fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Gelöst
0

Heizung geht nicht | VW SCIROCCO III

Hallo Freunde, mein Sohn, der hat sich einen Scirocco 3 gekauft Bj 2012 1.4l 160PS. So, jetzt zum Problem. Meinem Sohn ist aufgefallen, dass die Heizung nicht funktioniert. Das Gebläse ist in Ordnung. Es ist noch aufgefallen, dass es rechts neben dem Gaspedal heiß wird, ohne das er die Heizung an hat und die sowieso nicht funktioniert. Vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann uns helfen was es sein könnte. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Er war jetzt bei der Werkstatt und die meinten, das wäre der Stellmotor vielleicht. Ich selber habe gedacht, es wäre der Wärmetauscher. Ich bin für jeden Tipp dankbar
Elektrik

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 110.03.24
Wir haben es durch gespült und es ist wieder ok
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.23
Der hat Climatronic oder? Die Werkstatt wird diese ausgelesen haben. Die Annahme/Diagnose mit den Stellklappen/Motoren ist sehr wahrscheinlich.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.09.23
Hallo guten Abend; Wenn die einen Test am Stellmotor in der Werkstatt gemacht haben,wird das schon stimmen,was Sie letzenlich sagen.Ich würde jetzt erstmal vertrauen, bevor ich jede Analyse in Frage stelle!? mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.09.23
Es ist beides möglich Aber am wahrscheinlichsten der Stellmotor für die Klappenverstellung Da wird die Werkstatt wohl recht haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.09.23
Ich denke das der elektrische zuheizer ein Kurzschluss hat der sitzt da unten am Gaspedal. Riecht es manchmal nach verschmolzenen Kabel ? Kontakte prüfen
8
Antworten
profile-picture
Alex.Sch.04.09.23
Kontrolliere die Zulauf und die Rücklaufleitung am Wärmetauscher wen die Rücklaufleitung viel kälter ist als die Zulaufleitung dan ist es der Wärmetauscher
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Ingo N.: Der hat Climatronic oder? Die Werkstatt wird diese ausgelesen haben. Die Annahme/Diagnose mit den Stellklappen/Motoren ist sehr wahrscheinlich. 04.09.23
Ok Danke der Wagen ist jetzt in der Werkstatt wegen Kompletten Service und die wollen den da auch mal nach schauen Ist war das das Cockpit dann aus gebaut werden muss? Ingo N.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wenn die einen Test am Stellmotor in der Werkstatt gemacht haben,wird das schon stimmen,was Sie letzenlich sagen.Ich würde jetzt erstmal vertrauen, bevor ich jede Analyse in Frage stelle!? mfg P.F 04.09.23
Patrick den werden die Morgen mach gehen ich von aus es war bis jetzt bloß eine Vermutung
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Alex.Sch.: Kontrolliere die Zulauf und die Rücklaufleitung am Wärmetauscher wen die Rücklaufleitung viel kälter ist als die Zulaufleitung dan ist es der Wärmetauscher 04.09.23
Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt Alex
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.23
Frank-Helmut van den Berg 1: Ok Danke der Wagen ist jetzt in der Werkstatt wegen Kompletten Service und die wollen den da auch mal nach schauen Ist war das das Cockpit dann aus gebaut werden muss? Ingo N. 04.09.23
Das kommt darauf an, welche Stellklappe/n defekt sind. Aber wenn die Heizung auf allen Düsen nicht funktioniert, wird es eine direkt am Wärmetauscher sein. Dann ist das schon ein größeres Unterfangen.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Christian J: Ich denke das der elektrische zuheizer ein Kurzschluss hat der sitzt da unten am Gaspedal. Riecht es manchmal nach verschmolzenen Kabel ? Kontakte prüfen 04.09.23
Wäre auch eine Möglichkeit es wird warm unten beim Gaspedal bei der Mittelkonsole ist auch schon ein wenig geschmolzen
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Christian J: Ich denke das der elektrische zuheizer ein Kurzschluss hat der sitzt da unten am Gaspedal. Riecht es manchmal nach verschmolzenen Kabel ? Kontakte prüfen 04.09.23
Du Christian ist der Zuheizer nicht für standheizung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.09.23
Frank-Helmut van den Berg 1: Du Christian ist der Zuheizer nicht für standheizung ? 04.09.23
Nein. Er dient dem komfort. In Winter wenn es kälter ist wird elektrisch der innenraum aufgewärmt weil das Kühlwasser ja noch kalt ist. Das ist alles. Die zuheizer haben Probleme mit übergangswiederständen. Also diese Anschlüsse kontrollieren. Kommt man auch gut ran
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 104.09.23
Christian J: Nein. Er dient dem komfort. In Winter wenn es kälter ist wird elektrisch der innenraum aufgewärmt weil das Kühlwasser ja noch kalt ist. Das ist alles. Die zuheizer haben Probleme mit übergangswiederständen. Also diese Anschlüsse kontrollieren. Kommt man auch gut ran 04.09.23
Ok werden wir auch prüfen Danke für die Info Christian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.09.23
Auf jeden Fall aufpassen damit! Am besten so schnell wie möglich ausser Betrieb nehmen! 🚒
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 105.09.23
André Brüseke: Auf jeden Fall aufpassen damit! Am besten so schnell wie möglich ausser Betrieb nehmen! 🚒 05.09.23
Was außer Betrieb nehmen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.09.23
Hallo, das was ich am Benziner nie suchen würde, ein Zuheizer. Wie sinnlos ist das denn? Gerade bei einem so kleinen Hubraum!
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 105.09.23
Dieter Beck: Gerade bei einem so kleinen hubraum ! 05.09.23
Hallo Dieter da hast du vollkommen recht brauch man nicht
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 109.09.23
Alex.Sch.: Kontrolliere die Zulauf und die Rücklaufleitung am Wärmetauscher wen die Rücklaufleitung viel kälter ist als die Zulaufleitung dan ist es der Wärmetauscher 04.09.23
Hallo Alex Haben wir geprüft werden beide heiß ist das in Ordnung oder nicht
0
Antworten
profile-picture
Alex.Sch.11.09.23
Frank-Helmut van den Berg 1: Hallo Alex Haben wir geprüft werden beide heiß ist das in Ordnung oder nicht 09.09.23
Wen die beiden Leitungen fast gleich heiß sind dan sollte der Wärmetauscher in Ordnung sein.Es darf kein großer Unterschied zwischen den Leitungen sein
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 111.09.23
Alex.Sch.: Wen die beiden Leitungen fast gleich heiß sind dan sollte der Wärmetauscher in Ordnung sein.Es darf kein großer Unterschied zwischen den Leitungen sein 11.09.23
Das ist ok aber der Wärmetauscher wird ziemlich Heiß 🔥 müsste der vielleicht gereinigt werden?
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 127.12.23
Frank-Helmut van den Berg 1: Das ist ok aber der Wärmetauscher wird ziemlich Heiß 🔥 müsste der vielleicht gereinigt werden? 11.09.23
Danke
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Danke für eure Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Keine Kommunikation mit Steuergerät, Auto startet nicht
Guten Tag zusammen, ich habe einen Scirocco da bei welchem die Kommunikation mit dem Steuergerät nicht möglich ist. Die Zündung geht an, das starten ist aber nicht möglich.
Motor
Elektrik
Kadir Kapak 08.07.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor verbraucht viel Öl
Hey, ich habe einen Austauschmotor bekommen, der komplett generalüberholt wurde, also mit 0km, da der alte Motor Späne im Öl hatte, vermutlich Lagerschaden. Die alten Anbauteile sind an den neuen Motor dran gekommen, Turbolader Welle hat kein Spiel, allerdings komme ich nur 475 km mit einer Öl Füllung. Was könnte es sein ? Motor ist auch nicht undicht also komplett trocken. Lg Chris
Motor
Gelöschter Nutzer 18.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Unverbrannter Kraftstoff
Hallo in die Runde, ich habe alle 4 Zündkerzen ausgetauscht und die Zündspule am Zylinder 2, aber mein Wagen läuft immer noch nicht. Außerdem qualmt der Auspuff und es riecht nach unverbranntem Kraftstoff. Die Zündkerzen am Zylinder 2 sind voller Benzin. Vielen Dank.
Motor
Gelöschter Nutzer 13.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Hi, folgendes "Problem": Mein Scirocco verliert Kühlwasser. Ich bin letzte Woche eine längere Strecke gefahren. Auto stand danach 3 Tage und der Ausgleichbegälter war leer. Aufgefüllt und bis zum nächsten Tag beobachtet und ca. 100-200 ml verloren...Werkstatt. Die Werkstatt konnte soweit absolut nix finden. Es wurde eine komplette Inspektion gemacht mit Zündkerzen, Ölwechsel usw. Drucktest alles in Ordnung. Es wurde sogar Kontrastmittel hinzugefügt um die undichte Stelle zu finden, ohne Erfolg. Kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser. Auto wird normal warm. Kein Leistungsverlust und im Moment verliert er auch kein Kühlwasser. Bin echt ratlos. VW Scirocco 3 2.0 TSI 155 KW (210 Ps)
Motor
Tim Klein 10.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht sauber nach Einspritzdüsenwechsel
Hallo zusammen, habe letztens meine Einspritzdüsen gewechselt. Musste aber danach feststellen, dass er unsauber läuft. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Video habe ich beigefügt. Vielen Dank vorab.
Motor
Clayton 21.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

Gelöst
Keine Kommunikation mit Steuergerät, Auto startet nicht
Gelöst
Motor verbraucht viel Öl
Gelöst
Unverbrannter Kraftstoff
Gelöst
Kühlwasserverlust
Gelöst
Auto startet nicht sauber nach Einspritzdüsenwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten