fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Miethe06.02.25
Talk
0

Tür öffnen, wenn Zentralverriegelung spinnt | KIA RIO I Schrägheck

Hallo, Seit einiger Zeit bekomme ich auf der Fahrseite hinten die Tür des Autos nicht mehr auf. Kein Unfall oder so. Der Türpin geht beim Aufschließen kurz hoch, um dann sofort wieder herabzufallen. Ein Ziehen des Pins ist nicht möglich, um die Tür zu öffnen, da er gefühlt festsitzt. Ich wollte es bisher nicht mit Gewalt probieren. Öffnen des Fensters per elekt. Fensterheber auch nicht möglich, da mir dann wahrscheinlich wieder die Sicherung kaputtgeht. Werkstatt hat nix gefunden, warum Sicherungen fliegen. Hat jemand eine Idee oder so wie ich die Tür ohne Schaden aufbekomme, um das Gestänge und so zu überprüfen?
Bereits überprüft
Fensterheber überprüft, warum Sicherungen kaputtgehen, Türholm Verkabelung überprüft zwecks blanke oder gebrochene Kabel. (Alles in Werkstatt)
Kfz-Technik

KIA RIO I Schrägheck (DC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309) Thumbnail

KS TOOLS Scheibenaustrennschnur (140.2309)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.25
Geht auch nicht von innen auf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Miethe06.02.25
Nein leider auch nicht von innen. Da Verriegelung gleich schließt ist der Türöffner ohne Funktion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.25
Marcel Miethe: Nein leider auch nicht von innen. Da Verriegelung gleich schließt ist der Türöffner ohne Funktion. 06.02.25
Dann kannst du nur die schachtleiste entfernen und mit einem Draht versuchen von oben das Schloss zu entriegeln. Fenster muss unten sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.02.25
Hallo guten Morgen; Dann musst Du versuchen die Türverkleidung von innen aufzubauen und das Schloss entriegeln! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.02.25
Hallo Marcel, wenn Du die Fahrertür öffnest! Müsstest Du an den Kabelbaum für die hintere Tür (von der B-Säule zur Tür) herankommen. Entferne vorsichtig den Knickschutz und prüfe erst einmal ob die Verkabelung ohne Fehler ist. Mache bitte mal ein paar Bilder davon und lade sie hier hoch. Um die Türverkleidung der "defekten Tür" zu entfernen solltest Du die Verkleidung der Beifahrerseite entfernen um genau zu sehen was bei der geschlossenen Seite zu beachten ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder06.02.25
Versuchen an der Schachtleiste vorbei WD40 oder so auf das Schloß zu sprühen. Kräftig am Pin ziehen und gleichzeitig die Tür versuchen zu öffnen. Am besten zu zweit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.02.25
Wäre auch bei Kabel, dann über Schachtabdeckung und auf Beifahrerseite abgucken. Aber geht in diesem Fall mit Glück einfacher: Zweiter Mann innen mit Flachzange. Sobald der Pin oben ist fest zupacken und Tür sofort öffnen. Den Pin aus der Ruhestellung zu ziehen bedarf sehr hoher Kraft weil man damit die Übersetzung über ein mini Zahnrad im kleinen Servo in Drehung bekommen muß. Kaum nicht möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Miethevor 21 Std
Hallo, Ich wollte mich hier bedanken vei allen die mir Tips gegeben haben wie ich die Tür geöffnet bekomme. Es hat geklappt. Im Türschloß war eine Feder gebrochen. Feder ersetzt und nun funktioniert die Verriegelung wieder. VIELEN DANK NOCHMAL AN ALLE. IHR WART EINE GROßE HILFE. MFG Marcel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 20 Std
Marcel Miethe: Hallo, Ich wollte mich hier bedanken vei allen die mir Tips gegeben haben wie ich die Tür geöffnet bekomme. Es hat geklappt. Im Türschloß war eine Feder gebrochen. Feder ersetzt und nun funktioniert die Verriegelung wieder. VIELEN DANK NOCHMAL AN ALLE. IHR WART EINE GROßE HILFE. MFG Marcel vor 21 Std
Hallo Marcel, es freut uns sehr zu lesen dass die Community Mitglieder mit Ihren Kommentaren geholfen haben dein Problem zu lösen. Es wäre schön noch mehr Informationen zu bekommen und wenn möglich auch Fotos dazu. Auch andere Mitglieder die mit der Suchfunktion in App arbeiten sehen diese Informationen und können somit die eigenen Fehler besser erkennen und gegebenenfalls schnell lösen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO I Schrägheck (DC)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Anlasserpeobleme
Hallo zusammen. Wie hoch ist der Wiederstand vom Magnetschalter. Meiner hat 1,8 Ohm Danke
Kfz-Technik
Kasi0102 11.02.23
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Keine passende Kraftstoffpumpe auffindbar
Hallo, ich brauche eine neue Kraftstoffpumpe. Habe im Netz mit HSN/TSN geschaut. Bestellte eine, die aber überhaupt nicht passt. Stecker und Leitungen sind völlig anders. Jetzt hab ich mal bei Hyundai geschaut und zumindest der Stecker würde passen. Weiß jemand, welche Pumpe von welchem Hyundai passen könnte?
Elektrik
HANS HUGO 12.06.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe ein Problem mit einem Kia Rio 1.4. Das Auto sprang ab und zu nicht an. Darauf hin wurde einiges gemacht, wie WFS rauscodiert NWS getauscht. Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen getauscht, Kabel und Kerzen. Das ganze geht jetzt 2 Jahre so, aber seit 2 Wochen geht gar nix mehr und jetzt kommt der Hammer. Ich habe keinen Funken, aber nur wenn ich die Zündkerzen einschraube. Lass ich sie am Kabel hängen habe ich bei allen 4 einen super Funken. Doch sobald ich eine einschraube, ist nix mehr, hat da jemand ne Idee? Gruß Tom
Elektrik
Thomas Huhn 05.07.24
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch
Hallo, ich habe einen Kia Picanto Sa von 2005. Das Problem ist, dass der manchmal sofort anspringt und manchmal springt der erst nach mehreren Versuchen an (3-4 mal).
Motor
Elektrik
Wolfgang Dirks 21.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO I Schrägheck (DC)

Talk
Anlasserpeobleme
Talk
Keine passende Kraftstoffpumpe auffindbar
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Gelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten