fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer13.10.23
Gelöst
0

Unverbrannter Kraftstoff | VW SCIROCCO III

Hallo in die Runde, ich habe alle 4 Zündkerzen ausgetauscht und die Zündspule am Zylinder 2, aber mein Wagen läuft immer noch nicht. Außerdem qualmt der Auspuff und es riecht nach unverbranntem Kraftstoff. Die Zündkerzen am Zylinder 2 sind voller Benzin. Vielen Dank.
Fehlercode(s)
Zündungsaussetzerzylinder2
Motor

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

METZGER Zündspule (0880125) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880125)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE033) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE033)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.23
Christian J: Da wird eine einspritzdüse defekt sein . Genau die vom zweiten 13.10.23
Alle 4 Düsen erneuert und alles wieder top top
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.10.23
Ich würde mal die Kompression messen, besser Druckverlust machen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.10.23
Druckverlustprüfung machen und die Ventile endoskopieren ob die verkokt sind! Wie lautet denn der genaue Fehlercode mit Fehlertext?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.23
Christian J: Da wird eine einspritzdüse defekt sein . Genau die vom zweiten 13.10.23
Dankeschön mal Gucken Motor ist General überholt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.10.23
Kerzen ausbauen und dann starten, wenn dann aus dem Kerzenloch des 2 Zyl. mehr Kraftstoff geblasen wird ist die Ansteuerung oder die Düse defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.23
Günter Czympiel: Kerzen ausbauen und dann starten, wenn dann aus dem Kerzenloch des 2 Zyl. mehr Kraftstoff geblasen wird ist die Ansteuerung oder die Düse defekt. 13.10.23
Auf dem Kolben ist unverbranter Kraftstoff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.10.23
Tom Werner: Ich würde mal die Kompression messen, besser Druckverlust machen. 13.10.23
Ansteuerung von der Zündspule fehlerhaft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.23
Also auf dem Kolben ist eine Lache Benzin Zündkerzen und Spule neu nur auf dem 2 Zylinder wagen springt auch nicht direkt an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Gelöschter Nutzer: Also auf dem Kolben ist eine Lache Benzin Zündkerzen und Spule neu nur auf dem 2 Zylinder wagen springt auch nicht direkt an 13.10.23
Da wird definitiv die Einspritzdüse defekt sein... Der EA888 schaltet den betreffenden Zylinder normalerweise ab, bei erkannten Zünd/Verbrennungsaussetzer .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.23
Carsten Heinze: Druckverlustprüfung machen und die Ventile endoskopieren ob die verkokt sind! Wie lautet denn der genaue Fehlercode mit Fehlertext? 13.10.23
P0302
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.10.23
Carsten Heinze: Druckverlustprüfung machen und die Ventile endoskopieren ob die verkokt sind! Wie lautet denn der genaue Fehlercode mit Fehlertext? 13.10.23
P0302 Wird Einspritzventil und Zündspule angesteuert? Wenn nicht dann Verkabelung zum MSG unter Last prüfen. Wenn in Ordnung dann MSG prüfen lassen. Falschluft wäre auch noch möglich, mit ner Nebelmaschine das System prüfen. Desweiteren käme dann nur noch eine defekte Ventilfeder in Frage…. Deswegen auch Druckverlustprüfung machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.10.23
Gelöschter Nutzer: Auf dem Kolben ist unverbranter Kraftstoff 13.10.23
Bläst er den beim Starten viel Kraftstoff aus dem Kerzenloch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.23
Günter Czympiel: Bläst er den beim Starten viel Kraftstoff aus dem Kerzenloch? 13.10.23
Das habe ich leider noch nicht getestet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.23
Tom Werner: Ich würde mal die Kompression messen, besser Druckverlust machen. 13.10.23
Der Motor hat erst 18km runter wagen hat ein General überholten Motor drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.10.23
Gelöschter Nutzer: Dankeschön mal Gucken Motor ist General überholt 13.10.23
Hallo Andi, general Überholt ist leider ein Ausdruck mit wenig Aussagekraft. Welche Arbeiten am Motor sind denn explizit gemacht worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.10.23
Gelöschter Nutzer: Der Motor hat erst 18km runter wagen hat ein General überholten Motor drin 13.10.23
Ich würde trotzdem die Kompression messen, um einen mechanischen Defekt am Motor auszuschließen. Ist normal schnell gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.10.23
Tom Werner: Ich würde trotzdem die Kompression messen, um einen mechanischen Defekt am Motor auszuschließen. Ist normal schnell gemacht. 14.10.23
Und in einem Arbeitsgang kann man problemlos prüfen, ob beim starten aus dem Kerzenloch des 2 Zyl. Kraftstoff ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.10.23
👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.10.23
Vermutlich ist er der Stecker der ca bei zyl2 unter den ansaug Trakt aber 4 polig weis einer was für einer das ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Alle 4 Einspritzventil getauscht und er qualmt immer noch sehr stark was kann es sein er hat kein Kühl Wasser Verlust!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Gelöschter Nutzer: Alle 4 Einspritzventil getauscht und er qualmt immer noch sehr stark was kann es sein er hat kein Kühl Wasser Verlust! 17.10.23
Motor läuft ruhig flüssig auf allen 4 Zylinder 0 zündaussetzer laut KTS 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Günter Czympiel: Kerzen ausbauen und dann starten, wenn dann aus dem Kerzenloch des 2 Zyl. mehr Kraftstoff geblasen wird ist die Ansteuerung oder die Düse defekt. 13.10.23
Es kam Kraftstoff so raus auch außerhalb des Motors unter der einspritzt Düse war Kraftstoff Wagen läuft jetzt ruhig hat auch keine Fehler mehr. Qualmt aber immer noch siehe Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Jörg Wellhausen: Hallo Andi, general Überholt ist leider ein Ausdruck mit wenig Aussagekraft. Welche Arbeiten am Motor sind denn explizit gemacht worden? 13.10.23
Es ist ein kompletter neuer Rumpf Motor der komplett überholt wurde also komplett auseinander gebaut und alles neu gemacht außer die Anbauteile die sind die alten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Tom Werner: Ich würde trotzdem die Kompression messen, um einen mechanischen Defekt am Motor auszuschließen. Ist normal schnell gemacht. 14.10.23
Werde ich morgen mal machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.10.23
So wie der raucht, ist entweder der Turbolader/ Ölabstreifringe defekt oder ein Loch im Kolben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Tom Werner: So wie der raucht, ist entweder der Turbolader/ Ölabstreifringe defekt oder ein Loch im Kolben. 17.10.23
Denke ehr weniger weil Turbo grade mal 8 km runter Motor grade mal ca 19 tsd km runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.10.23
Hallo Andi, Du solltest mal bei laufenden Motor live Daten von den Einspritzzeiten aufrufen und die Werte auf Plausibilität prüfen! Nicht das der Temperatur Sensor die Einspritzzeit extrem hoch "treibt"!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.10.23
Kann es sein das deine Auspuffanlage voll mit unverbrannten Kraftstoff /Wasser /Oel vom altem Motor und den Versuchen mit dem neuen Motor ist. Würde die Auspuffanlage ab Kat demontieren und sehen ob er dann immer noch Qualmt. Wenn nein Schalldämpfer erneuern, wenn doch ist der Fehler im generalüberholten Motor zu suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.23
Günter Czympiel: Kann es sein das deine Auspuffanlage voll mit unverbrannten Kraftstoff /Wasser /Oel vom altem Motor und den Versuchen mit dem neuen Motor ist. Würde die Auspuffanlage ab Kat demontieren und sehen ob er dann immer noch Qualmt. Wenn nein Schalldämpfer erneuern, wenn doch ist der Fehler im generalüberholten Motor zu suchen. 18.10.23
Mit der ist alles in Ordnung das qualmen hört langsam auf ich halt noch ein bisschen Unverbranter Kraftstoff drin der sich aber jetzt frei brennt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Keine Kommunikation mit Steuergerät, Auto startet nicht
Guten Tag zusammen, ich habe einen Scirocco da bei welchem die Kommunikation mit dem Steuergerät nicht möglich ist. Die Zündung geht an, das starten ist aber nicht möglich.
Motor
Elektrik
Kadir Kapak 08.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten