fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franf Franz31.12.21
Gelöst
0

Heizung Stellschraube? | VW GOLF SPORTSVAN VII

Schön guten Abend, ich glaube, mir ist gerade die Stellschraube von der Heizung herausgefallen? Es hat kurz ein Geräusch auf der Beifahrerseite gegeben und nun liegt sie draußen. Kann man sie einfach wieder reinstecken oder muss man sie erneuern/ mit Kleber fixieren? Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Heizung ist auf der Beifahrerseite dauerhaft nur noch warm. Klimaanlage geht.
Elektrik
Motor

VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58082701) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58082701)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0387773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0387773)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Franf Franz06.01.22
Roland Biberger: Mach den Stellmotor neu.Das ist ein Leiden bei den Dingern 31.12.21
Hab ihn tauschen lassen und jetzt geht die Heizung wieder richtig. Schön Abend noch und danke für die vielen Kommentare.
1
Antworten

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters31.12.21
Wenn nichts abgebrochen ist, kannst du es wieder reinstecken. Arretiert mit den Nasen am Ende. Kannst vorher etwas fett oder Vaseline an die Verzahnung machen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger31.12.21
Sie ist nicht umsonst raus gefallen. Schau erst ob sich die Klappe leicht bewegen lässt. Wenn sie hakelt wird es wieder raus fallen.
5
Antworten
profile-picture
Franf Franz31.12.21
Thomas Welters: Wenn nichts abgebrochen ist, kannst du es wieder reinstecken. Arretiert mit den Nasen am Ende. Kannst vorher etwas fett oder Vaseline an die Verzahnung machen. 31.12.21
Schön guten Morgen und danke für den guten Tipp, wäre es sinnvoll die Stellschraube zu reinigen und am Haltepunkt zu verkleben, oder reicht es sie nur wieder rein zu stecken.
0
Antworten
profile-picture
Franf Franz31.12.21
Birger: Sie ist nicht umsonst raus gefallen. Schau erst ob sich die Klappe leicht bewegen lässt. Wenn sie hakelt wird es wieder raus fallen. 31.12.21
Guten Morgen. Sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht das sie leicht wieder raus kommt. Wäre es vielleicht sinnvoller sie festzukleben oder lieber tauschen? Es würde mich bloß irgendwie ärgern einen kompletten Motor zu tauschen wenn nur die Halterung locker ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters31.12.21
Du kannst das Teil ja wieder rein stecken. Wenn es wieder raus fällt, kannst du die Klappe ja ersetzen. Einen Versuch ist es Wert.
2
Antworten

VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Du kannst ja den Stellantrieb Fahrer/Beifahrerseitig miteinander auf Leichtgängigkeit vergleichen und dann entscheiden was du tauschen musst. Wenn beide leichtgängig sind, würde ich das Teil einfach wieder reinstecken. Austauschen kannst du ja noch immer. Verkleben würde ich es nicht, sonst kannst du es nur mehr schwer demontieren und die Gefahr besteht, das du dir da was miteinander verklebst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.12.21
16er Blech Wickerl: Du kannst ja den Stellantrieb Fahrer/Beifahrerseitig miteinander auf Leichtgängigkeit vergleichen und dann entscheiden was du tauschen musst. Wenn beide leichtgängig sind, würde ich das Teil einfach wieder reinstecken. Austauschen kannst du ja noch immer. Verkleben würde ich es nicht, sonst kannst du es nur mehr schwer demontieren und die Gefahr besteht, das du dir da was miteinander verklebst. 31.12.21
Hallo die verankerung des zahnrads ist extra so angefertigt das es sich leicht bewegegen kann, so enstehen keine scherkräfte. Wenn du das nun verklebst und es hakt ein wenig ist das teil sofort kaputt weil es abbricht!
0
Antworten
profile-picture
Franf Franz31.12.21
Dieter Beck: Hallo die verankerung des zahnrads ist extra so angefertigt das es sich leicht bewegegen kann, so enstehen keine scherkräfte. Wenn du das nun verklebst und es hakt ein wenig ist das teil sofort kaputt weil es abbricht! 31.12.21
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen, ich werde es mal versuchen mit dem wiedereinsetzen der Stellschraube. Sobald wieder ein Fehler auftritt lass ich ihn tauschen. Muss man vorm einsetzen die Lüftung auf eine bestimmte Stellung bringen? Hab im Forum was gelesen von einer Tastenkombination wo man die Lüftung zurücksetzt.
0
Antworten
profile-picture
Franf Franz31.12.21
Muss ich diese Tastenkombination machen bevor ich die Schraube wieder einsetze oder einfach nur passgenau einsetzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro31.12.21
Franf Franz: Muss ich diese Tastenkombination machen bevor ich die Schraube wieder einsetze oder einfach nur passgenau einsetzen? 31.12.21
Würde ich eher nachher machen, weil damit die Endanschläge der Klappen gesucht und hoffentlich 😉gefunden werden.
0
Antworten

VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Franf Franz31.12.21
Also die Stellschraube ist wieder drin, siehst auch gut fest, bloß ich glaube ich hab sie nicht ganz mittig drin :/ So leicht das kleine drin wieder rein zusetzen ging es auch nicht. Also im Moment geht’s wieder. Bloß ich könnte mir gut vorstellen das es jetzt wieder rausspringt… Werde wohl im neuen Jahr die Werkstatt aufsuchen, es war echt ne Kraftaufwand das kleine Ding reinzubekommen, will nicht wissen wie schwer es mit dem Motor ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro31.12.21
Franf Franz: Muss ich diese Tastenkombination machen bevor ich die Schraube wieder einsetze oder einfach nur passgenau einsetzen? 31.12.21
Und jetzt noch die Tastenkombination und die Endanschläge passen auch wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Klug31.12.21
Franf Franz: Schön guten Morgen und danke für den guten Tipp, wäre es sinnvoll die Stellschraube zu reinigen und am Haltepunkt zu verkleben, oder reicht es sie nur wieder rein zu stecken. 31.12.21
Mit Verkleben wäre ich vorsichtig. Je nachdem wo es den Kleber hinzieht ist die Klappe fest. Wenn das Zahnrad noch einrastet - lassen wie es ist. Rastet es nicht in der Achse ein.... hoffen, dass es als Ersatzteil verfügbar ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.12.21
Vieleicht war die zu trocken und hat verkantet. Sichtprüfung, wenn nichts auffälliges ist mit Fett wieder einsetzen.
0
Antworten
profile-picture
Franf Franz06.01.22
Leider war der Tausch nicht ganz so leicht wie beim Golf 7, beim Sportsvan muss mehr ausgebaut werden. 183,97€ Jetzt geht alles wieder und die Fehlermeldung ist auch weg. Vielleicht hilft jemanden dieser Hinweis.
0
Antworten

VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Gasgeben
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf Sportsvan ein Geräusch festgestellt. Dieses Geräusch tritt nur bei warmem Motor auf, nicht beim Kaltstart. Nach jedem Neustart mit warmem Motor ist es da, immer gleich intensiv und lange. Es verschwindet nach etwa fünfmaligem Gasgeben bis 2000 U/min. Keine Fehlercodes. Danke im Voraus
Geräusche
Michael Limmi 18.06.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Drehzahl geht hoch, keine Beschleunigung
Siehe Video. Kupplung ist getauscht. Problem ist nicht immer. Hauptsächlich 4 bis 6 Gang bei Vollbeschleunigung. Kein Eintrag im Boardcomputer.
Motor
Getriebe
Holger Koetz 05.07.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte, Spirale - Keine Leistung
Hallo zusammen, vor ein paar Monaten ging es bei mir los: Auf einer längeren Fahrt am Stück von ca. 600km wurde mir die Spirale im Kombiinstrument angezeigt, der Motor lief lauter als sonst. Es ging durch Motor aus/an immer wieder weg, kam jedoch immer öfters. Diagnose Gutmann Tester: Kraftstoffdruck zu niedrig Diagnose Bosch Service: Hochdruckpumpe kaputt -->ausgetauscht. Dann war kurz mal Ruhe. Seit ein paar Wochen kommt nun immer die Motorkontrollleuchte, diese verschwindet auch nicht mehr. Die angezeigten Fehler: Lambdasonde 2 Bank 1: Gemisch zu mager Rußpartikelfilter Bank 1 Beide Lambdasonden wurden bereits getauscht und die Lernwerte zurückgesetzt. Der Rußpartikelfilter wurde mit obigen Werten ausgelesen und darüber hinaus auch noch mit Liqui Moly Spezialreiniger (Einspritzung vor Partikelfilter) samt Regenerierung gereinigt. Die Fehler bleiben jedoch. Meine Vermutung ist, dass er irgendwo Falschluft zieht, am Dienstag lasse ich das bei einer Werkstatt mit Nebelmaschine überprüfen. VW hatte den Wagen auch schon mal zum Auslesen auf dem Hof, die meinten nur, der Partikelfilter wäre mit 100 g Asche gesättigt und müsste getauscht werden. Dann müsste deren Tester aber was anderes anzeigen als unser Gutmann. Hat irgend jemand noch einen Tipp für mich? Ich kriege das Problem mit meinem Fahrzeug einfach nicht mehr selbst in den Griff.
Motor
Michael M.. 01.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Unterbrechungen bei der Heizungsunterstützungspumpe
Hallo, ich habe seit zwei Wochen sporadische Fehlermeldungen bei der Heizungsunterstützungspumpe. -Unterbrechungsspannung -Versorgungsspannung Seit einer Woche ist eine neue Bosch Pumpe verbaut, die Fehlermeldungen kommen dennoch sporadisch. Danke für die Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Franf Franz 18.10.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Hallo zusammen, Schleifendes oder mahlendes Geräusch (Video). Wer kennt dies und kann evtl. helfen? Evtl. ist dieses Geräusch auch normal!?
Geräusche
Tim Ost 18.12.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF SPORTSVAN VII (AM1, AN1)

Gelöst
Geräusch beim Gasgeben
Gelöst
Drehzahl geht hoch, keine Beschleunigung
Gelöst
Motorkontrollleuchte, Spirale - Keine Leistung
Gelöst
Unterbrechungen bei der Heizungsunterstützungspumpe
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten