fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Kukukvor 8 Std
Talk
0

H1 Leuchtmittel | AUDI A6 C5

Servus, mir ist die Ausleuchtung meines Autos zu gering. Ich habe H1 Leuchtmittel drin. Kann man diese umbauen auf LED, damit ich ein besseres Licht bekomme ? Danke schon mal.
Kfz-Technik

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-301) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-301)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandtvor 8 Std
Für H1 gibt es bisher keine LED-Nachrüstlösung mit Zulassung. Osram und Philips haben für H4 und H7 typbezogene Nachrüstlösungen mit Zulassung. Für H11 hat Osram eine E-Nummer bekommen. Die dürfen somit ohne weiteres Papier in jeden 12V H11 Scheinwerfer eingebaut werden. Für H1 sehe ich da erstmal keine Lösung.
1
Antworten
profile-picture
T.B.vor 8 Std
Es gibt LEDs von Osram und Philips, jedoch nicht für deinen Fahrzeugtyp zugelassen. Technisch geht es schon, aber zulassungstechnisch bei den genannten Marken nicht. Ein Einbau würde zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 8 Std
Hallo, Guck mal auf der Internetseite von Osram/Phillips, da kannst du sehen ob es eine Freigabe für dein Fahrzeug gibt , und welche dann verbaut werden können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kukukvor 8 Std
TomTom2025: Hallo, Guck mal auf der Internetseite von Osram/Phillips, da kannst du sehen ob es eine Freigabe für dein Fahrzeug gibt , und welche dann verbaut werden können vor 8 Std
Hallo das hab ich leider schon gemacht und werde leider nicht fündig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 8 Std
Patrick Kukuk: Hallo das hab ich leider schon gemacht und werde leider nicht fündig vor 8 Std
Dann wird es da nichts geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Lord Marc Brandt: Für H1 gibt es bisher keine LED-Nachrüstlösung mit Zulassung. Osram und Philips haben für H4 und H7 typbezogene Nachrüstlösungen mit Zulassung. Für H11 hat Osram eine E-Nummer bekommen. Die dürfen somit ohne weiteres Papier in jeden 12V H11 Scheinwerfer eingebaut werden. Für H1 sehe ich da erstmal keine Lösung. vor 8 Std
Stimmt so nicht, es gibt bei OSRAM auch H1 LED..... Allerdings kann ich gar nicht glauben das der A6 H1 als Leuchtmittel in den Hauptscheinwerfern haben soll. Laut Osram Liste sind Abblend- und Fernlicht H7 und auch genehmigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kukukvor 7 Std
Bernd Frömmel: Stimmt so nicht, es gibt bei OSRAM auch H1 LED..... Allerdings kann ich gar nicht glauben das der A6 H1 als Leuchtmittel in den Hauptscheinwerfern haben soll. Laut Osram Liste sind Abblend- und Fernlicht H7 und auch genehmigt vor 7 Std
Leider doch habe h1 verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 7 Std
Siehe hier.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Olaf Hünniger: Siehe hier. vor 7 Std
Tja, dann ist das halt so...... Wie gesagt es gibt H1 LED bei OSRAM, aber keine Freigabe für dieses Fahrzeug.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 7 Std
Und komplette Scheinwerfer wird es auch nicht geben und wenn ist der Kostenaufwand zu hoch. Ich habe ich das gleiche bei meinem Sohn, der sich einen Audi A3 8P aus dem BJ 2012 gekauft hat. Die Scheinwerfer alleine kosten schon 800€ ohne Steuergerät Kabelbaum und die benötigte Wischanlage. Er lässt sich jetzt die Passenden Leuchtmittel einbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 6 Std
Wahrscheinlich ist die Linse matt. Da hilft auch ein LED Leuchtmittel nur bedingt. Ich würde mir die Linsen mal genau anschauen. Wenn diese verblasst sind hilft nur ein neuer Scheinwerfer, dann aber OE oder Marke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 6 Std
Bernd Frömmel: Tja, dann ist das halt so...... Wie gesagt es gibt H1 LED bei OSRAM, aber keine Freigabe für dieses Fahrzeug..... vor 7 Std
Genau dazu muss nämlich auch der nummerich passende scheinwerfer verbaut sein ohne diese übereinstimmung betriebserlaubnis erloschen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 3 Std
Friedgerd Bunte: Wahrscheinlich ist die Linse matt. Da hilft auch ein LED Leuchtmittel nur bedingt. Ich würde mir die Linsen mal genau anschauen. Wenn diese verblasst sind hilft nur ein neuer Scheinwerfer, dann aber OE oder Marke vor 6 Std
Die Linsen kann man reinigen, dazu muss aber der Scheinwerfer zerlegt werden. Im Mondeomk3 Forum wurde davon sehr oft berichtet, denn da gab es auch immer das Problem das die Linsen verdreckt waren und die Xenons kein vernünftiges Licht mehr gemacht haben.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Feder ausbauen
Hallo, die Feder ist gebrochen und ich wollte sie ausbauen und jetzt ist oben die Schraube abgerissen. Weiß jemand, wie man die wieder raus bekommt?
Kfz-Technik
Markus Peckhaus 05.02.22
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen
Guten Morgen, da mein Lenkrad etwas schief steht (Ursache ist bekannt), wollte ich eine Achsvermessung machen lassen. Leider bekommt die Werkstatt die Spurstange nicht gangbar und es müssen wohl neue Spurstangen eingebaut werden. Nun die Frage, ist es vernünftig machbar, die selber einzubauen, wenn die fest sitzen? Schlagschrauber vorhanden, Bühne nicht. Aber könnte vielleicht zu so einer Mietwerkstatt für eine Bühne fahren. Preis von der Werkstatt ist schon extrem hoch…
Wartung
Tim? 05.02.25
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum
Hallo. Wir haben gerade festgestellt, dass wir auf der Beifahrerseite im Fußraum Wasser stehen haben. Der gesamte Teppich unterm BF Sitz ist nass. Gefühlt kommt es vom Getriebetunnel seitlich runtergelaufen, weil es da am meisten nass ist... Wir haben mal beim Avant oben die Zierleisten am Dach abgemacht, da oben das Dach an den Zierleisten Rost angesetzt hat. Hat jemand eine Idee? Gibt es dazu eine TPI o.ä.?
Geräusche
Tobias Lenz 20.06.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Blinkende Klimaanzeige
Hallo zusammen ✌️ Ich besitze seit gestern offiziell meinen ersten Audi und bin noch komplett grün, was Modelle aus dem VAG-Konzern angeht. Nach dem Starten des Motors blinken die Anzeigen am Bedienteil der Klimaanlage. Kann mir jemand erklären, ob das etwas bedeutet? In der Betriebsanleitung konnte ich leider nichts dazu finden. Was ich sagen kann: - Der Vorbesitzer hatte den Wagen sieben Jahre lang als Winterauto in Gebrauch. - Die Klimaanlage war bei ihm immer ausgeschaltet. - Der Zeitpunkt des letzten Klimatechnik-Service ist mir unbekannt. Ich will ihn zeitnah machen lassen, da die Kühlleistung gering ist. - Die Batterie wurde kurz vor dem Kauf ersetzt. Hoffe, die Infos reichen aus. Vielleicht wisst ihr weiter? Danke im Voraus.
Wartung
Jacky_und_ihr_Fuhrpark 18.09.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Feder ausbauen
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen
Talk
Wasser im Fußraum
Talk
Blinkende Klimaanzeige

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten