fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Gelöst
0

Psm-Ausfall, Start-Stopp deaktiviert & Störung Motorsteuerung | PORSCHE PANAMERA

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Sobald ich mein Auto starte, zeigt er mir folgendes an: "Psm Ausfall", "Start stop deaktiviert", "Störung Motorsteuerung". Weiß jemand, woran das liegen kann? Die Batterie ist erst einen Monat alt. Weiß jemand, ob der Porsche Panamera eine extra Batterie für den Start-Stopp-Mechanismus hat? Danke euch.
Motor

PORSCHE PANAMERA (970)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für PANAMERA (970) Thumbnail

Mehr Produkte für PANAMERA (970)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
aktenzeichen ellenbracht03.03.25
Daniel Hohe: Hallo. Hast du schon mal eine Ruhestrommessung gemacht? Nicht das ein Verbraucher nicht abschaltet und deine neue Batterie entleert. Und eventuell mal die Batteriespannung beim ersten Start am Tag prüfen. 25.01.25
Meine Tür hat meine Batterie dauerhaft leergesogen.
0
Antworten

MAXGEAR Starterbatterie (85-0054)

Dieses Produkt ist passend für PORSCHE PANAMERA (970)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix25.01.25
Wurde die Batterie auch angelernt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.25
Hattest du nicht n Fehler zur fehlerhaften Synchronisation von Kw zu Nw drin? Dann ist Start-Stopp auch deaktiviert Grundsätzlich ist Start-Stopp bei Fehlern im MSG deaktiviert
7
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Kezia i Felix: Wurde die Batterie auch angelernt 25.01.25
Hey ja die wurde angelernt aber vielleicht nicht richtig kann das möglich sein war eine normale Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Wilfried Gansbaum: Hattest du nicht n Fehler zur fehlerhaften Synchronisation von Kw zu Nw drin? Dann ist Start-Stopp auch deaktiviert Grundsätzlich ist Start-Stopp bei Fehlern im MSG deaktiviert 25.01.25
Ja was komisch ist wenn ich ein paar Meter fahre so 15 bis 20 Minuten und den Wagen neu starte geht alles wieder und die Fehlermeldungen sind weg
1
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Hast du schon mal eine Ruhestrommessung gemacht? Nicht das ein Verbraucher nicht abschaltet und deine neue Batterie entleert. Und eventuell mal die Batteriespannung beim ersten Start am Tag prüfen. 25.01.25
Ja mache ich jetzt gleich mal Also Minuspol abziehen und dann jede Sicherung ziehen oder ? So war das doch oder ?
0
Antworten

PORSCHE PANAMERA (970)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.01.25
aktenzeichen ellenbracht: Ja mache ich jetzt gleich mal Also Minuspol abziehen und dann jede Sicherung ziehen oder ? So war das doch oder ? 25.01.25
Hallo Aktenzeichen Ellenbracht, nein so bitte nicht. Den Pluspol der Batterie abnehmen, dann ein Digitales Multimeter zwischen dem Pluspol und der Polklemme anklemmen. Dann musst Du erst einmal rund dreißig Minuten warten bis das Fahrzeug "schläft" kpl. runter gefahren ist. Dann ziehst Du eine Sicherung nach der anderen. Wenn der Ampere Wert plötzlich sehr stark ansteigt kann es sein das eine wieder eingesetzte Sicherung das Fahrzeug "aufgeweckt" hat! Und es dauert wieder eine eine Weile bist Du mit der Fehlersuche fortfahren kannst.
0
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Aktenzeichen Ellenbracht, nein so bitte nicht. Den Pluspol der Batterie abnehmen, dann ein Digitales Multimeter zwischen dem Pluspol und der Polklemme anklemmen. Dann musst Du erst einmal rund dreißig Minuten warten bis das Fahrzeug "schläft" kpl. runter gefahren ist. Dann ziehst Du eine Sicherung nach der anderen. Wenn der Ampere Wert plötzlich sehr stark ansteigt kann es sein das eine wieder eingesetzte Sicherung das Fahrzeug "aufgeweckt" hat! Und es dauert wieder eine eine Weile bist Du mit der Fehlersuche fortfahren kannst. 25.01.25
Ok werde ich jetzt gleich mal machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.01.25
Ich mach es meist über den minus pol da das Multimeter dazwischen , wichtig auf Ampere umstecken und am Anfang auf höchste einstellbare Ampere Zahl stellen. Dann das Messgerät so platzieren das man es sieht. Alle türen schließen (zur Not halt mit Schraubenzieher das Fallschloss zudrücken) und warten bis das Fahrzeug eingeschlafen ist. Dann den Wert ablesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.01.25
Fahrzeug absperren hab ich vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.01.25
Bei modernen (Elektronik) Fahrzeugen werden keine Sicherungen gezogen um den Ruhestrom zu ermitteln! Bei Fahrzeugen ohne Steuergeräte kann man das machen. Ruhestrom wird über den Spannungsabfall an den Sicherungen ermittelt. Beim Trennen vom Pol ist zu beachten, dass das Amperemeter angeschlossen bleibt. Geht die Verbindung verloren und wird wieder geschlossen ist der nun fließende Strom so hoch, dass es dir das Messgerät schießt, wenn es nicht abgesichert ist bzw. die Sicherung fliegt.
0
Antworten

PORSCHE PANAMERA (970)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Daniel Hohe: Fahrzeug absperren hab ich vergessen 25.01.25
Hab ich probiert hab kein Verbraucher Kann ich irgendwie sehen ob die Batterie wirklich angelernt wurde ? Und kann es sein das falls sie angelernt war, das alle ich die Batterie mal eine Stunde abgeklemmt hatte das sie wieder erneut angelernt werden muss ? Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.01.25
aktenzeichen ellenbracht: Hab ich probiert hab kein Verbraucher Kann ich irgendwie sehen ob die Batterie wirklich angelernt wurde ? Und kann es sein das falls sie angelernt war, das alle ich die Batterie mal eine Stunde abgeklemmt hatte das sie wieder erneut angelernt werden muss ? Liebe Grüße 25.01.25
Ob sie wirklich angelernt ist wirst du nur mit einem Tester sehen können. Durch das abklemmen der Batterie muss du sie nicht wieder anlernen. Hier wird das einfachste sein mal den Fehlerspeicher zu lesen was die Systeme genau bemängeln
0
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Daniel Hohe: Ob sie wirklich angelernt ist wirst du nur mit einem Tester sehen können. Durch das abklemmen der Batterie muss du sie nicht wieder anlernen. Hier wird das einfachste sein mal den Fehlerspeicher zu lesen was die Systeme genau bemängeln 25.01.25
Kannst du mir ein guten Tester ans Herz lesen ? Womit man auch anlernen kann ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.01.25
aktenzeichen ellenbracht: Kannst du mir ein guten Tester ans Herz lesen ? Womit man auch anlernen kann ? 25.01.25
Empfehlungen sind da immer schwierig. Kannst dich auch mal hier im Shop umsehen. Wenn es jetzt nur zum Batterie anlernen gehört Das kann das kleine Launch wahrscheinlich auch. Um so mehr die Tester können sollen um so teuerer werden sie. Dazu gibt's dann meist eine Liste welche Service Funktionen sie besitzen.
0
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbracht25.01.25
Daniel Hohe: Empfehlungen sind da immer schwierig. Kannst dich auch mal hier im Shop umsehen. Wenn es jetzt nur zum Batterie anlernen gehört Das kann das kleine Launch wahrscheinlich auch. Um so mehr die Tester können sollen um so teuerer werden sie. Dazu gibt's dann meist eine Liste welche Service Funktionen sie besitzen. 25.01.25
Ok verstehe ich danke dir
0
Antworten

PORSCHE PANAMERA (970)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE PANAMERA (970)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Alarmanlage löst beim Abschließen aus: Stecker an Tür geprüft
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Sobald ich mein Auto abschließe, löst es die Alarmanlage aus. Jetzt habe ich mal alle Stecker an jeder Tür geprüft. Auf der Fahrerseite gibt es einen Stecker. Sobald ich den abziehe und abschließe, löst er die Alarmanlage nicht mehr aus, ABER die Fahrertür und die rechte Tür lassen sich dann nicht mehr abschließen. Alle anderen Türen sind abgeschlossen. Weiß jemand, wofür genau dieses Kabel ist, das ich rausgezogen habe? Liebe Grüße Danke im Voraus
Elektrik
aktenzeichen ellenbracht 19.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten