fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Gelöst
0

Leises Knallen im Auspuff | FORD FIESTA V

Hey zusammen. ich habe 2 Probleme mit meinem Fiesta das erste Problem ist das die Lambdasonde. Mal regelt sie, dann regelt sie mal nicht dann geht sie irgendwann auf 0,8 V und bleibt dann da stehen dann bleibt die Spannung bei 0,2V hängen Undichtigkeiten wurden keine gefunden. Außerdem knallt der seit dem der KAT getauscht wurde ganz komisch wenn man ihm Gasstöße gibt Beide Lambdasonden sind neu. Ich hoffe auf schnelle Hilfe da ich mir mein erstes eigenes Auto zusammen baue und einfach nicht all zu viel knete über habe. GRÜßE
Bereits überprüft
Lambdasonden Neu Kat Neu Keine Undichtigkeit im ansaug oder Abgassystem
Fehlercode(s)
P0131 ,
P0130 ,
P0171
Motor
Geräusche

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (154-451) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (154-451)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

BOSAL Endschalldämpfer (154-923) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (154-923)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dustin Beiermann 123.09.22
Robert Ballmann: Adaptionswerte Zurücksetzung oder die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen. Das könnte helfen. Ansonsten die Motorentlüftungsschläuche anschauen. 12.09.22
Undichtigkeit am Ventil der Gehäuseentlüftung.
Post Assets
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Hallo, sind Orginal Teile verbaut worden Kat und Sonden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Die sonden sind von delphi der kat ist original
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Dann kannste die Sonden zürück geben und Originale kaufen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.09.22
Det.Mohns: Dann kannste die Sonden zürück geben und Originale kaufen. 12.09.22
Ford ist da eigen. Mach mal OEM Sonden rein. Den Auspuff trozdem mal auf durchgang prüfen, nicht das was den topf zugesetzt hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Ich hatte vorher eine bosch sonde drin die hat das gleiche gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Auspuff ist frei was mir momentan eher sorgen mach ist das wenn ich dem im stand laufen habe läuft der super ruhig alles ist toll nimmt gas super an wenn ich dann aber gasstöße gebe grummelt es aus dem auspuff
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Auspuff ist frei was mir momentan eher sorgen mach ist das wenn ich dem im stand laufen habe läuft der super ruhig alles ist toll nimmt gas super an wenn ich dann aber gasstöße gebe grummelt es aus dem auspuff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.09.22
Det.Mohns: Dann kannste die Sonden zürück geben und Originale kaufen. 12.09.22
Absolut richtig 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Die lambdasonde ist jetzt neu und regelt alles supii woher kann das jetzt dieses kanttern kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.09.22
Hier deine Beschreibung deiner Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.09.22
Hallo warum ist der kat kaputt gegangen ? Ursache gefunden oder fährt er immer noch mit zündaussetzern ,das ich vermute !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Dieter Beck: Hallo warum ist der kat kaputt gegangen ? Ursache gefunden oder fährt er immer noch mit zündaussetzern ,das ich vermute ! 12.09.22
Der grund war das der vorbesitzer ein halbes jahr mit kaputten zündkabeln und kaputten zündkerzen gefahren ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.09.22
Dustin Beiermann 1: Der grund war das der vorbesitzer ein halbes jahr mit kaputten zündkabeln und kaputten zündkerzen gefahren ist 12.09.22
Hoffentlich hast du original Zündkerzen von Ford reingemacht weil die Bosch Kerzen kannst du beim MK5 vergessen, ich fahre selbst ein MK5 Fusion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.09.22
Mandy C. S.: Hoffentlich hast du original Zündkerzen von Ford reingemacht weil die Bosch Kerzen kannst du beim MK5 vergessen, ich fahre selbst ein MK5 Fusion 12.09.22
Hallo ich bei der tochter ngk plus kerzenstecker von ngk genommen und läuf wunderbar seit einem halben jahr !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dustin Beiermann 112.09.22
Mandy C. S.: Hoffentlich hast du original Zündkerzen von Ford reingemacht weil die Bosch Kerzen kannst du beim MK5 vergessen, ich fahre selbst ein MK5 Fusion 12.09.22
Sind oem kerzen andere gab es gefühlt auch nicht in der größe ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.09.22
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Auto springt über Nacht nicht mehr an
Hallo allerseits, kann eventuell jemand helfen? Ich habe einen Ford Fiesta 1,4 TDCI aus dem Jahr 2004 und das Auto ist gestern noch ganz normal gefahren. Als ich es dann am Abend abgestellt habe und heute Morgen starten wollte, ist es überhaupt nicht mehr angesprungen. Der ADAC kam anschließend und hat den Fehler ausgelesen. Das Ergebnis habe ich als Foto beigefügt. Könntet ihr mir vielleicht sagen, was über Nacht passiert sein könnte? Ich verstehe nicht, wie so etwas passieren kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Nino Me 29.11.23
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage geht an Ampel/im Stand aus
Hallo, die Klimaanlage funktioniert bei der Fahrt ,aber an Ampeln und im Stau geht sie aus. Sobald ich wieder Fahre funktioniert sie wieder. Was kann ich tun ?
Motor
Kay Seeger 05.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
AU nicht bestanden
Hallo zusammen, Fahrzeug fährt ganz normal und hat volle Leistung. Leider ist er aber nun bei der AU durchgefallen. Grund ist das die Abregeldrehzahl zu spät erreicht wird. Bis 4600 U/min alles ok. Laut TÜV muss jedoch innerhalb von 2 Sekunden die Abregeldrehzahl von 5100 U/min erreicht werden. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich weiß grad gar nicht wo ich ansetzen kann.
Motor
Philipp Marx 14.02.25
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Keine Kraftstoffförderung
Moin, ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe an meinem Ford Fiesta 1.6 TDCI die Ansaugbrücke gereinigt. Im Zuge gleich auch die Injektoren gereinigt und abgedichtet. Seitdem startet das Fahrzeug nicht mehr. Es kommt kein Kraftstoff an, weder an den Injektoren noch am Kraftstofffilter. Habe bereits die Kraftstoffpumpe erneuert, jedoch keine Besserung. Liegt es vielleicht am Entlüften? Das habe ich nämlich nicht gemacht, ich hätte gedacht, dass das System sich selbst entlüftet. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Motor
Arian Selmani 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Gelöst
Auto springt über Nacht nicht mehr an
Gelöst
Klimaanlage geht an Ampel/im Stand aus
Gelöst
AU nicht bestanden
Gelöst
Keine Kraftstoffförderung

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten