fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Raja13.08.23
Gelöst
0

Quietschen nach Kupplungswechsel | VW SCIROCCO III

Hallo an alle, seitdem eine neue Kupplung verbaut wurde, kann ich diese Quietschgeräusche wahrnehmen, woran könnte es liegen? Mfg
Sonstiges

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
hajus Autoteile Wischerschalter (9191027) Thumbnail

hajus Autoteile Wischerschalter (9191027)

SACHS Ausrücklager (3151 000 388) Thumbnail

SACHS Ausrücklager (3151 000 388)

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Shahzad Raja13.08.23
Buchhalter: Das wird der Kupplungsnehmerzylinder sein. 13.08.23
Nehmerzylinder defekt
2
Antworten

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.309)

Dieses Produkt ist passend für VW SCIROCCO III (137, 138)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.08.23
Sind die Geräusche wenn du das Kupplungspedal betätigst? Paukenzug von der Kupplung richtig eingehängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.08.23
Hast du den Hebel vom Ausrücklager an den Auflageflächen gefettet. Hört sich so an,als würde da der Hebel trocken laufen.
5
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja13.08.23
Robert Ballmann: Hast du den Hebel vom Ausrücklager an den Auflageflächen gefettet. Hört sich so an,als würde da der Hebel trocken laufen. 13.08.23
Hallo, ja das Geräusch kommt nur wenn man die Kupplung tretet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger13.08.23
Würde die Kupplung reklamieren. Klingt wie der Automat.
2
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja13.08.23
Birger: Würde die Kupplung reklamieren. Klingt wie der Automat. 13.08.23
Wie meinst du das klingt wie Automat?
0
Antworten

VW SCIROCCO III (137, 138)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Shahzad Raja13.08.23
Buchhalter: Das wird der Kupplungsnehmerzylinder sein. 13.08.23
Da wurde angeblich eine Performance Kupplung von Sachs eingebaut, seit dem ist das geräusch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.08.23
Birger: Würde die Kupplung reklamieren. Klingt wie der Automat. 13.08.23
Ja sehe ich genau so, das hört sich nach dem Automat an! Reklamation!
1
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja13.08.23
Carsten Heinze: Ja sehe ich genau so, das hört sich nach dem Automat an! Reklamation! 13.08.23
Wir haben mal soweit alles ausgebaut und die Kupplung gedrückt und das Geräusch kommt vom nehmerzylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger13.08.23
Kann mann ausschliessen daß das qietschen nicht von den kupplugspedal gelenke kommt bei Druckaufbau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter14.08.23
Buchhalter: Das wird der Kupplungsnehmerzylinder sein. 13.08.23
Vielen Dank für die Blumen. Hatte das gleiche Geräusch am Skoda vor Jahren. Bei mir hat es damals geholfen die Hubstange zu fetten und das Geräusch war weg. Nun ist der Aufbau in jedem Fahrzeug anders und was mir damals geholfen hat muss nicht zwangsläufig anderen helfen. Schön das der Fehler gefunden wurde. Alles Gute.
0
Antworten

VW SCIROCCO III (137, 138)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Shahzad Raja15.08.23
Buchhalter: Vielen Dank für die Blumen. Hatte das gleiche Geräusch am Skoda vor Jahren. Bei mir hat es damals geholfen die Hubstange zu fetten und das Geräusch war weg. Nun ist der Aufbau in jedem Fahrzeug anders und was mir damals geholfen hat muss nicht zwangsläufig anderen helfen. Schön das der Fehler gefunden wurde. Alles Gute. 14.08.23
Könnte das sein wenn man das kupplungsseil zu stark einspannt das der nehmerZylinder die Geräusche macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.08.23
Shahzad Raja: Könnte das sein wenn man das kupplungsseil zu stark einspannt das der nehmerZylinder die Geräusche macht. 15.08.23
Es gibt kein Kupplungsseil mehr….
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.08.23
Carsten Heinze: Es gibt kein Kupplungsseil mehr…. 15.08.23
Oh ok vielen Dank für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Keine Kommunikation mit Steuergerät, Auto startet nicht
Guten Tag zusammen, ich habe einen Scirocco da bei welchem die Kommunikation mit dem Steuergerät nicht möglich ist. Die Zündung geht an, das starten ist aber nicht möglich.
Motor
Elektrik
Kadir Kapak 08.07.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor verbraucht viel Öl
Hey, ich habe einen Austauschmotor bekommen, der komplett generalüberholt wurde, also mit 0km, da der alte Motor Späne im Öl hatte, vermutlich Lagerschaden. Die alten Anbauteile sind an den neuen Motor dran gekommen, Turbolader Welle hat kein Spiel, allerdings komme ich nur 475 km mit einer Öl Füllung. Was könnte es sein ? Motor ist auch nicht undicht also komplett trocken. Lg Chris
Motor
Gelöschter Nutzer 18.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Unverbrannter Kraftstoff
Hallo in die Runde, ich habe alle 4 Zündkerzen ausgetauscht und die Zündspule am Zylinder 2, aber mein Wagen läuft immer noch nicht. Außerdem qualmt der Auspuff und es riecht nach unverbranntem Kraftstoff. Die Zündkerzen am Zylinder 2 sind voller Benzin. Vielen Dank.
Motor
Gelöschter Nutzer 13.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Hi, folgendes "Problem": Mein Scirocco verliert Kühlwasser. Ich bin letzte Woche eine längere Strecke gefahren. Auto stand danach 3 Tage und der Ausgleichbegälter war leer. Aufgefüllt und bis zum nächsten Tag beobachtet und ca. 100-200 ml verloren...Werkstatt. Die Werkstatt konnte soweit absolut nix finden. Es wurde eine komplette Inspektion gemacht mit Zündkerzen, Ölwechsel usw. Drucktest alles in Ordnung. Es wurde sogar Kontrastmittel hinzugefügt um die undichte Stelle zu finden, ohne Erfolg. Kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser. Auto wird normal warm. Kein Leistungsverlust und im Moment verliert er auch kein Kühlwasser. Bin echt ratlos. VW Scirocco 3 2.0 TSI 155 KW (210 Ps)
Motor
Tim Klein 10.02.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Heizung geht nicht
Hallo Freunde, mein Sohn, der hat sich einen Scirocco 3 gekauft Bj 2012 1.4l 160PS. So, jetzt zum Problem. Meinem Sohn ist aufgefallen, dass die Heizung nicht funktioniert. Das Gebläse ist in Ordnung. Es ist noch aufgefallen, dass es rechts neben dem Gaspedal heiß wird, ohne das er die Heizung an hat und die sowieso nicht funktioniert. Vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann uns helfen was es sein könnte. Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Frank-Helmut van den Berg 1 04.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Gra nachrüsten
Hallo, zum Fahrzeug Golf 4 1.8t BJ 99 mit Seilzug ab Werk. Habe vor ein paar Tagen mit dem Umbau der Gra angefangen. Im vorhin natürlich ein entsprechende Lenkstockschalter + Kabelsatz sowie ein passendes Motorsteuergerät und die Drosselklappe besorgt. Habe soweit alles umgebaut und verkabelt. Nun zum Problem: Die Gra lässt sich per login nicht aktivieren, quittiert dies nur mit der Meldung login fehlgeschlagen. In den Messwertblöcken sieht man aber das alle Tasten der GRA funktionieren. Des Weiteren haben ich den Fehler: Fehlercode 18044 - Datenbus-Antrieb, P1636-35-00 - fehlende Botschaft vom Airbag Steuergerät im Motorsteuergerät. Eine adaptieren der neuen Drosselklappe lässt sich aktuell auch nicht durchführen. Pinbelegung von der Drosselklappe habe ich bereits geprüft. Vielleicht gibt es ja jemand im Forum, der diesen Umbau schon mal selbst durchgeführt hat oder ein Auto mit werksseitiged GRA besitzt.
Sonstiges
Christopher Flig 27.08.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Liebe FabuCar User, ich habe ein Problem mit der Kofferraumbeleuchtung. Die Beleuchtung geht nicht an beim Öffnen der Heckklappe. Im FIS wird er angezeigt beim Öffnen und Schließen. Automatik licht geht nicht, nur manuell einschalten geht. Bin leider ratlos, wo man nach dem Fehler suchen kann. Danke im Voraus.
Sonstiges
Minh-Sang Ho 10.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23
-1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Hallo, das Wasser läuft an der Frontscheibe von innen herunter. Kein Schiebedach. Alle Wasserabläufe im Fahrzeug sind frei. Klimaanlage wurde überprüft. Wenn ich die den Behälter der Scheibenwaschanlage auffülle, ist der Behälter nach 10 min komplett leer, ohne das die Waschanlage betätigt wurde. Unter dem Fahrzeug ist kein Wasser zu sehen. Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll .
Sonstiges
Erhard Borrmann 01.04.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker Geräusch
Hallo zusammen, Frage: Ich habe seit Freitag einen unruhigen Leerlauf, wenn er warm ist. Ich dachte es sei der Sturm und hatte kurz ein "Klicker"- Geräusch. Über das Wochenende ging es und Montag lief er erst gut und auf dem Rückweg, wieder unruhig im warmen Leerlauf zwischendurch. Jetzt, heute alles gut auf dem Hinweg, aber Rückweg wieder unrund im warmen Leerlauf und zwischendurch wieder das Klickern aus dem Motor. Im Stand ist es, als wenn er nicht richtig einregelt und wenn ich im Stand Gas gebe und den Fuß weg nehme, versucht er zu regeln, was ein paar Sekunden dauert. Mir war aufgefallen, dass er ohne Luftfilter im Stand etwas besser läuft, aber nach dem Gas geben, braucht er ein paar Sekunden bis er wieder läuft. Sobald ich die Schläuche wieder an den Filter stecke, läuft er gleich wieder unruhig. Das Klickern aus dem Motor, was mir mehr Angst macht, ist immer mal da, kurz weg und wieder da. Was kann es sein? Öl und Ölfilter ist erst ca. 500km drin. Luftfilter ca. 5000km (Kupplung und Getriebeöl ca. 150km alt Zündspulen Kerzen ca. 15000km alt Lambda 1 und 2 sowie Kat ca. 5000km Auspuff nach Kat bis Ende ca. 500km Habe jetzt zum TÜV viel reingesteckt. Jetzt erst die Kupplung und nun kommt das, was auch immer es ist. Würde mich über Tipps von Euch freuen.
Sonstiges
NP-L 21.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

Gelöst
Keine Kommunikation mit Steuergerät, Auto startet nicht
Gelöst
Motor verbraucht viel Öl
Gelöst
Unverbrannter Kraftstoff
Gelöst
Kühlwasserverlust
Gelöst
Heizung geht nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Gelöst
Gra nachrüsten
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker Geräusch
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten