fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Giovanni Lai05.03.23
Ungelöst
0

Kupplung rutscht kurz | AUDI A4 B9 Avant

Hallo liebe FabuCar Community, bei unserem A4 B9 kommt es manchmal vor das im warmen Zustand plötzlich die Kupplung kurzzeitig durchrutscht. Es stellt sich so dar das die Drehzahl plötzlich deutlich ansteigt, der Wagen aber nicht beschleunigt. Wenn das passiert verschwindet auch die Ganganzeige im FIS. Wenn man dann kurz vom Gas geht und wieder drauf ist wieder alles in Ordnung. Der Wagen war schon 2 mal bei Audi, dort wurde die Kupplungsanlage entlüftet aber leider ohne Erfolg. Vielleicht fällt hier ja den einen oder anderen die Lösung dazu ein.
Getriebe

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
LuK Ausrücklager (500 1199 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 1199 10)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel05.03.23
Hallo! Bei welchem Lastzustand und Drehzahlbereich passiert das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper05.03.23
Da wird die kupplung verschlissen sein.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.03.23
Ingo Naunapper: Da wird die kupplung verschlissen sein. 05.03.23
Bei 54000 km eher unwahrscheinlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.03.23
Da muss die Kupplung ausgebaut werden. Entweder Kupplung defekt oder die Kupplung wird durch einen Fehler der Drucklagerbetätigung nicht ausreichend entlastet. Dass die Schaltanzeige verschwindet ist beim Durchrutschen normal.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Giovanni Lai05.03.23
Ingo Sticksel: Hallo! Bei welchem Lastzustand und Drehzahlbereich passiert das? 05.03.23
Es passiert bei ca. 2000-2500 U/min. Wir fahren fast ausschließlich Landstraße und dann tritt es min Teillastbereich auf. Allerdings nur wenn der Motor warm ist. Solange er kalt ist tritt das Problem nicht auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.03.23
Hallo. Hast du eventuell dort wo der Motor und getriebe zusammengeschraubt ist eine leichte Ölundichtigkeit? Nicht das dir deine Kupplung verölt ist und deshalb durchrutscht
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper05.03.23
Thomas Scholz: Bei 54000 km eher unwahrscheinlich 05.03.23
Sag niemals nie...... 😏
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel05.03.23
Daniel Hohe: Hallo. Hast du eventuell dort wo der Motor und getriebe zusammengeschraubt ist eine leichte Ölundichtigkeit? Nicht das dir deine Kupplung verölt ist und deshalb durchrutscht 05.03.23
Genau darauf wollte ich hinaus. Diese Vermutung habe ich ich nämlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Posch05.03.23
Du hast bei deinem Audi einen Zentralausrücker verbaut. Schau mal ob du auf der Unterseite zwischen Motor und Getriebe Bremsflüssigkeit findest. Eventuell ist dieser Zentralausrücker undicht und es kommt dabei etwas Bremsflüssigkeit auf die Kupplungsscheibe. Das sollte man aber auch am Pedalweg merken. Ansonsten bleibt nur Getriebe raus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel05.03.23
Ingo Sticksel: Genau darauf wollte ich hinaus. Diese Vermutung habe ich ich nämlich. 05.03.23
* Diese Vermutung habe ich nämlich auch. Da war Daniel schneller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring05.03.23
Wenn die Kupplung unter Last rutscht ist sie fertig. Egal wieviel Kilometer sie runter hat. Es gibt nun mal Leute die, meist unbewusst, recht Kupplungsschädigend fahren. Vielleicht ist auch was undicht, aber das sieht man ja dann. Raus muss das Getriebe in jedem Fall.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.03.23
Thomas Scholz: Bei 54000 km eher unwahrscheinlich 05.03.23
Mein Vater hat das schon bei 30000 geschafft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Agop05.03.23
Hallo zusammen, ich habe einen Audi A5 B8 3.0 TDI. Wenn ich fahre und das Gaspedal ganz durchdrücke, streift das Auto, die Glühkerzenlampe beginnt zu blinken und das Auto geht aus, der einzige Fehler, den ich habe, ist P1042. Wenn das Problem auftritt, muss ich nur neu starten und das Licht geht aus, aber wenn ich es wieder ganz nach unten drücke, tritt das Problem sofort wieder auf. Wenn jemand eine Idee hat, ich bin ein Abnehmer. Ich entschuldige mich im Voraus für die Fehler auf Deutsch, ich bin Franzose. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls03.10.24
Kam eine Lösung raus ? Habe gerade dasselbe Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24
3
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Navi, Bluetooth und Verkehrszeichenerkennung ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Bluetooth, mein Navi und damit auch die Verkehrszeichen Erkennung nicht mehr funktionieren (SOS Knopf leuchtet auch nicht mehr grün). Das Auto baut kein Netz mehr auf ( kein Empfang im Display sichtbar, die Balken sind dunkel anstatt weiß). Ich war bereits in der Werkstatt, wo man nach dem Auslesen das Telematik Steuergerät vermutete. Spannung kommt am Steuergerät an. Auto wurde über längere Zeit von der Batterie abgeklemmt (Hardware Reset). Sicherungen überprüft. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Hat von euch vielleicht noch jemand Lösungsvorschläge, oder irgendwelche Tipps ? Vielleicht hatte jemand selbst das Problem? Ich würde gern vermeiden zu Audi zu fahren, ich habe leider keine Garantie mehr und möchte mir die anfallenden Kosten gerne ersparen. Es handelt sich hierbei um den Audi A4 Avant b9, Baujahr 2020, 2.0TDI. Vielen Dank schonmal Liebe Grüße
Elektrik
Christian Mayer 11.04.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Hallo, habe einen Audi A4 2.0 TDI B9 2016 mit Ad Blue. Fehlerspeicher ist leer, es kommt nur die Fehlermeldung im Bordcomputer. Die sogenannte Inducementfahrt gibt es bei den Modellen gar nicht mehr, oder? Ist schon das 2. mal das der Fehler auftritt, letztes Mal habe ich neu befüllt und dann war die Meldung weg. Eine Möglichkeit wäre das zum raus codieren, wäre das sinnvoll? Danke im Voraus Gruß
Motor
Michael Mayerföls 23.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Hey Leute, bei mir ist die MKL angegangen, das Auslesegerät spuckt mir den oben genannten Fehler raus. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der DPF nur voll sei und ich nach dem Löschen auf die Autobahn sollte. Nachdem das nicht geklappt hat und die MKL wieder angegangen war, wurde mir gesagt, dass der DPF ausgetauscht werden muss. Ich lese jedoch vermehrt, dass es eventuell auch der AGR-Kühler sein kann, der voll ist. Gibt es irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, was genau die Ursache ist? Liebe Grüße.
Motor
s.Klundt 17.07.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren
Hallo FabuCar Community, wenn ich losfahre zieht das Auto nicht richtig. Ich fahre gelegentlich ein baugleiches Fahrzeug, das zieht einwandfrei. Das Fahrzeug hat ein DSG Getriebe. Was kann ich da prüfen?
Getriebe
Ralf Richard Hartmann 26.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Gelöst
Bremsgeräusche
Gelöst
Navi, Bluetooth und Verkehrszeichenerkennung ohne Funktion
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten