fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ali No10.04.22
Gelöst
0

Fehlercodes P0490(AGR) und P2562 (Turbodrucksensor) | PEUGEOT 307

Hallo zusammen, die oben benannten Fehlercodes erscheinen bei mir immer zusammen. Nach dem Start (ca. 1 km) geht der Wagen in den Notlauf. Das, was ich im ersten Blick an Unterdruckleitungen kontrollieren konnte, schien in Ordnung zu sein. Leider ist bei dem Wagen die Unterdruckdose und das AGR-Ventil so verbaut, dass man es nicht sehen kann. Bevor ich mich jetzt an das AGR und den Turbo ran mache, wollte ich wissen, ob jemand so einen Fehler in der Kombination hatte und mir die mühselige Arbeit ersparen kann. Vielen Dank im Voraus.
Fehlercode(s)
P0490undP2562
Motor

PEUGEOT 307 (3A/C)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892558) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892558)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ELRING Montagesatz, Lader (714.640) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (714.640)

Mehr Produkte für 307 (3A/C) Thumbnail

Mehr Produkte für 307 (3A/C)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ali No02.01.24
Carsten Heinze: AGR könnte klemmen, verkokt sein, auch dessen Verkabelung prüfen. Anderer Fehler: Turbolader Verstellung prüfen, denke aber das es auf nen neuen Lader hinausläuft 10.04.22
AGR-Reinigung
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Bennigro10.04.22
Bekannt ist da das der Unterdruck Schlauch am Turbo gerne kaputt geht und soweit ich weiß läuft das agr auch über Unterdruck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.04.22
Bennigro: Bekannt ist da das der Unterdruck Schlauch am Turbo gerne kaputt geht und soweit ich weiß läuft das agr auch über Unterdruck 10.04.22
Nehme ich wieder zurück das es auch über Unterdruck läuft glaub ist ein agr was elektrisch läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.04.22
Hallo! Kabel/Kabelverbindungen, Schläuche/Verbindungen auch auf Marderbiss kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.04.22
P0490 deutet auf ein feststeckendes AGR Ventil hin Was nach Reparatur den anderen Fehlercodes auch erledigt . Da muss mann wahrscheinlich durch!!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sladan Velickovic28.08.22
Hallo Ali, hast du den Fehler gefunden? Gruß
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht - Zündspule ohne Signal?
Hallo zusammen, gestern Abend rief mich unser Sohn an, dass sein Auto nicht mehr anspringt. Vorher normal abgestellt und alles war okay. Erstmal komplette OBD Diagnose mit Autel MK808 - keine Fehler hinterlegt - augenscheinlich im Dunklen auch nichts zu sehen also stehen gelassen und heute Morgen erstmal nach Hause abgeschleppt. Der Motor orgelt, springt aber nicht an. Bezinpumpe läuft an, Benzindruck ist am Motor vorhanden. Zündspule hat 4 Pins 3+4 sind Masse auf Pins 1+2 gar nichts (einer von beiden müsste Überwachung Fehlzündung sein). Sicherung 15 (Zündspule und Einspritzventil) hat ca. 3.5 V wenn KEINE Sicherung gesteckt ist, bei gesteckter Sicherung bricht die Spannung auf 0 zusammen. Kerzen sind trocken. Kabelbruch / Kurzschluss? Oder Defekt am BSM? Hat jemand eine Idee? Hat jemand vielleicht einen Schaltplan? Vielen Dank im Voraus Viele Grüße Max
Motor
Elektrik
Maximilian von Auenmüller 15.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Öl im Luftfilter
Hallo zusammen, bei meinem oben genannten Peugeot habe ich Öl im Luftfilter und Ansaugschlauch, das steht da richtig drinnen. Es gibt aber keine Beeinträchtigungen beim Fahren. Habe es nur bemerkt, weil alles verölt war. Habe das Auto erst vor zwei Tagen gebraucht gekauft und nur eine Probefahrt bis jetzt gemacht. Der Deckel vom Luftfilterkasten war kaputt und nicht festgemacht, habe erstmal Einen gekauft. Kommt nächste Woche. Den Motor habe ich bereits komplett gereinigt. Jemand eine Idee für mich? Dankeschön im Voraus an euch
Motor
Andylein 20.03.22
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Klopfen am Modul zu hören
Hallo Community, im Modul ist ein Klopfen zu hören. Der Wagen springt nicht an. Kann mir jemand die Ursache zuordnen ? Siehe Video. MfG
Elektrik
Damian Skubacz 28.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
ABS ESP Fehler keine Kommunikation mit ABS StG
Hallo Community, bei dem Peugeot leichten auf Tacho Abs und ESP Lampen. Im Tester im Einspritzsteuergerät ist Fehler P0501 hinterlegt. Der Fehler kommt nach dem Löschen nach einigen Kilometer wieder. Im Kombiinstrument StG ist 0705 Fehler permanent hinterlegt. Der Tester kann sich mit Abs Bosch Steuergerät nicht kommunizieren. Ich hatte schon bei anderem Fahrzeug mit gleichem Tester das gleiche Abs Steuergerät ohne Probleme diagnostizieren können. Bei dem aber kann sich der Tester mit Abs nicht verbinden. Vlt. Hat schon jemand damit Erfahrung. Gruß
Elektrik
Damian Skubacz 26.02.23
-1
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet: Fehlercode P0069 Luftdrucksensor
Hallo zusammen, ich habe einen Peugeot 307 AC aus dem Jahr 2007, der ein Diesel mit 121.000 Kilometern und 109 PS ist. Es ist so, dass er beim Beschleunigen nicht sofort reagiert, wenn ich Gas gebe. Er braucht etwa 3-4 Sekunden, um anzufangen zu beschleunigen, wenn ich ihn im niedrigen Drehzahlbereich auf Vollgas drücke. Wenn ich ihn aber bereits bei hoher Drehzahl auf Vollgas gebe, beschleunigt er gut und ohne Verzögerung. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte, wenn ich 30-40 Minuten im Stadtverkehr fahre. Dabei zeigt sie den Fehler "Abgassystem defekt" mit dem Fehlercode P0069 an. Es wird angegeben, dass die Signale des Luftdruck- und/oder Saugrohrdrucksensors untereinander unplausibel bzw. fehlerhaft sind. In diesem Fall geht das Auto in den Notlaufmodus. Wenn ich den Motor dann ausschalte und wieder starte, verschwindet der Notlaufmodus, aber die Kontrollleuchte bleibt an. Erst nach einigen Stunden im Ruhezustand erlischt sie beim nächsten Starten wieder und der gesamte Vorgang beginnt erneut. Außerdem schüttelt sich der Motor kurz, wenn das Auto warm gefahren ist und ich es abstelle. Hatte jemand schon mal dieses Problem oder weiß jemand, was das sein könnte? Vielen Dank im Voraus!
Motor
Rob D 27.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C)

Gelöst
Motor startet nicht - Zündspule ohne Signal?
Gelöst
Öl im Luftfilter
Gelöst
Klopfen am Modul zu hören
Gelöst
ABS ESP Fehler keine Kommunikation mit ABS StG
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet: Fehlercode P0069 Luftdrucksensor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten