fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kasi010211.02.23
Talk
0

Anlasserpeobleme | KIA RIO I Schrägheck

Hallo zusammen. Wie hoch ist der Wiederstand vom Magnetschalter. Meiner hat 1,8 Ohm Danke
Kfz-Technik

KIA RIO I Schrägheck (DC)

Technische Daten
ALANKO Starter (11440629) Thumbnail

ALANKO Starter (11440629)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30445 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30445 01)

ALANKO Starter (10440279) Thumbnail

ALANKO Starter (10440279)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für RIO I Schrägheck (DC) Thumbnail

Mehr Produkte für RIO I Schrägheck (DC)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Das wird schon passen. Hast du Probleme damit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Was genau ist dein Problem? Den Widerstand des Magnetschalters zu messen macht eigentlich keinen Sinn. Das ist ja nur eine grosse Spule.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.02.23
Meinst du die Spule oder den Kontakt der geschlossen wird ? Aber das sollte beides niederohmig sein also vor allem der Schalter sollte quasi 0 Ohm haben ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
So genau gehen doch die meisten Ohmmeter gar nicht. Und der Übergangswiderstand bei den Meßspitzen ist auch oft unterschiedlich. Da müsste man schon ein Meßgerät mit 4 Draht Technik verwenden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
16er Blech Wickerl: So genau gehen doch die meisten Ohmmeter gar nicht. Und der Übergangswiderstand bei den Meßspitzen ist auch oft unterschiedlich. Da müsste man schon ein Meßgerät mit 4 Draht Technik verwenden 11.02.23
Eigentlich auch irrelevant. Entweder der TE meint jetzt die "Spule" oder er meint tatsächlich den eigentlichen Schalter...... Aber viel wichtiger scheint mir die Frage warum er überhaupt am Anlasser einen Widerstand misst? Da gibt es doch bestimmt einen Fehler, der sollte mal geschildert werden, dann kommen wir auch zu einer Problemlösung.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Deswegen fragte ich ja, was für ein Problem es gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kasi010211.02.23
Anlasser dreht aber nimmt nicht immer Motor mit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kasi010211.02.23
16er Blech Wickerl: Das wird schon passen. Hast du Probleme damit? 11.02.23
Der Anlasser dreht aber dreht nicht immer den Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Kasi0102: Der Anlasser dreht aber dreht nicht immer den Motor. 11.02.23
Der Anlasser dreht IMMER, aber nicht immer den Motor? Das hat dann eher mit dem Freilauf zu tun..... Oder da sind die Kohlen runter, dann dreht der Anlasser aber NICHT IMMER....... Dann macht es nur Klack....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Bernd Frömmel: Der Anlasser dreht IMMER, aber nicht immer den Motor? Das hat dann eher mit dem Freilauf zu tun..... Oder da sind die Kohlen runter, dann dreht der Anlasser aber NICHT IMMER....... Dann macht es nur Klack.... 11.02.23
Egal wie, es scheint eher auf einen defekten Anlasser hinaus zu laufen. Reparieren wäre möglich, wenn man Ersatzteile bekommen kann und ein bisschen Ahnung hat wie so ein Anlasser aufgebaut ist.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kasi010211.02.23
Bernd Frömmel: Egal wie, es scheint eher auf einen defekten Anlasser hinaus zu laufen. Reparieren wäre möglich, wenn man Ersatzteile bekommen kann und ein bisschen Ahnung hat wie so ein Anlasser aufgebaut ist..... 11.02.23
Der Anlasser ist in Ordnung.der magnetschalter Haut nicht richtig rein. Weil zwischendurch super anspringt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Kasi Tausche den kompletten Anlasser aus. Dann hast du wieder Ruhe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Kasi0102: Der Anlasser ist in Ordnung.der magnetschalter Haut nicht richtig rein. Weil zwischendurch super anspringt. 11.02.23
Es ist in den allerseltensten Fällen der Magnetschalter der ein Problem hat. Fast immer (aus Erfahrung zu 95%) ist es so das die Kohlen runter sind. Dann zieht zwar manchmal auch der Magnetschalter an, aber er startet nicht. Hatte diesen Fall erst diese Woche auf der Arbeit bei einer E-Klasse. Manchmal hat er gestartet, manchmal aber auch nicht...... Mein Kollege hatte den Anlasser "fremd bestromt, meinte er funktionierte. Habe dann die Ansteuerung mit einer H7 Lampe geprüft, Ansteuerung in Ordnung. Anlasser ausgebaut und zerlegt, Kohlen runter......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Bernd Frömmel: Es ist in den allerseltensten Fällen der Magnetschalter der ein Problem hat. Fast immer (aus Erfahrung zu 95%) ist es so das die Kohlen runter sind. Dann zieht zwar manchmal auch der Magnetschalter an, aber er startet nicht. Hatte diesen Fall erst diese Woche auf der Arbeit bei einer E-Klasse. Manchmal hat er gestartet, manchmal aber auch nicht...... Mein Kollege hatte den Anlasser "fremd bestromt, meinte er funktionierte. Habe dann die Ansteuerung mit einer H7 Lampe geprüft, Ansteuerung in Ordnung. Anlasser ausgebaut und zerlegt, Kohlen runter...... 11.02.23
Hier mal schön als Film wie ein Starter funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=l38f6a-Q-yY Wo hast du die 1,3 Ohm gemessen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO I Schrägheck (DC)

1
Vote
9
Kommentare
Talk
Keine passende Kraftstoffpumpe auffindbar
Hallo, ich brauche eine neue Kraftstoffpumpe. Habe im Netz mit HSN/TSN geschaut. Bestellte eine, die aber überhaupt nicht passt. Stecker und Leitungen sind völlig anders. Jetzt hab ich mal bei Hyundai geschaut und zumindest der Stecker würde passen. Weiß jemand, welche Pumpe von welchem Hyundai passen könnte?
Elektrik
HANS HUGO 12.06.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Tür öffnen, wenn Zentralverriegelung spinnt
Hallo, Seit einiger Zeit bekomme ich auf der Fahrseite hinten die Tür des Autos nicht mehr auf. Kein Unfall oder so. Der Türpin geht beim Aufschließen kurz hoch, um dann sofort wieder herabzufallen. Ein Ziehen des Pins ist nicht möglich, um die Tür zu öffnen, da er gefühlt festsitzt. Ich wollte es bisher nicht mit Gewalt probieren. Öffnen des Fensters per elekt. Fensterheber auch nicht möglich, da mir dann wahrscheinlich wieder die Sicherung kaputtgeht. Werkstatt hat nix gefunden, warum Sicherungen fliegen. Hat jemand eine Idee oder so wie ich die Tür ohne Schaden aufbekomme, um das Gestänge und so zu überprüfen?
Kfz-Technik
Marcel Miethe 06.02.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe ein Problem mit einem Kia Rio 1.4. Das Auto sprang ab und zu nicht an. Darauf hin wurde einiges gemacht, wie WFS rauscodiert NWS getauscht. Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen getauscht, Kabel und Kerzen. Das ganze geht jetzt 2 Jahre so, aber seit 2 Wochen geht gar nix mehr und jetzt kommt der Hammer. Ich habe keinen Funken, aber nur wenn ich die Zündkerzen einschraube. Lass ich sie am Kabel hängen habe ich bei allen 4 einen super Funken. Doch sobald ich eine einschraube, ist nix mehr, hat da jemand ne Idee? Gruß Tom
Elektrik
Thomas Huhn 05.07.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Gebläselufter läuft nicht
Moin zusammen, ich habe ein Problem. Seit 3 Tagen läuft mein Innenraum Gebläse nicht. Alles geprüft, bin ratlos. Könnt Ihr mir helfen ? Vielen Dank.
Elektrik
Bernd Langer 11.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO I Schrägheck (DC)

Talk
Keine passende Kraftstoffpumpe auffindbar
Talk
Tür öffnen, wenn Zentralverriegelung spinnt
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Gelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Gebläselufter läuft nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten