fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moji24.10.24
Gelöst
0

Fehlermeldung P258B:00-2F | MAZDA 3

Liebe Leute, Bei meinem Auto kommt Zeit zwei Wochen immer der Fehlercode: P258B:00-2F. Ist jemandem den Fehler vielleicht vorgekommen? Kann jemand mir dabei helfen? Ich lösche den Fehler, aber es kommt nach kurze Zeit wieder! Soll ich die Vakuumpumpe tauschen oder ist es vielleicht irgendein Sensor Problem? Bitte um Hilfe! LG Moji
Fehlercode(s)
P258B:00-2F
Motor

MAZDA 3 (BM, BN)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Moji24.11.24
Habe nur den ansaugrohr sensor getauscht, da es wackelig gewesen nach der abschrauben! Bis jetzt kommt keine Fehler Meldung. Gott sein Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.10.24
Die Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker bringt nicht mehr genug Unterdruck. Für einige Modelle mit dem 2,2l Diesel gab es auch einen Rückruf. Unterdruck ind der Werkstatt messen lassen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.10.24
Pumpe glaub ich nicht. Ich denke ehr da ist ein Schlauch der Vakuum Pumpe undicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.10.24
Der OBD-Fehlercode P258B bezieht sich auf ein Bereichs- oder Leistungsproblem bei der Steuerung der Vakuumpumpe. Dies deutet auf eine Fehlfunktion hin, die die Leistung oder Effizienz des Vakuumsystems im Fahrzeug beeinträchtigt. Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P258B – Verschleiß oder Defekt der Vakuumpumpe – Undichtigkeiten im Vakuumsystem – Fehlfunktion des Vakuumpumpensteuerungsmoduls – Beschädigte oder fehlerhafte Verkabelung und Steckverbindungen im Vakuumpumpenkreis – Defekte oder verschmutzte Drucksensoren im Vakuumsystem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.10.24
Abnebeln und mögliche Undichtigkeiten am Unterdrucksystem zu lokalisieren oder ggfls. Dichtung der Pumpe erneuern. Unterdruckschläuche auch auf Festigkeit (zusammenziehen im warmen Betriebszustand) möglich abgedrückt / geknickt überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger25.10.24
https://www.kba-online.de/gpsg/gpsg-webapp/auskunftServlet Ist dein Auto aus diesem Baujahr!?! https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Elektrik-und-Elektronik/Elektrische-Vakuumpumpe-pruefen-53588/ https://www.krafthand.de/artikel/schaeden-an-der-vakuumpumpe-feststellen-24574/ Bisschen Lektüre wie man die Vakuumpumpe testen kann und die Schläuche
0
Antworten
profile-picture
Moji26.10.24
Ich danke an euch allen, ich werde mal die Schläuche mal kontrollieren und die Pumpe tauschen und mal sehen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BM, BN)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Sporadisch ein schleifendes Geräusch
Hallo Leute, habe seit ca. 2 Wochen hin und wieder ein Geräusch was ich mir nicht erklären kann meist nur bei langsamer Fahrt hörbar - ist seit ich über ein hohen Bordstein ausweichen musste jedoch haben bisher 2 Werkstätten keinen Fehler finden können eine davon war ein Vertragshändler.
Geräusche
Marcel Himpler 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Kat erreicht Grenzwerte nicht
Hallo liebe Schraubergemeinde, wie zu sehen erreicht der Kat nicht seine Sollwerte. Mazda selbst hat die Software neu aufgespielt und meinte, dass damit alles wieder gut sein sollte. Natürlich kam der Fehler wieder, meine Freundin meint, dass ihr aufgefallen ist, dass der Fehler besonders bei kaltem Wetter nach dem Löschen, besonders schnell wieder auftaucht. Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann? Oder woran das liegen kann, ich selbst bin nur Hobbyschrauber und hoffe daher hier auf neue Ansätze. Liebe Grüße
Motor
Elektrik
Patrick Willert 24.01.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Komisches Startgeräusch
Hallo, habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein Auto bei kaltem Motor meiner Meinung nach Aussetzer im Startvorgang hat. War nun in der Werkstatt diese konnten den Fehler nicht nachvollziehen da er es nicht jedes mal kalt tut und haben nur die Batterie geladen, half aber nichts.... teilweise ist es deutlich schlimmer als im Video. Bin ein wenig ratlos möchte so auch nicht ewig fahren und einen vermeidbaren Schaden provozieren. Danke schonmal
Motor
Geräusche
Marcel Himpler 04.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Klackern
Guten Tag, habe folgendes Problem, und zwar glaube ich, dass mein Motor in letzter Zeit mehr klappert als sonst. Öl etc. ist alles ok, Laufleistung 125tausend. Wenn man im kalten Zustand fährt, hört man ein Tickern beim Gasgeben. Ich habe bisschen Angst, dass die Steuerkette vielleicht schlecht ist, weiß es aber nicht, kann mir nicht erklären, woher sonst. Video ist bei warmem Motor. Vom Geräusch innen habe ich versucht Video zu machen, man hört aber darauf nichts. Danke schonmal
Motor
Geräusche
Marcel Himpler 18.03.22
2
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Rückfahrkamera hat Aussetzer
Hallo ! Bei meinem MAZDA 3 funktioniert immer mal wieder die Rückfahrkamera nicht. Besonders wenn das Fahrzeug einige Zeit nicht bewegt wurde. Fahrzeug steht immer in der Garage, also trocken.
Elektrik
Ralf Spitzer 27.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BM, BN)

Gelöst
Sporadisch ein schleifendes Geräusch
Gelöst
Kat erreicht Grenzwerte nicht
Gelöst
Komisches Startgeräusch
Gelöst
Klackern
Gelöst
Rückfahrkamera hat Aussetzer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten