fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Ellenbrachtt03.01.25
Ungelöst
0

Batterie entlädt sich wiederholt | PORSCHE PANAMERA

Hallo in die Runde, ich habe ein Problem. Mein Auto zieht irgendwie meine Batterie leer. Sobald ich das Auto abschließe, geht die Alarmanlage an. Jetzt habe ich das Auto mal abgeschlossen (Kofferraum aufgelassen) und habe gehört, dass im Kofferraum das Steuergerät tickert. Sobald ich aber einen Stecker vom Steuergerät abklemme, ist das Geräusch weg und ich kann mein Auto normal abschließen. Leider funktionieren dann keine Türschlösser mehr und ich kann das Auto nicht mehr öffnen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das herausfinden kann oder woran es liegen könnte? Danke für eure Hilfe.
Elektrik

PORSCHE PANAMERA (970)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.01.25
Erst einmal Verbrauchsmessung machen und dann mal gleichzeitig fühlen ob irgendwo ein Relais warm bzw heiß ist Als nächstes jede Sicherung für sich ziehen und schauen ob sich am Verbrauch auf der Anzeige etwas tut. Sollte sich nichts ändern, die Sicherung wieder rein und die nächste. Bis die richtige Sicherung gefunden und dann halt schauen welche Verbraucher damit abgesichert sind. Auch mal in den Ecken im Kofferraum und Teppich schauen ob irgendwo es nass ist.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.01.25
Jetzt ist es mir wieder eingefallen Ruhestrom messen heißt das. Ich würde auch mal Nachts raus gehen ob sich irgendwas im Fahrzeug tut. (Bitte nicht das Fahrzeug aufschließen oder berühren) Leider gibt es so viele Komponenten im Fahrzeug die Strom saugen können. Zb Klimabedienteil oder auch die anderen Steuergeräte sind sehr verdächtig bei Porsche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Andi Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen? Kannst du ein Foto vom Steuergerät und der Steuergerätbezeichnung im Kofferraum machen? Und von dem Stecker den du abziehst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.01.25
Auch Fehlerspeicher von der Zentralelektronik/ Türen auslesen. Möglich wäre auch defektes Schloss oder Kabelbruch zu den Türen/ Klappe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ellenbrachtt03.01.25
16er Blech Wickerl: Andi Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen? Kannst du ein Foto vom Steuergerät und der Steuergerätbezeichnung im Kofferraum machen? Und von dem Stecker den du abziehst 03.01.25
Hey das mache ich gleich und sende es dir danke für deine Nachricht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ellenbrachtt03.01.25
Ich war jetzt bei zwei Werkstätten ausser Geld da gelassen hat es mir nichts gebracht '' wir kommen da nicht so tief rein'' sagen sie mir fast alle Bei Porsche hab ich erst in zwei Wochen ein termin bekommen Ich mach gleich mal ein Foto und sende es euch vom Steuergerät und dem Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.01.25
Frag nach, ob du eine Werkstatt findest, die einen Hella Gutmann Diagnosegerät haben. Die kommen ,was Diagnose angeht,weiter wie z.b. ein Bosch Diagnosegerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.01.25
Robert Ballmann: Frag nach, ob du eine Werkstatt findest, die einen Hella Gutmann Diagnosegerät haben. Die kommen ,was Diagnose angeht,weiter wie z.b. ein Bosch Diagnosegerät. 03.01.25
Außerdem wäre ein Bild von dem abgezogenen Stecker hilfreich, sowie die Schlüsselnummer und Fahrzeugidentnummer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ellenbrachtt03.01.25
Hallo hier die versprochenen Fotos ich hoffe die sind hilfreich LG der markierte Stecker wenn ich den abstecke geht beim abschließen die Alarmanlage nicht an hoffe hat jemand ne idee
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Kezia i Felix: Erst einmal Verbrauchsmessung machen und dann mal gleichzeitig fühlen ob irgendwo ein Relais warm bzw heiß ist Als nächstes jede Sicherung für sich ziehen und schauen ob sich am Verbrauch auf der Anzeige etwas tut. Sollte sich nichts ändern, die Sicherung wieder rein und die nächste. Bis die richtige Sicherung gefunden und dann halt schauen welche Verbraucher damit abgesichert sind. Auch mal in den Ecken im Kofferraum und Teppich schauen ob irgendwo es nass ist. 03.01.25
Keine Sicherungen ziehen! Das macht man nur bei Fahrzeugen ohne Elektronik (also bei reiner Elektrik).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ellenbrachtt03.01.25
Wilfried Gansbaum: Keine Sicherungen ziehen! Das macht man nur bei Fahrzeugen ohne Elektronik (also bei reiner Elektrik). 03.01.25
OK danke mach Ich dann lieber nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.25
Andreas Ellenbrachtt: OK danke mach Ich dann lieber nicht 03.01.25
Man ermittelt den Strom über den Spannungsabfall der Sicherungen, gibts Tabellen für.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ellenbrachtt04.01.25
16er Blech Wickerl: Andi Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen? Kannst du ein Foto vom Steuergerät und der Steuergerätbezeichnung im Kofferraum machen? Und von dem Stecker den du abziehst 03.01.25
Hey Andy hast du die Fotos gesehen LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE PANAMERA (970)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Alarmanlage löst beim Abschließen aus: Stecker an Tür geprüft
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Sobald ich mein Auto abschließe, löst es die Alarmanlage aus. Jetzt habe ich mal alle Stecker an jeder Tür geprüft. Auf der Fahrerseite gibt es einen Stecker. Sobald ich den abziehe und abschließe, löst er die Alarmanlage nicht mehr aus, ABER die Fahrertür und die rechte Tür lassen sich dann nicht mehr abschließen. Alle anderen Türen sind abgeschlossen. Weiß jemand, wofür genau dieses Kabel ist, das ich rausgezogen habe? Liebe Grüße Danke im Voraus
Elektrik
aktenzeichen ellenbracht 19.01.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kurbelwelle Diagnose Problem
Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine MKL ist an und beim auslesen habe ich folgendes Problem, aber verstehe nicht genau was ich jetzt am besten tun sollte. Liebe Grüße, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Motor
aktenzeichen ellenbracht 23.01.25
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Spoiler Ausfall
Hallo zusammen, seit gestern kann ich den Spoiler nicht mehr ein- und ausfahren, Dann kommt bei einer Geschwindigkeit ab 93 km/h im Display "Spoiler Ausfall". Hat jemand eine Ahnung oder Erfahrung was das Problem sein kann ? Was kann ich selbst prüfen ? Danke im Voraus.
Elektrik
aktenzeichen ellenbracht 17.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Nockenwellen Problem
Hallo. Ich hab meinen Porsche Panamera 970 ausgelesen und habe diesen Fehler erhalten. Kann mir da jemand was zu sagen oder ob es Tipps gibt, wie ich den Fehler beheben kann? Und vielleicht, ob da was kaputt ist oder nur ein Sensor getauscht werden muss. Im Internet finde ich darüber leider nichts. Danke schonmal.
Motor
aktenzeichen ellenbracht 12.11.24
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Psm-Ausfall, Start-Stopp deaktiviert & Störung Motorsteuerung
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Sobald ich mein Auto starte, zeigt er mir folgendes an: "Psm Ausfall", "Start stop deaktiviert", "Störung Motorsteuerung". Weiß jemand, woran das liegen kann? Die Batterie ist erst einen Monat alt. Weiß jemand, ob der Porsche Panamera eine extra Batterie für den Start-Stopp-Mechanismus hat? Danke euch.
Motor
aktenzeichen ellenbracht 25.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE PANAMERA (970)

Gelöst
Alarmanlage löst beim Abschließen aus: Stecker an Tür geprüft
Gelöst
Kurbelwelle Diagnose Problem
Gelöst
Spoiler Ausfall
Gelöst
Nockenwellen Problem
Gelöst
Psm-Ausfall, Start-Stopp deaktiviert & Störung Motorsteuerung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten