fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Luca Schönfeld07.05.24
Gelöst
0

Defektes Standlicht & Rückfahrlicht Beifahrerseite | VW SHARAN

Hallo, und zwar ist das folgende Problem, dass hinten das Standlicht und das Rückfahrlicht nicht mehr funktioniert und ich weiß nicht mehr weiter. Kann mir da einer weiterhelfen? Ich werde noch wahnsinnig. 🤣
Bereits überprüft
Glühlampen getauscht, geht trotzdem nicht. Sicherungen im Motorraum und im Innenraum durchgemessen, alles okay. Stecker der zu der Kontaktplatte geht, getauscht das im Stecker die Anschlüsse weggerostet sind und die Anschlussseite von der Platine auch also somit auch eine neue Platine eingebaut, mit neuen Birnen, funktioniert trotzdem nicht. Kabelstrang geprüft, ob ein Kontaktproblem oder ein Kabelbruch da ist, nichts gefunden. Kabel am Stecker, was von der Heckklappe in den Innenraum geht, auch nichts.
Multimedia/Audiosystem

VW SHARAN (7N1, 7N2)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für SHARAN (7N1, 7N2) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7N1, 7N2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marc Luca Schönfeld08.12.24
Neuer kabelsatz Wackelkontakt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.24
Wenn du nicht mehr weiter weißt lässt du uns dann an deinem " versuchen" den Schaden zu beheben teilhaben?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel07.05.24
Hast du lles neu gemacht , auch die Steckkontakte am Kabel ? Ich sehe nur Roststecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Luca Schönfeld07.05.24
Kurbel: Hast du lles neu gemacht , auch die Steckkontakte am Kabel ? Ich sehe nur Roststecker. 07.05.24
Ja die hatte ich auch neu gemacht hab bloß jetzt kein Bild dazu gemacht Aber die kabel sind unverschämt teuer bei je 12€ für 2 Kabel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl07.05.24
Alles nochmal kontrollieren, vom Sicherungskasten zum Standlicht und Rückfahrscheinwerfer haargenau.Dann muss es funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger08.05.24
Hallo, Hier ist der ersatzstecker https://www.ebay.de/itm/176231607234 Rückleuchte https://www.ebay.de/itm/383039896923
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym08.05.24
Marc Luca Schönfeld: Ja die hatte ich auch neu gemacht hab bloß jetzt kein Bild dazu gemacht Aber die kabel sind unverschämt teuer bei je 12€ für 2 Kabel 07.05.24
Kufatec 2 Euro oder weniger. Ist wie OEM. VW zieht die Kunden da voll ab mit ihrer Preisgestaltung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym08.05.24
Mal mit dem Multimeter messen ob Spannung anliegt.... ob plus fehlt oder masse. Und immer daran denken......Plus ist Minus und rot ist schwarz 😂😂😂😂
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.05.24
Ano Nym: Mal mit dem Multimeter messen ob Spannung anliegt.... ob plus fehlt oder masse. Und immer daran denken......Plus ist Minus und rot ist schwarz 😂😂😂😂 08.05.24
Was kommt am Stecker denn nun alles an? Masse vorhanden? +12Volt vorhanden? Besser gesagt das wird ja sicherlich bereits ein PWM Signal vom Bordnetzsteuergerät kommen. Fehlerspeicher auslesen, kann sein das das BCM bei Kanäle abgeschaltet hat, da Hoher Widerstand erkannt wurde. Da hilft oft nur Fehler löschen um die Kanal Freigabe wieder zu erreichen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.05.24
Ano Nym: Mal mit dem Multimeter messen ob Spannung anliegt.... ob plus fehlt oder masse. Und immer daran denken......Plus ist Minus und rot ist schwarz 😂😂😂😂 08.05.24
Und der Isolierschlauch wird geerdet☝️😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Luca Schönfeld10.05.24
Ano Nym: Mal mit dem Multimeter messen ob Spannung anliegt.... ob plus fehlt oder masse. Und immer daran denken......Plus ist Minus und rot ist schwarz 😂😂😂😂 08.05.24
Ich hatte alle 3 Kabel vorher gemessen da war gar nichts hat nichts angezeigt jetzt werde ich mal auslesen fahren und mal löschen lassen vllt geht es dann wieder wie oben beschrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym10.05.24
Marc Luca Schönfeld: Ich hatte alle 3 Kabel vorher gemessen da war gar nichts hat nichts angezeigt jetzt werde ich mal auslesen fahren und mal löschen lassen vllt geht es dann wieder wie oben beschrieben 10.05.24
Halte uns auf dem Laufenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Luca Schönfeld22.05.24
Problem gelöst alle Birnen getauscht Kabel neu gemacht Und steckerkontakte abgeschliffen und sauber gemacht geht wieder alles einwandfrei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7N1, 7N2)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Glühkerze 4 Fehler im Stromkreis: Motor startet kurz und geht wieder aus
Hallo zusammen, ich habe bei diesem Fahrzeug das Problem, dass es kurz anspringt und gleich wieder absäuft. Es ist kein Fehlerspeichereintrag vorhanden, außer einem Fehler der Glühkerze 4 im Stromkreis. Da der Motor warm war und auf der Autobahn ausging, schließe ich das als Ursache aus. Die Glühwendel blinkt dauerhaft.
Motor
Manuel Mann 09.11.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Auto schwimmt auf Hinterachse nach Überholung
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit der Hinterachse an meinen Sharan. Ich habe die komplette Hinterachse neu gelagert inkl. neuer Koppelstangen und neuer Stoßdämpfer. Alles von Lemförder, Dämpfer von Sachs. Trotz zweimaliger Vermessung, schwimmt das Auto sehr unangenehm auf der Hinterachse, vor allem in langgezogenen Rechtskurven, z.B auf der Autobahn. Andere Reifen brachten auch keine Besserung. Das Auto hat gerade frisch TÜV bekommen, habe explizit auf die Hinterachse hingewiesen, die konnten nichts finden ... Ich bin ratlos... Hat einer von euch ggf. noch eine zündende Idee? Hoffentlich.... Bin fast soweit, nochmal alles neu zu machen.... Danke für eure Hilfe
Fahrwerk
Christian Bode 08.06.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Lenkradfernbedienung für das Radio ohne Funktion
Hallo liebe FabuCar Gemeinde, bei meinem Sharan habe ich original ein Radio Composition Colour ohne Freisprecheinrichtung verbaut gehabt. Des weiteren ist im Sharan ein Golf 7 Lenkrad inklusive Lenkradfernbedienung und Tempomat verbaut. Ich wollte mir ein Zubehör Radio mit Freisprechfunktion einbauen, was ich dann auch tat. Einen passenden CAN-Bus Adapter mit LFB Anbindung für Pioneer Radios habe ich von der Marke RTA (Modell 014.105-0) verbaut und ein Pioneer App Radio. Seit diesem Zeitpunkt funktionierte die Lenkradfernbedienung des Autos nicht mehr (also nur die Radiofunktionen gehen nicht). Ich habe sowohl ein anderes Radio als auch einen neuen RTA-Adapter (gleiches Modell) getestet, leider ohne Erfolg. Mehrfach habe ich auch nochmal die Verkabelung geprüft. Kann mir jemand weiter helfen oder hat noch einen Tipp was ich noch prüfen kann, bevor ich einen neuen Adapter einer anderen Marke für 80 Euro kaufe und es wieder nicht funktioniert ? Alle anderen Funktionen des CAN-Bus Adapters funktionieren tadellos. Danke Euch im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Christian Treff 10.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo Leute, das Fahrzeug springt nicht an nach Zahnriemenriss. Es wurde alles instandgesetzt aber der Motor will einfach nicht anspringen. Fehlercode ist keiner vorhanden. Danke für Tipps.
Motor
Emin Hukic 14.03.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Fehlercodes 01309 01324 01325 01314
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Im Dezember im Urlaub ging es auf einmal los. Nach dem Fahren aus dem Parkhaus ging erst die Reifendruckkontrolle an und dann kam der Rest: EPC, Motor, Glühspirale, Automatikbremse. Nachdem der Wagen bei einem Bekannten in der Werkstatt war, hatte ich dann die Situation, dass beim Einschalten der Zündung alle Fehler da waren, Motor gestartet und wieder ausgemacht, danach waren alle Fehler weg. Die Fehler kamen erst nach einer Weile wieder. Jetzt ist es so, dass die Fehler zwar weniger werden durch Neu-Start, aber nicht mehr ganz verschwinden. Ich habe 2 Fehlerprotokolle angehängt. Das jüngere Protokoll ist vor dem Zurücksetzen aller Fehler und das zweite eben danach. Es ließen sich alle Fehler zurücksetzen (außer der Fehler der Frischluftklappe, aber der Fehlergrund ist mir bekannt und den würde ich hier jetzt vernachlässigen). Die Fehler kamen dann im Stand ohne „Motor an“ nach und nach wieder. Hat einer eine Idee, was es sein könnte? Ich wollte die Fehlerprotokolle eigentlich als Textdatei anhängen, aber das geht scheinbar nicht. Oder doch? Darum jetzt als Screenshot. Gruß Mathias
Getriebe
Elektrik
Mathias Donner 27.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7N1, 7N2)

Gelöst
Glühkerze 4 Fehler im Stromkreis: Motor startet kurz und geht wieder aus
Gelöst
Auto schwimmt auf Hinterachse nach Überholung
Gelöst
Lenkradfernbedienung für das Radio ohne Funktion
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Fehlercodes 01309 01324 01325 01314

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten