fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
stefschm6407.08.23
Talk
0

Regensensor | FIAT 500e Cabriolet

Hallo. Die Scheibenwischer-Automatik reagiert nicht auf Regen. Grund ist offensichtlich der Regensensor. Es sieht aus, als hätte sich dieser einseitig aus seiner Halterung gelöst. Das Kontakt-Gelpad hat sich zu 90 % von der Frontscheibe gelöst. Reicht es den Sensor wieder einzuclipsen oder muss das Gelpad erneuert werden? Wie kann ich die Kunststoffverkleidung am Innenspiegel lösen, um an den Sensor zu gelangen. Wo sitzen die Rasten? Ich möchte nicht ahnungslos daran herumhebeln.
Elektrik

FIAT 500e Cabriolet (332_)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.08.23
Sensor neu einclipsen könnte helfen. Wichtig ist das das Gelpad blasenfrei aufliegt und durchsichtig ist. Hast du mal nach Fehlercodes geschaut?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.08.23
Zusammendrücken und herunter ziehen. Dann wieder fest andrücken
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.08.23
Besteht vielleicht noch Garantie?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.08.23
Carsten Heinze: Besteht vielleicht noch Garantie? 07.08.23
Da würde ich auch mal freundlichst beim "Freundlichen" anfragen ob das denn so sein kann. Mein BMW ist 23 Jahre alt, da klebt dad Pad immernoch... also ich würde da erst selbst Hand anlegen wenn die es ablehnen sich darum zu kümmern... Wenn du es andersherum machst kann es galt sein das die sagen :"nee, da gehen wir nicht mehr bei"...
1
Antworten
profile-picture
Patrick Star07.08.23
Zusammen drücken und mit Gefühl herunter ziehen. Blasen frei wieder aufkleben. Sonst erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.08.23
Carsten Heinze: Besteht vielleicht noch Garantie? 07.08.23
Gar nicht gesehen, ist ja ein Neuwagen. Da auf alle Fälle erst mal zum Vertragspartner.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
stefschm6407.08.23
Danke für die Antworten. Ja, Garantie hat der Wagen, aber den Reparaturtermin bekomme ich erst Mitte September:-( Vielleicht hört es ja auf zu regnen:-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.08.23
stefschm64: Danke für die Antworten. Ja, Garantie hat der Wagen, aber den Reparaturtermin bekomme ich erst Mitte September:-( Vielleicht hört es ja auf zu regnen:-) 07.08.23
Man kann doch den Wischer auch manuell schalten.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
stefschm6407.08.23
Regensensor wieder eingeclips, Gelpad ohne Blasen, funktioniert👍😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.08.23
Hallo, wenn du auf den Termin warten möchtest, schalte einfach die erste Stufe manuell ein. Dann wischt er auch im Intervall, bei vielen Modellen ist die Zeit dafür einstellbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500e Cabriolet (332_)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Anleitung Ausbau Türverkleidung
Hallo zusammen, kann mir wer sagen, wie ich die Türverkleidung entfernen kann? Danke
Sonstiges
Heribert Schlagwein 13.08.23
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Scheinwerfer ausbauen
Guten Abend! Wie kann man im Fiat 500e Cabrio die Scheinwerfer ausbauen? Vielen Dank im Voraus. H/S
E-Mobilität
Heribert Schlagwein 18.06.23
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500e Cabriolet (332_)

Talk
Anleitung Ausbau Türverkleidung
Talk
Scheinwerfer ausbauen
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten