fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler17.10.21
Gelöst
0

Sporadisch ein schleifendes Geräusch | MAZDA 3

Hallo Leute, habe seit ca. 2 Wochen hin und wieder ein Geräusch was ich mir nicht erklären kann meist nur bei langsamer Fahrt hörbar - ist seit ich über ein hohen Bordstein ausweichen musste jedoch haben bisher 2 Werkstätten keinen Fehler finden können eine davon war ein Vertragshändler.
Geräusche

MAZDA 3 (BM, BN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (38091) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (38091)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5658.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5658.2)

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 924036) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 924036)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190963) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190963)

Mehr Produkte für 3 (BM, BN) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (BM, BN)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler10.01.23
Ist wieder weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang17.10.21
Hört sich für mich so ein bisschen nach Radlager an
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif17.10.21
sorry bei den ganzen Nebengeräusche kann ich kein Schleifen lokalisieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler17.10.21
Jörg Greif: sorry bei den ganzen Nebengeräusche kann ich kein Schleifen lokalisieren 17.10.21
Man hört es am besten gegen Ende des,Videos
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif17.10.21
Tritt das Geräusch beim lenken auf??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.10.21
Das kommt sicher von der antriebswelle.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler17.10.21
Jörg Greif: Tritt das Geräusch beim lenken auf?? 17.10.21
Zu Anfang dachte ich sicher nur beim links lenken mittlerweile jedoch kommt es,auch beim gerade fahren etc
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif17.10.21
Würde ja schon fast sagen es kommt von der servopumpe, hast du mal den ölstand kontrollieren usw.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler17.10.21
Jörg Greif: Würde ja schon fast sagen es kommt von der servopumpe, hast du mal den ölstand kontrollieren usw. 17.10.21
Nein das habe ich nicht kontrolliert wo ist den der behälter zu finden?
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif17.10.21
Marcel Himpler: Nein das habe ich nicht kontrolliert wo ist den der behälter zu finden? 17.10.21
Am besten schaust du in deinem Betriebshandbuch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph17.10.21
Ich würde mal eine Seite nach der anderen hochheben und msl am Rad drehen, vll schleift was ? Bremsblech oder sonstwas hat was hat was abbekommen.
0
Antworten
profile-picture
Janus Knoppik17.10.21
Jörg Greif: Würde ja schon fast sagen es kommt von der servopumpe, hast du mal den ölstand kontrollieren usw. 17.10.21
Das Auto hat keine Servopumpe die Lenkung wird elektrisch Unterschütz. Es könnte auch Radlager sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 17.10.21
Antriebswelle aber zu 99,9% 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Denne17.10.21
Du hast an der Innenseite der Bremsscheiben sogenannte Schmutzbleche.Die Befestigung kann sich an einer Stelle gelöst haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler17.10.21
Hans : Antriebswelle aber zu 99,9% 😇 17.10.21
Kann ich die Antriebswelle den selbst kontrollieren wenn ich die Räder runter nehme ?
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang17.10.21
Das hört sich für mich nach einem schleifenden Gummi an, vermutlich Antriebsachse. Entweder also eines der Gummis dort oder was auch sein könnte, dass einer der Reifen kaputt ist also die Karkasse gebrochen ist durch eine zu schnell gefahrene Kante oder zu lange oder zu oft auf einer Bordsteinkante geparkt, wodurch der Draht im Reifen gebrochen ist. Denn für mich hört es sich so an als würde es mit jeder Umdrehung des Rades auftreten. Ich vermute an einer Stelle eine leichte nicht sofort ersichtliche Beule und damit eine weichere Stelle, vermutlich an der Flanke (meist Innenseite) wodurch in dem Moment, wo das Auto über diese Stelle rollt, eine größere Auflagefläche vorhanden ist und mehr Reibung wodurch das Geräusch entsteht. Nicht unterschätzen so einen Schaden, da sich der Reifen dann an dieser Stelle stärker erwärmt und platzen kann! Kontrollier das bitte als erstes und erneuer beide auf der Achse befindlichen Reifen, denn ein platzender Reifen kann lebensgefährlich sein! In dem Fall wäre das Geräusch zwar auch bei schneller Fahrt, allerdings wegen der anderen Geräusche kaum wahrnehmbar, bei langsamer Fahrt tritt es dann allerdings deutlicher auf da die Frequenz mit größeren Abständen ist wodurch es eher auffällt da die anderen Geräusche leiser sind und man solche Geräusche schneller wahrnimmt.
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang17.10.21
Luz Vogelsang: Das hört sich für mich nach einem schleifenden Gummi an, vermutlich Antriebsachse. Entweder also eines der Gummis dort oder was auch sein könnte, dass einer der Reifen kaputt ist also die Karkasse gebrochen ist durch eine zu schnell gefahrene Kante oder zu lange oder zu oft auf einer Bordsteinkante geparkt, wodurch der Draht im Reifen gebrochen ist. Denn für mich hört es sich so an als würde es mit jeder Umdrehung des Rades auftreten. Ich vermute an einer Stelle eine leichte nicht sofort ersichtliche Beule und damit eine weichere Stelle, vermutlich an der Flanke (meist Innenseite) wodurch in dem Moment, wo das Auto über diese Stelle rollt, eine größere Auflagefläche vorhanden ist und mehr Reibung wodurch das Geräusch entsteht. Nicht unterschätzen so einen Schaden, da sich der Reifen dann an dieser Stelle stärker erwärmt und platzen kann! Kontrollier das bitte als erstes und erneuer beide auf der Achse befindlichen Reifen, denn ein platzender Reifen kann lebensgefährlich sein! In dem Fall wäre das Geräusch zwar auch bei schneller Fahrt, allerdings wegen der anderen Geräusche kaum wahrnehmbar, bei langsamer Fahrt tritt es dann allerdings deutlicher auf da die Frequenz mit größeren Abständen ist wodurch es eher auffällt da die anderen Geräusche leiser sind und man solche Geräusche schneller wahrnimmt. 17.10.21
Oh man bin ich manchmal vergesslich 😅 Du schreibst doch schon, dass du über einen Bordstein ausweichen musstest. Mit großer Wahrscheinlichkeit also der Reifen, mit dem du über den Bordstein fahren musstest. Dieser hat vermutlich einen Schaden davon getragen in Form von einer gebrochenen Karkasse. Also die Reifen (sowohl vorne als auch hinten) kontrollieren und ersetzen, danach dürfte das Geräusch weg sein. Felge auch kontrollieren, nicht dass die eventuell ne Macke hat und der Reifen al dieser Stelle walken (sich kneten) kann. Stahlfelgen kann man relativ einfach reparieren, Alufelgen nur selten, da das Alu meist einen Haarriss davon getragen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler17.10.21
Luz Vogelsang: Oh man bin ich manchmal vergesslich 😅 Du schreibst doch schon, dass du über einen Bordstein ausweichen musstest. Mit großer Wahrscheinlichkeit also der Reifen, mit dem du über den Bordstein fahren musstest. Dieser hat vermutlich einen Schaden davon getragen in Form von einer gebrochenen Karkasse. Also die Reifen (sowohl vorne als auch hinten) kontrollieren und ersetzen, danach dürfte das Geräusch weg sein. Felge auch kontrollieren, nicht dass die eventuell ne Macke hat und der Reifen al dieser Stelle walken (sich kneten) kann. Stahlfelgen kann man relativ einfach reparieren, Alufelgen nur selten, da das Alu meist einen Haarriss davon getragen hat. 17.10.21
Ok ich danke euch werde die Reifen zügig tauschen ist ja sowieso fast winterreifen Saison dann sehe ich ja ob das Geräusch weg bleibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Stojadinovic22.01.22
Jörg Greif: Würde ja schon fast sagen es kommt von der servopumpe, hast du mal den ölstand kontrollieren usw. 17.10.21
Ich glaube dass da elektroservo ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler09.01.23
Is weg
0
Antworten
profile-picture
Florian Heusch02.05.25
Marcel Himpler: Is weg 09.01.23
Was war es genau habe genau das gleiche Geräusch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Himpler11.06.25
Florian Heusch: Was war es genau habe genau das gleiche Geräusch ? 02.05.25
Konnte nie genau festgestellt werden ist wieder verschwunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BM, BN)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Kat erreicht Grenzwerte nicht
Hallo liebe Schraubergemeinde, wie zu sehen erreicht der Kat nicht seine Sollwerte. Mazda selbst hat die Software neu aufgespielt und meinte, dass damit alles wieder gut sein sollte. Natürlich kam der Fehler wieder, meine Freundin meint, dass ihr aufgefallen ist, dass der Fehler besonders bei kaltem Wetter nach dem Löschen, besonders schnell wieder auftaucht. Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann? Oder woran das liegen kann, ich selbst bin nur Hobbyschrauber und hoffe daher hier auf neue Ansätze. Liebe Grüße
Motor
Elektrik
Patrick Willert 24.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten