Wilfried Gansbaum: Habs bei meinen gemacht
Lichtbild quasi neuwertig.
Wie lange der UV Schutz hällt wird sich zeigen.
Unser Prüfingenieur hat auch seine Scheinwerfer bei seinen Youngtimern so aufbereitet.
Zeitwertgerecht und die Lichtstreuung ist besser als bei matten Scheiben.
Ja illegal, aber wo kein Kläger … 13.12.22
Moin,
zu Letzterem - genau, man macht das ja auch einige Zeit bevor der Prüfer die "Mattscheiben" sieht.
Und was er nicht weis...
Und nicht wie ich, hm, geht ja noch und wurde prompt beim Tüv vom Dipl.Ing. am Einstellgerät wie folgt eines Besseren belehrt:
damit kommste aber NICHT durch
(vorwurfsvoller Blick)
ok, dann bitte abbrechen und ich kauf Neue
(im Hinterkopf, polieren u. zu ner anderen Station fahren)
wieso, warum haste die nich vorher poliert ?
da gibt's doch extra was dafür
weil, is doch illegal !
son Quatsch, lasst euch nicht sone Sch... erzählen. Das ist nur ne Schutzscheibe und keine Streuscheibe. Das Lichtbild wird vom Leuchtmittel in Verbindung mit dem Reflektor im Inneren gebildet und nicht von einer dünnen Schicht außen dran.
(bin ich voll bei ihm und habe es auch vorher nie nachvollziehen können mit dem Illegal)
Alles O-Ton, aber was ist nun richtig...