fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Turgut Colak07.12.22
Talk
0

Unbekanntes Bauteil | BMW

Guten Tag zusammen, wir haben heute bei einer Wartung dieses Teil an der Kraftstoffleitung gefunden. Ich habe zwar lange gegoogelt, aber nichts gefunden. Hat vielleicht jemand sowas schon mal gesehen? Danke.
Kfz-Technik

BMW

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Ist das ding Magnetisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.22
Sieht aus wie ein Kraftstoffionisierer..... Das sind Wundergeräte die den Krafstoff so verändern das das Auto fast keinen Sprit mehr braucht. Hatten wir auch mal einen Kunden der sich sowas für seinen 525 BWM hat aufschwatzen lassen. Hat richtig was gebracht. Aber nur dem Verkäufer von dem Teil, ich glaube 130€....
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Turgut Colak07.12.22
Mandy C. S.: Ist das ding Magnetisch? 07.12.22
Habe es an Metall gehalten ist nicht magnetisch
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker07.12.22
Das kommt aus dem TV Shop und soll Kraftstoff sparen braucht kein Mensch kannst in die Tonne treten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Turgut Colak07.12.22
Bernd Frömmel: Sieht aus wie ein Kraftstoffionisierer..... Das sind Wundergeräte die den Krafstoff so verändern das das Auto fast keinen Sprit mehr braucht. Hatten wir auch mal einen Kunden der sich sowas für seinen 525 BWM hat aufschwatzen lassen. Hat richtig was gebracht. Aber nur dem Verkäufer von dem Teil, ich glaube 130€.... 07.12.22
Habe mir schon gedacht das es nur sowas sein kann😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Gib mit mal die letzten 7 zahlen der FIN fahrzeugident nummer dann kann ich mal nachschauen ob ich das im Ersatzteilkatalog habe? (letzte 7 Stellen Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm07.12.22
Ich vermute das ist ein Bauteil um den kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Aber einer aus dem Fabelreich. Genauso wie Module für die Zündung zu verstärken,tankstutzen zu segnen oder alte Glückspfennige an den Tank zu kleben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.22
Mandy C. S.: Gib mit mal die letzten 7 zahlen der FIN fahrzeugident nummer dann kann ich mal nachschauen ob ich das im Ersatzteilkatalog habe? (letzte 7 Stellen Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer) 07.12.22
Auf dem Teil ist eine HP vermerkt: www.iTDZ.eu, musst du mal eingeben...... Humbug das Dingen. Frag den Kunden mal was er dafür bezahlt hat und was er bisher gespart hat.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.12.22
Patrick Palm: Ich vermute das ist ein Bauteil um den kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Aber einer aus dem Fabelreich. Genauso wie Module für die Zündung zu verstärken,tankstutzen zu segnen oder alte Glückspfennige an den Tank zu kleben 07.12.22
Tankstutzen zu segnen.🤣🤣🤣ich lach mich tot.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.12.22
Wenn von diesem Bauteil 3 Stück in Reihe verbaut werden, muss Mann alle 100 km den Tank leerpumpen, damit der Tank beim Fahren nicht übergeht. 😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.12.22
It’s not magnetic 🧲….. ….it’s magical 🪄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Turgut Colak07.12.22
Mandy C. S.: Gib mit mal die letzten 7 zahlen der FIN fahrzeugident nummer dann kann ich mal nachschauen ob ich das im Ersatzteilkatalog habe? (letzte 7 Stellen Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer) 07.12.22
G942895
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Turgut Colak07.12.22
16er Blech Wickerl: Wenn von diesem Bauteil 3 Stück in Reihe verbaut werden, muss Mann alle 100 km den Tank leerpumpen, damit der Tank beim Fahren nicht übergeht. 😁😁😁 07.12.22
😂😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Horst-Günter Becker: Das kommt aus dem TV Shop und soll Kraftstoff sparen braucht kein Mensch kannst in die Tonne treten 07.12.22
Ach des ist doch jetzt nicht war oder? ka wunder find ih in der ETK nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Turgut Colak: G942895 07.12.22
vergiss es das ist doch nen Witz, les mal die komentare wenn du auf hokus Pokus glaubst dann funktioniert das villeicht, finder werde ich da nix^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.12.22
Hallo jeden tag steht ein naiver mensch auf ,der an wunder oder werbung glaubt ,ich möchte nicht den wahren text schreiben ,dieses sprichworts !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.12.22
Patrick Palm: Ich vermute das ist ein Bauteil um den kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Aber einer aus dem Fabelreich. Genauso wie Module für die Zündung zu verstärken,tankstutzen zu segnen oder alte Glückspfennige an den Tank zu kleben 07.12.22
Glückspfennige am Tank gehen auch???? Und ich Dussel tanke alle 14 Tage. Hätt' einer ja auch mal sagen können. Braucht der Glückspfennig dann ne ABE ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.12.22
Franz Rottmann: Glückspfennige am Tank gehen auch???? Und ich Dussel tanke alle 14 Tage. Hätt' einer ja auch mal sagen können. Braucht der Glückspfennig dann ne ABE ? 07.12.22
Ja und alle 3 Jahre zur PSP (Pfennig SonderPrüfung) Siegel kommt dann in die B-Säule.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.12.22
Patrick Palm: Ich vermute das ist ein Bauteil um den kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Aber einer aus dem Fabelreich. Genauso wie Module für die Zündung zu verstärken,tankstutzen zu segnen oder alte Glückspfennige an den Tank zu kleben 07.12.22
Kann man den AdBluetank dann auch umrüsten auf Weihwasser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.12.22
Wilfried Gansbaum: Kann man den AdBluetank dann auch umrüsten auf Weihwasser? 07.12.22
....Ich schmeiß mich weg...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Wilfried Gansbaum: Kann man den AdBluetank dann auch umrüsten auf Weihwasser? 07.12.22
lol
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch07.12.22
Sowas ähnliches kenne ich als "Petrol Booster" von "Hagen Motorentechnik" Die haben ganzseitige Werbungen in allen möglichen Zeitungen geschalten..... Irgendwann wurde es der AutoBild zu bunt, und die haben einen Aufruf gestartet: Wenn wirklich irgendjemand ein solches Wunderding erfindet, das hält, was es verspricht und allen Tests standhält, stiftet die AutoBild eine komplette Titelseite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.12.22
Wilfried Gansbaum: Kann man den AdBluetank dann auch umrüsten auf Weihwasser? 07.12.22
Nein Weihwasser funktioniert nicht. Aber Schimanenpippi geht einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
Marcus St07.12.22
Steuergerät für die Vergaser-Innenraumbeleuchtung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Motoröle
Talk
Antennenfuß defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten