fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
Gelöst
0

Kat erreicht Grenzwerte nicht | MAZDA 3

Hallo liebe Schraubergemeinde, wie zu sehen erreicht der Kat nicht seine Sollwerte. Mazda selbst hat die Software neu aufgespielt und meinte, dass damit alles wieder gut sein sollte. Natürlich kam der Fehler wieder, meine Freundin meint, dass ihr aufgefallen ist, dass der Fehler besonders bei kaltem Wetter nach dem Löschen, besonders schnell wieder auftaucht. Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann? Oder woran das liegen kann, ich selbst bin nur Hobbyschrauber und hoffe daher hier auf neue Ansätze. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Fehlerspeicher, Software wurde neu aufgespielt.
Fehlercode(s)
P0421
Motor
Elektrik

MAZDA 3 (BM, BN)

Technische Daten
METZGER Sensor, Öltemperatur (0905412) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905412)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Willert09.02.23
Patrick Willert: Laut Foren ist der Verbrauch normal, Auch hier wieder danke für den Ansatz, nun eine Verständnisfrage für mich =D Wenn die Verbrennung zu heiß wäre müsste der Kat dann nicht die gewünschte Temperatur erreichen ? 24.01.23
Peter TP: Du schreibst von Spritgeruch was auf unverbrannten Kraftstoff hinweist. Der Kat braucht um wirksam zu sein eine gewisse Betriebstemperatur diese wird laut Angabe nicht erreicht. Eventuell Systemreiniger in den Tank. Ab auf die Autobahn, warm fahren, wechselnde Drehzahl bis fast ans obere Band, nach 50 - 100 km sollte das Problem behoben sein. 24.01.23
Der Tipp hat geholfen
0
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.23
Bei der Laufleistung kann es eigentlich nicht sein das der Kat defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.01.23
Das könnte an der Lambda Sonde liegen oder deren Heizung. Tausch die nach Kat Sonde. Wie ist der Sprit Verbrauch? Riechen die Abgase sehr nach Kraftstoff. Ölverbrauch? Zuviel kurzstrecke?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.23
Für 84tkm ist es etwas früh, dass ein KAT aufgibt. Ist der Abgsasstrang und die Ansaugung am Fahrzeug komplett dicht? Die Sondensignale würde ich vorher mal prüfen... Ansonsten bleibt wirklich nur der Kat selbst übrig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.01.23
Erzähl uns Mal die Fahrgewohnheiten. Unter 5 km Über 5 km bis Heizung im Auto wird warm oder eher Handschuhbetrieb.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
Christian J: Das könnte an der Lambda Sonde liegen oder deren Heizung. Tausch die nach Kat Sonde. Wie ist der Sprit Verbrauch? Riechen die Abgase sehr nach Kraftstoff. Ölverbrauch? Zuviel kurzstrecke? 24.01.23
Spritverbrauch liegt derweil bei durchschnittlich 6,6l auf 100km Und ja die Abgase riechen sehr nach Sprit, besonders natürlich im Kaltstart. Kein Ölverbrauch und tendenziell mehr Kurzstrecke
0
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
André Brüseke: Für 84tkm ist es etwas früh, dass ein KAT aufgibt. Ist der Abgsasstrang und die Ansaugung am Fahrzeug komplett dicht? Die Sondensignale würde ich vorher mal prüfen... Ansonsten bleibt wirklich nur der Kat selbst übrig. 24.01.23
Danke für den Ansatz das werde ich Mal prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.23
Patrick Willert: Spritverbrauch liegt derweil bei durchschnittlich 6,6l auf 100km Und ja die Abgase riechen sehr nach Sprit, besonders natürlich im Kaltstart. Kein Ölverbrauch und tendenziell mehr Kurzstrecke 24.01.23
Wenn die Abgase sehr nach Kraftstoff riechen ist unverbrannter Kraftstoff im System Dann wird die Regelgrenze erreicht und setzt dann einen Fehler
0
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
Peter TP: Erzähl uns Mal die Fahrgewohnheiten. Unter 5 km Über 5 km bis Heizung im Auto wird warm oder eher Handschuhbetrieb. 24.01.23
Auto wird warm, unter 5 km wird Drehzahl flach gehalten und das Pedal zärtlich gestreichelt. Sobald das Auto warm ist ( da keine Öltemperatur angezeigt wird ) nach ca. 15 km Ändert sich kaum was am Fahrverhalten. Mal wird dann Mal überholt wenn es nötig ist und das Gaspedal wird dann auch Mal mehr gedrückt aber halt auch kein Vollgas sondern einfach das man etwas fixer auf die erlaubte Geschwindigkeiten kommt . Hoffe das hilft irgendwie =D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.23
Patrick Willert: Danke für den Ansatz das werde ich Mal prüfen! 24.01.23
Gern. prüfe auch die Werte die die Temperatursensoren Kühlwasser und ansaugluft an das Steuergerät übermitteln. Sind die plausibel? Vielleicht läuft der viel zu mager, da wollte der Peter denke drauf hinaus... Dann verbrennt der zu heiss. Würdest du den momentanen Verbrauch als normal bezeichnen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.01.23
Patrick Willert: Spritverbrauch liegt derweil bei durchschnittlich 6,6l auf 100km Und ja die Abgase riechen sehr nach Sprit, besonders natürlich im Kaltstart. Kein Ölverbrauch und tendenziell mehr Kurzstrecke 24.01.23
Ok das muss jetzt noch nichts heißen. Fahr mal eine größere Strecke auch Autobahn damit der Kat mal auf Temperatur kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.01.23
André Brüseke: Gern. prüfe auch die Werte die die Temperatursensoren Kühlwasser und ansaugluft an das Steuergerät übermitteln. Sind die plausibel? Vielleicht läuft der viel zu mager, da wollte der Peter denke drauf hinaus... Dann verbrennt der zu heiss. Würdest du den momentanen Verbrauch als normal bezeichnen? 24.01.23
Ich bin Mal so frei und würde dir zu einem Zusatz im Sprit raten und damit auf die Bahn fahren und die Gänge Mal ans Drehzahlband bringen. Der wird " versulzt" sein und keine richtige Kat Temperatur erreichen.
1
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
André Brüseke: Gern. prüfe auch die Werte die die Temperatursensoren Kühlwasser und ansaugluft an das Steuergerät übermitteln. Sind die plausibel? Vielleicht läuft der viel zu mager, da wollte der Peter denke drauf hinaus... Dann verbrennt der zu heiss. Würdest du den momentanen Verbrauch als normal bezeichnen? 24.01.23
Laut Foren ist der Verbrauch normal, Auch hier wieder danke für den Ansatz, nun eine Verständnisfrage für mich =D Wenn die Verbrennung zu heiß wäre müsste der Kat dann nicht die gewünschte Temperatur erreichen ?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
Peter TP: Ich bin Mal so frei und würde dir zu einem Zusatz im Sprit raten und damit auf die Bahn fahren und die Gänge Mal ans Drehzahlband bringen. Der wird " versulzt" sein und keine richtige Kat Temperatur erreichen. 24.01.23
Sprich ,volltanken und ab auf die Bahn? Welchen Zusatz sollte man dafür nehmen ,gibt es da was womit gute oder bessere Erfahrungen gemacht hat?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
Peter TP: Du schreibst von Spritgeruch was auf unverbrannten Kraftstoff hinweist. Der Kat braucht um wirksam zu sein eine gewisse Betriebstemperatur diese wird laut Angabe nicht erreicht. Eventuell Systemreiniger in den Tank. Ab auf die Autobahn, warm fahren, wechselnde Drehzahl bis fast ans obere Band, nach 50 - 100 km sollte das Problem behoben sein. 24.01.23
Okay dann wird das nachher direkt Mal ausprobiert! 🤝🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.01.23
Patrick Willert: Sprich ,volltanken und ab auf die Bahn? Welchen Zusatz sollte man dafür nehmen ,gibt es da was womit gute oder bessere Erfahrungen gemacht hat? 24.01.23
Zum Beispiel für in den Tank
0
Antworten
profile-picture
Patrick Willert24.01.23
Peter TP: Zum Beispiel für in den Tank 24.01.23
Hab ich tatsächlich noch Zuhause =D
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BM, BN)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Sporadisch ein schleifendes Geräusch
Hallo Leute, habe seit ca. 2 Wochen hin und wieder ein Geräusch was ich mir nicht erklären kann meist nur bei langsamer Fahrt hörbar - ist seit ich über ein hohen Bordstein ausweichen musste jedoch haben bisher 2 Werkstätten keinen Fehler finden können eine davon war ein Vertragshändler.
Geräusche
Marcel Himpler 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten