisekunden kein Öldruck vorhanden ist! Die Steuerketten bei VW werden mit einem hydraulischen Spanner auf die richtige Kettenspannung gebracht. Ergo hat diese ein höheres Spiel im Startmoment und es wird einen Schlag geben, bis die richtige Kettenspannung wieder anliegt! Das rasseln im Startmoment bei gelängten Ketten kommt ja nicht von ungefähr. Start/Stop wird die Haltbarkeit der Kette deutlich verkürzen denke ich.